fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Hüller12.02.22
Ungelöst
0

Springt nicht an trotz Starthilfe | OPEL

Hallo zusammen, ich habe einen Opel Corsa C Baujahr 2003. Jetzt hab ich das Problem das er nicht anspringt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Patrick
Bereits überprüft
Kraftstoffpumpe läuft Batterie ist neu Alle Verbraucher sind weg
Fehlercode(s)
Habeichkeinen
Motor

OPEL

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.22
Dreht der Starter? Hast du schon die Zündung Zundfunken kontrolliert? Mache doch bitte ein Video vom Startversuch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger12.02.22
Hast du den Keilriemen ausgebaut? Oder was meinst du mit "alle Verbraucher sind weg"? Zündfunke prüfen, Kraftstoffdruck prüfen, Kompression messen. Bis dahin ist es Rätselraten
1
Antworten
profile-picture
Patrick Hüller12.02.22
16er Blech Wickerl: Dreht der Starter? Hast du schon die Zündung Zundfunken kontrolliert? Mache doch bitte ein Video vom Startversuch 12.02.22
Habe mehrmals versucht ihn zu starten mit Starthilfe ohne erfolg pumpe läuft wenn ich die Zündung einschalte aber nichts passiert
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hüller12.02.22
Fritz Krüger: Hast du den Keilriemen ausgebaut? Oder was meinst du mit "alle Verbraucher sind weg"? Zündfunke prüfen, Kraftstoffdruck prüfen, Kompression messen. Bis dahin ist es Rätselraten 12.02.22
Mit Verbraucher mein ich natürlich Radio und so alles was Strom ziehen könnte
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hüller12.02.22
16er Blech Wickerl: Dreht der Starter? Hast du schon die Zündung Zundfunken kontrolliert? Mache doch bitte ein Video vom Startversuch 12.02.22
Der starter dreht ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 12.02.22
Schau dir mal alle Kabel und Schläuche nach Marderbisse an.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hüller12.02.22
Vito G : Schau dir mal alle Kabel und Schläuche nach Marderbisse an. 12.02.22
Habe ich alles geschaut sehe nichts könnte es sein das er ersoffen ist aber zündkerzen sind trocken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.02.22
Zundfunken an allen Kerzen schon kontrolliert? Video vom Startversuch? Sprit ist genug im Tank und auch der richtige Treibstoff? Kommt im Motorraum genug Treibstoff an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe12.02.22
Wenn Kraftstoff ankommt, Luft da ist und der Funke springt...Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.02.22
Bau doch mal die Zündspulenleiste und die Zündkerzen aus. Vielleicht ist die Zūndspule defekt/ korrodiert oder die Kerzen sind vielleicht schon echte Oldtimer ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof12.02.22
Als erstes würde ich einen tester anschließen und die Fehler aus lesen. Vielleicht hat er Probleme mit der wegfahrsperre
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hüller12.02.22
Alexander Pittrof: Als erstes würde ich einen tester anschließen und die Fehler aus lesen. Vielleicht hat er Probleme mit der wegfahrsperre 12.02.22
Das hab ich auch in Verdacht aber manchmal wenn ich das Auto zu und aufsperre läuft die Pumpe mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof12.02.22
Alexander Pittrof: Als erstes würde ich einen tester anschließen und die Fehler aus lesen. Vielleicht hat er Probleme mit der wegfahrsperre 12.02.22
Das die Pumpe beim auf sperren anläuft ist normal. Damit schon mal der Benzin Druck auf gebaut wird. Erst wenn man den Schlüssel ins zündschloss steckt und die Zündung ein schalten wird die wegfahrsperre deaktiviert oder er gibt sie nicht frei. Hast schon mal geschaut ob ein zündfunke da ist?
0
Antworten
profile-picture
Swen-Olaf12.02.22
Transponder Fehler? Ersatzschlüssel probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.02.22
Hallo zeigt er dir beim startversuch eine drehzahl an ? Wenn nicht kurbelwellen sensor durch messen !
0
Antworten
profile-picture
Karl-Heinz Hartung13.02.22
Wenn alles kontrolliert ist Zündspule, Zündfunke, Spritzufuhr dann drück mal bitte beim Starten im Fahrzeug auf die Plastikscheibe deines Tachos stark nach unten es kann sein das der Kontakt zwischen Tacho und Wegfahrsperre keinen richtigen Kontakt haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten