fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer22.11.23
Ungelöst
2

Drehzahlschwankung Kaltstart | AUDI A3

Hallo, habe seit kurzem, wenn das Wetter zu kalt ist, Schwankungen der Drehzahl im Kaltstart. Woran kann das liegen? Fehlerspeicher ist leer.
Motor

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307)

NGK Lambdasonde (93058) Thumbnail

NGK Lambdasonde (93058)

METZGER Lambdasonde (0895475) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0895475)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.11.23
Bei der Drosselklappe würde ich mal anfangen. Die ist zuständig für die kaltlaufregelung sowie die Lambdasonde vor kat. Aber auch andere Möglichkeiten gibt es. Undichtigkeit in der ansaugung und kurbelgehäuse Entlüftung. Hat er eine sekundärluft einblasung zum kat, dann könnte die auch defekt sein.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter22.11.23
In der Kaltlaufphase nichts außergewöhnliches da es hier zur Drehzahl Anhebung kommt. Wie lange hält dieser Zustand an bis es sich normalisiert?
6
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch22.11.23
Prüf mal alle Unterdruck Leiungen ansonsten Drosselklappe ich würde an deiner Stelle ein vcds anschließen stellglied test machen. Beim laufenden Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Edy Meyer22.11.23
Habe heute das selbe Problem mit dem Q7 3.0 Liter CASA Motor die vcds Diagnose sagt Drosselklappe das Problem bei dem steuerglied Test hat gezeigt das die nicht ganz aufmacht (prozentual gesehen) hab sie ausgebaut und überprüft ob die Angabe des vcds stimmt. Es war in der Tat so! Aber das Problem ist: es ist eine neue Drosselklappe die ich vor drei Wochen getauscht habe weil die alte DK den selben Fehler aufwies. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht Grüße aus dem Nbg-Land
0
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch23.11.23
Edy Meyer: Habe heute das selbe Problem mit dem Q7 3.0 Liter CASA Motor die vcds Diagnose sagt Drosselklappe das Problem bei dem steuerglied Test hat gezeigt das die nicht ganz aufmacht (prozentual gesehen) hab sie ausgebaut und überprüft ob die Angabe des vcds stimmt. Es war in der Tat so! Aber das Problem ist: es ist eine neue Drosselklappe die ich vor drei Wochen getauscht habe weil die alte DK den selben Fehler aufwies. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht Grüße aus dem Nbg-Land 22.11.23
Servus ich würde mal an deiner Stelle eine Werkstatt der eine nebelmaschine hat, mal durch Nebel den ansaugtrakt Kurbelgehäusebelüftung Die Drosselklappe gehen eher selten kaputt. Eher der luftmassenmesser oder fremdluft Dann erst. den Luftmassenmesser in Erwähnung ziehen. Und dann die Lambdasonde zum Schluss die Drallklappen Einheit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel23.11.23
Je nach Möglichkeit auch mal die Ansaugbrücke und Einlassventile auf Verkokung prüfen. Ebenso das AGR-Ventil.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten