fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marlin Flemming25.08.21
Gelöst
0

Bremspedal lässt sich nicht drücken | MAZDA 6 Sport Kombi

Guten Morgen, ich habe ein Problem mit mein Bremspedal, wenn mein Auto aus ist. Wenn ich morgens in mein Auto einsteige, den Motor nicht starte, aber die Handbremse löse und auf die Bremse trete, rollt mein Auto weg, da das Bremspedal so hart ist, ich muss quasi auf das Bremspedal stehen damit mein Auto bremst. Ich habe auch schon in der Werkstatt gefragt und die meinten das sei normal. Ich habe den Verdacht das der Unterdruck im Bremskraftverstärker verschwindet, oder was kann das sein. Wenn ich aber mein Auto starte, merke ich richtig das mein Bremspedal weich wird und mein Auto bremst normal. Danke
Bereits überprüft
Vakuumpumpe Neu Schläuche geprüft alles ok
Motor

MAZDA 6 Sport Kombi (GH)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremslichtschalter (J5593000) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremslichtschalter (J5593000)

HELLA Bremslichtschalter (6DD 014 395-021) Thumbnail

HELLA Bremslichtschalter (6DD 014 395-021)

BOSCH Bremsschlauch (1 987 481 952) Thumbnail

BOSCH Bremsschlauch (1 987 481 952)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

Mehr Produkte für 6 Sport Kombi (GH) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Sport Kombi (GH)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marlin Flemming05.09.21
Guten Tag Ich bin hingegangen und hab 2 Schläuche vom Luftfilterkasten zur Vakuumpumpe abgemacht kontrolliert und wieder zusammen gebaut seit dem ist das Problem mit der harten Bremse weg Danke für die Tipps MFG Flemming
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber25.08.21
Evtl. befindet sich Luft in deinem Bremssystem. Wurde vor Kurzem die Bremsflüssigkeit gewechselt? Wenn dies nicht der Fall ist dann bitte deinen Bremskraftverstärker auf korrekte Funktion prüfen.
6
Antworten
profile-picture
Marlin Flemming25.08.21
Pascal Sperber: Evtl. befindet sich Luft in deinem Bremssystem. Wurde vor Kurzem die Bremsflüssigkeit gewechselt? Wenn dies nicht der Fall ist dann bitte deinen Bremskraftverstärker auf korrekte Funktion prüfen. 25.08.21
Bremsflüssigkeit habe ich wechseln lassen, Bremssättel vorne und hinten neu drin.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Johann Holler25.08.21
Hallo. Entweder ist der Unterdruckschlauch kaputt oder die Unterdruck Dose. LG Tommy
0
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern25.08.21
Ist tatsächlich normal, wenn der Unterdruck im Bremskraftverstärker langsam abbaut. Eventuell neues Rückschlagventil vor dem Bremskraftverstärker könnte helfen um die Zeit verlängern.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber25.08.21
Dann ist es gut möglich, dass die Bremsleitung nicht korrekt entlüftet wurde. Das sollen die in der Werkstatt schnellstmöglich kontrollieren. Luft im Bremssystem kann sehr gefährlich werden, weil dadurch die Bremswirkung im schlimmsten Fall ausfallen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.08.21
Unbedingt immer Bremssystem entlüften, nicht darauf vertrauen, weil man ja daran nichts gemacht hat, dass keine Luft irgendwo ins System gelangt.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Johann Holler25.08.21
Thomas Johann Holler: Hallo. Entweder ist der Unterdruckschlauch kaputt oder die Unterdruck Dose. LG Tommy 25.08.21
Bremskraftverstärker. Nicht Unterdruckdose. Da habe ich mich verschrieben... LG Tommy
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Pascal Sperber: Dann ist es gut möglich, dass die Bremsleitung nicht korrekt entlüftet wurde. Das sollen die in der Werkstatt schnellstmöglich kontrollieren. Luft im Bremssystem kann sehr gefährlich werden, weil dadurch die Bremswirkung im schlimmsten Fall ausfallen kann. 25.08.21
Da ist keine Luft im System. Der Unterdruck geht über Nacht verloren. Rückschlagventil defekt oder undichter Bremskraftverstärker.
2
Antworten
profile-picture
Marlin Flemming25.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da ist keine Luft im System. Der Unterdruck geht über Nacht verloren. Rückschlagventil defekt oder undichter Bremskraftverstärker. 25.08.21
Mal eine Frage: Hat das auch Auswirkung auf das Bremsverhalten im Fahrbetrieb? Habe auch das Gefühl, dass ich nicht die volle Bremswirkung habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber25.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da ist keine Luft im System. Der Unterdruck geht über Nacht verloren. Rückschlagventil defekt oder undichter Bremskraftverstärker. 25.08.21
Das kann man aus der Ferne gar nicht beurteilen. Da es die kostengünstigere Analyse ist, würde ich das als allererstes überprüfen lassen bevor ich einen Schritt weiter gehe und andere Teile auswechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.08.21
Marlin Flemming: Mal eine Frage: Hat das auch Auswirkung auf das Bremsverhalten im Fahrbetrieb? Habe auch das Gefühl, dass ich nicht die volle Bremswirkung habe. 25.08.21
Das lässt sich schlecht sagen. Wenn die Undichtigkeit am Bremskraftverstärker groß ist, wäre eine schwächere Verstärkung möglich. Da fehlen aus der Ferne die Vergleichsmöglichkeiten.
0
Antworten
profile-picture
Ronald Morgenstern25.08.21
Auf jeden Fall handelt es sich nicht um Luft im Bremssystem, bei Luft wird das Pedal weich und nicht hart!
0
Antworten
profile-picture
Christian Witticke25.08.21
Bremslichtschalter am Bremspedal neu einstellen. Hatte das gleiche Problem beim Passat B7… dann musst du nicht so tief treten damit er startet.
0
Antworten
profile-picture
Marlin Flemming25.08.21
Christian Witticke: Bremslichtschalter am Bremspedal neu einstellen. Hatte das gleiche Problem beim Passat B7… dann musst du nicht so tief treten damit er startet. 25.08.21
Mein Auto springt ohne Bremspedal an so modern ist der leider nicht 😀
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Sport Kombi (GH)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Bocken im kalten Zustand
Hallo, wenn mein Mazda kalt ist und man im dritten Gang mit leichtem Gas fährt, bockt (ruckelt) das Auto, wenn man dann einmal auf das Gas tritt, wird es besser. Sobald der Motor warm ist, verschwindet das Ruckeln. Kann mir jemand eine Richtung geben, einfach wo ich schauen sollte? P.s. es scheint auch nur im dritten Gang zu sein. LG Matze
Motor
Matthias Borchers 02.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten