fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Peppen02.09.21
Talk
0

Elektromodus nicht verfügbar | PEUGEOT

Moin, möchte mir ein Peugeot Hybrid zulegen. Problem bei dem Wagen bei der Probefahrt war sporadisch nicht der Elektomodus verfügbar. Hat jemand damit schon Erfahrung?
Bereits überprüft
Nicht ausser google
Elektrik

PEUGEOT

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Warnleuchte (2XW 007 146-001) Thumbnail

HELLA Warnleuchte (2XW 007 146-001)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.09.21
Dürften wir keine Ahnung von haben. Sagen wir es mal so... Die Nummer ist noch heisser als ein Rüchkhaltesystem... Da wird irgendeine Komonente des Systems aussteigen oder absichtlich über diesen speziellen Bus bzw. Abschaltesystem den Fahrmodus außer Kraft setzen. Je nachdem was das ist kann das schon teuer werden und man muss erstmal jmd. finden der das darf und auch Ahnung davon hat. Dann kommt die Sache mit dem Vertrauen dazu....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.09.21
Die Doktoren machen ja derzeit eine Sonderserie über E-Mobilität. In Folge 2 findet sich der hauptsächliche Technik kram mit den ganzen Infos dazu... einfach mal reinschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen02.09.21
André Brüseke: Die Doktoren machen ja derzeit eine Sonderserie über E-Mobilität. In Folge 2 findet sich der hauptsächliche Technik kram mit den ganzen Infos dazu... einfach mal reinschauen 02.09.21
Danke habe ich schon gesehen, sind nur 2 komplett verschiedene Systeme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 02.09.21
Da gibt es leider mehrere Möglichkeiten bei den PSA Fahrzeugen. Wahrscheinlich konntest du um normalen Modus/ Sport Modus und hybrid Modus Fahren und wenn du in Elektro Modus geschaltet hast, hat er nur die Meldung nicht verfügbar im Display angezeigt. Siehe Handbuch steht manchmal da aber da steht leider nix relevantes drin. - System war nicht im Temperaturbereich z.B Gibt einige Strategien, die das umschalten nicht zulassen manchmal, wenn du im Hybridmodus fährst, schaltet der Verbrenner auch ab. Ab einer gewissen last oder Ladezustand schaltet er aber wieder dazu. Wir sind bei uns in der Firma auch immer dran auszuprobieren wie die Modis sich verhalten.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen03.09.21
Rene : Da gibt es leider mehrere Möglichkeiten bei den PSA Fahrzeugen. Wahrscheinlich konntest du um normalen Modus/ Sport Modus und hybrid Modus Fahren und wenn du in Elektro Modus geschaltet hast, hat er nur die Meldung nicht verfügbar im Display angezeigt. Siehe Handbuch steht manchmal da aber da steht leider nix relevantes drin. - System war nicht im Temperaturbereich z.B Gibt einige Strategien, die das umschalten nicht zulassen manchmal, wenn du im Hybridmodus fährst, schaltet der Verbrenner auch ab. Ab einer gewissen last oder Ladezustand schaltet er aber wieder dazu. Wir sind bei uns in der Firma auch immer dran auszuprobieren wie die Modis sich verhalten. 02.09.21
Danke für die Antwort. Also diese Antwort ist doch was wert. Er ist ja auch im elektrischen Modus gefahren bzw lies sich auch einschalten (zev). Also könnte es sein, weil er ein paar Tage länger stand, dass er sich erholen muss?! Habe gelesen das es auch an der 12v Bordbatterie liegen könnte, weil die geladen werden muss?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 03.09.21
Sven Peppen: Danke für die Antwort. Also diese Antwort ist doch was wert. Er ist ja auch im elektrischen Modus gefahren bzw lies sich auch einschalten (zev). Also könnte es sein, weil er ein paar Tage länger stand, dass er sich erholen muss?! Habe gelesen das es auch an der 12v Bordbatterie liegen könnte, weil die geladen werden muss? 03.09.21
Ja das ist auch eine Möglichkeit. Der hat 2 12v Batterien, eine zusätzliche im Kofferraum. Die wird beim Laden über die Wallbox nicht mit geladen. Die lädt sich während der Fahrt auf. Die meisten Händler laden diese nicht separat. Wenn das Fahrzeug im Showroom steht. Auf jeden Fall sind es äußere Bedingungen und kein Fehler oder Problem. Wird ein Problem erkannt, würde dann eine Fehlermeldung kommen in Verbindung mit dem Aufleuchten einer Kontrollleuchte. Das was du hattest ist nur eine Information.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen03.09.21
Rene : Ja das ist auch eine Möglichkeit. Der hat 2 12v Batterien, eine zusätzliche im Kofferraum. Die wird beim Laden über die Wallbox nicht mit geladen. Die lädt sich während der Fahrt auf. Die meisten Händler laden diese nicht separat. Wenn das Fahrzeug im Showroom steht. Auf jeden Fall sind es äußere Bedingungen und kein Fehler oder Problem. Wird ein Problem erkannt, würde dann eine Fehlermeldung kommen in Verbindung mit dem Aufleuchten einer Kontrollleuchte. Das was du hattest ist nur eine Information. 03.09.21
Ja das habe ich gelesen das er eine 2. Batterie im Kofferraum hat. Danke für die Info 👍👍👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Schröder12.09.21
Hallo, Ich fahre ein Opel Grandland x4 Hybrid, und mir sind 2 mögliche Probleme bekannt. Das erste wäre die nicht ausreichende Spannung der hinteren Batterie. Sie ist für das Motormanagment ect. zuständig, dort halt mal messen. Das zweite wäre laut Hersteller, das die Spritkonzentration im Motoröl zu hoch sei. Da wird laut Hersteller empfohlen eine längere Strecke am Stück ( ca. 200 km) im Verbrennermodus zu fahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen12.09.21
Michael Schröder: Hallo, Ich fahre ein Opel Grandland x4 Hybrid, und mir sind 2 mögliche Probleme bekannt. Das erste wäre die nicht ausreichende Spannung der hinteren Batterie. Sie ist für das Motormanagment ect. zuständig, dort halt mal messen. Das zweite wäre laut Hersteller, das die Spritkonzentration im Motoröl zu hoch sei. Da wird laut Hersteller empfohlen eine längere Strecke am Stück ( ca. 200 km) im Verbrennermodus zu fahren. 12.09.21
Moin danke für die info. Habe das Auto leider noch nicht wegen Zulassungsstelle aber werde berichten. Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen18.09.21
Moin also auto habe ich heute geholt und hat keine probleme gemacht (ca 80km).ist super im auto Modus gefahren rein elektrisch wie auch mit verbrenner. Durch die Dörfer ist er rein auf Strom gefahren wie es sein sollte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten