fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernhard Scherf14.07.22
Ungelöst
0

Motorfehler | PEUGEOT

Hallo zusammen, Peugeot Expert Bj 2017 1.6 70Kw Wenn ich fahre, kommt ein Piepton und im Radio die Meldung "Motorfehler Fahrzeug instandsetzen lassen". Die Meldung kommt aber nur bis ca. 2000 Umdrehungen darüber ist die Meldung noch nie gekommen. Die Meldung kommt auch, wenn der Motor nicht läuft. Wenn ich die Zündung einschalte kommt auch der Piepton und die Meldung "Motorfehler". Dabei ist mir aufgefallen, immer wenn der Piepton kommt, schaltet sich hinten, vermutlich im Tank, kurz eine Pumpe ein. Immer wenn der Ton kommt läuft die Pumpe an, Piepton aus, Pumpe aus, Piepton an, Pumpe an. Ich bin verzweifelt. Niemand findet den Fehler wenn ihr mir helfen könntet das wär toll .
Elektrik

PEUGEOT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

FEBI BILSTEIN Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (49629) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Aktivkohlefilter, Tankentlüftung (49629)

HELLA Warnleuchte (2XW 007 146-001) Thumbnail

HELLA Warnleuchte (2XW 007 146-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.07.22
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen? Evtl defekte Kabel/Steckverbindung/Massefehler Fehler im Sicherungskasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.07.22
Das wird entweder die Zusatzeinspritzung sein die er für die Regenratoon des DPF braucht... Ich meine die haben so eine Art Beutel oder Behälter... oder aber die Tankentlüftung spinnt vllt... denke eher ersteres... Lass den mal auslesen...
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.07.22
Könnte ein defekter Sensor sein ,da gab es Probleme mit der Empfindlichkeit es hört sich an als ob er Urea Einspritung oder Tank hat ,da hilft nur auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8515.07.22
Kontrollleuchte für Ad Blue ist aber nicht eingeschaltet so wie du sagst. Nicht das eventuell bald kein Motorstart mehr möglich ist. Auslesen lassen und dann muss man weiter sehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler15.07.22
Ohne Fehlercode keine Lösung! Sorry, das ist sinnlos!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten