fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jonathan Mann08.01.22
Gelöst
0

Motor startet nicht nach Revision | FORD

Hallo Leute, Motor wurde komplett neu aufgebaut, jetzt hab ich das Problem das er nicht anspringt. Zündfunken liegt an, Kompression bei 8bar, Sprit kommt bis zur Einspritzleiste an. Werde die Tage nochmal die Massepunkte prüfen. Danke schonmal!
Motor

FORD

Technische Daten
BERU by DRiV Zündleitung (7MMSBLACK) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (7MMSBLACK)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

NGK Zündleitungssatz (0946) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (0946)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jonathan Mann16.01.22
Daniel Hohe: Für mich hört sich das an als würde der in die ansaugbrücke zurückknallen passen die steuerzeiten 100prozentig? 08.01.22
Zahnriemen neu aufgelegt
9
Antworten

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1139)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.01.22
Steckverbindungen alle richtig angeschlossen? Fehlerspeicher mal ausgelesen? Das würde ich zunächst mal schauen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen08.01.22
Eine Kompression von 8 bar an einem neu aufgebauten Motor hört sich erstmal wenig an. Hätte jetzt eher so mit 12-15bar gerechnet. Sicher, dass die Steuerzeiten passen? Hörte sich beim Starten nach Fehlzündungen an.
4
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig08.01.22
8 Bar kompression ist jetzt aber auch nicht pralle für nen neu aufgebauten Motor.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.01.22
Leider ist das Video bei mir nicht verfügbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.01.22
Hallo! Wurden die Hydrostößel auch erneuert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.01.22
HillyBilli85: Steckverbindungen alle richtig angeschlossen? Fehlerspeicher mal ausgelesen? Das würde ich zunächst mal schauen 08.01.22
Möglicherweise wäre zum Beispiel solch ein Fehlercode gespeichert (Position der Kurbelwelle/Nockenwelle, Sensor A-Korrelation der Reihe 1.)
0
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink08.01.22
Kompression ist sehr gering, hört sich aber ok an. Hast du die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt? Klingt für mich nach vertauschten Zündkabeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.01.22
Andre Ribberink: Kompression ist sehr gering, hört sich aber ok an. Hast du die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt? Klingt für mich nach vertauschten Zündkabeln. 08.01.22
Der hat einzelne Zündspulen
0
Antworten
profile-picture
Andre Ribberink08.01.22
HillyBilli85: Der hat einzelne Zündspulen 08.01.22
Klingt dennoch nach einem Falschen Zündzeitpunkt. Die Stecker für die Zündspulen vertauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg08.01.22
Für mich hört es sich an als ob er kein Kraftstoff bekommt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt08.01.22
Der blätscht in die Ansaugbrücke. Da stimmen die Steuerzeiten nicht oder es wurde ein Inkrementenrad falsch montiert, sodass er die Motorstellung nicht korrekt erfasst. Sind Kurbel- und Nockenwellensensor in Ordnung? Ggf. Wurden sie beim Aus- oder Einbau beschädigt.
1
Antworten
profile-picture
Jonathan Mann08.01.22
Andre Ribberink: Kompression ist sehr gering, hört sich aber ok an. Hast du die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt? Klingt für mich nach vertauschten Zündkabeln. 08.01.22
Zündspulen und Kabel wurden bei der Demontage nummeriert und sind wieder an der gleichen Position
0
Antworten
profile-picture
Jonathan Mann08.01.22
HillyBilli85: Möglicherweise wäre zum Beispiel solch ein Fehlercode gespeichert (Position der Kurbelwelle/Nockenwelle, Sensor A-Korrelation der Reihe 1.) 08.01.22
Kurbelwellensensor ist beim Ausbau das Kabel rausgerissen wurde neu eingelötel. Kabel sind auch richtig rum drin beim tauschen der Kabel kommt der Fehler kurbelwellensensor Fehler, bei einem defekten kurbelwellensensor müsste der Fehler doch bestehen bleiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.01.22
Jonathan Mann: Kurbelwellensensor ist beim Ausbau das Kabel rausgerissen wurde neu eingelötel. Kabel sind auch richtig rum drin beim tauschen der Kabel kommt der Fehler kurbelwellensensor Fehler, bei einem defekten kurbelwellensensor müsste der Fehler doch bestehen bleiben 08.01.22
Dann sollte er das anzeigen wenn der Kurbelwellensensor defekt wäre wenn die Kabel wieder richtig eingesetzt sind. Was sagt denn der aktuelle Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
Jonathan Mann08.01.22
HillyBilli85: Dann sollte er das anzeigen wenn der Kurbelwellensensor defekt wäre wenn die Kabel wieder richtig eingesetzt sind. Was sagt denn der aktuelle Fehlerspeicher? 08.01.22
Kein Fehler hinterlegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.01.22
Jonathan Mann: Kein Fehler hinterlegt 08.01.22
Dann würde ich wie die anderen schon Vorgeschlagen haben die Steuerzeiten kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8508.01.22
HillyBilli85: Dann würde ich wie die anderen schon Vorgeschlagen haben die Steuerzeiten kontrollieren. 08.01.22
Der Motor hat ja Einbau Markierungen die Fluchten müssen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten