fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Orhan Özcan12.07.25
Ungelöst
0

Anlasser dreht nicht / Kein Starten beim Schlüssel umdrehen | TOYOTA AVENSIS Kombi

Guten Tag, ich hab das Problem, dass der Wagen nicht startet also nicht mal der Anlasser angesteuert wird, wenn ich den Schlüssel drehe. Alle Lampen leuchten im Kombiinstrument wie es sein soll, aber es tut sich nichts. Nur wenn ich das Starterrelais überbrücke in dem ich die Kontakte zusammen führe, startet er als wäre nichts gewesen und läuft.
Bereits überprüft
Zündschloss Schalter und Starterrelais neu gemacht.
Elektrik

TOYOTA AVENSIS Kombi (_T22_)

Technische Daten
ALANKO Starter (10439719) Thumbnail

ALANKO Starter (10439719)

MEYLE Bremslichtschalter (30-14 890 0001) Thumbnail

MEYLE Bremslichtschalter (30-14 890 0001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

Mehr Produkte für AVENSIS Kombi (_T22_) Thumbnail

Mehr Produkte für AVENSIS Kombi (_T22_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus12.07.25
Hallo, überprüfe doch mal die Wegfahrsperre. Kontrolliere mal das relai auf korrekte Funktion. Schau mal ob da kabelbruch vorhanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Özcan12.07.25
Rudi Klaus: Hallo, überprüfe doch mal die Wegfahrsperre. Kontrolliere mal das relai auf korrekte Funktion. Schau mal ob da kabelbruch vorhanden ist. 12.07.25
Sicherungen alle hab ich auch geprüft Relais kam ein neues die wegfahrsperre hab ich mal resetet und die Batterie über Nacht abgeklemmt alle Masse Punkte abgeschraubt gesäubert beide Schlüssel probiert immer noch keine Veränderung leider . Müsste er nicht wenn die wegfahrsperre Probleme macht nicht trotzdem kurz anspringen ich kann das starter Relais ja Manuel Brücken wenn die Zündung an ist und er springt direkt an ohne aus zugehen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.07.25
Zündanlasschalter (beim Zündschloss) und Verkabelung bis zum Startrelais prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.07.25
16er Blech Wickerl: Zündanlasschalter (beim Zündschloss) und Verkabelung bis zum Startrelais prüfen 12.07.25
Ganz genau so sehe ich das und mal die 50er Leitung Prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.07.25
Die Steuerleitung (50er Leitung) geht doch, wenn er das Startrelais brückt, dreht ja der Anlasser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.07.25
Ist das ein Automatik? Dann prüfe mal den Bremspedal Schalter. Wenn der kein Signal "Bremse getreten" raus gibt, bleibt der Anlasser (über das Relais) gesperrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Özcan12.07.25
Ingo N.: Ist das ein Automatik? Dann prüfe mal den Bremspedal Schalter. Wenn der kein Signal "Bremse getreten" raus gibt, bleibt der Anlasser (über das Relais) gesperrt. 12.07.25
Ja ist ein Automatik Signal ist da Bremslichter leuchten beim treten und ganghebel entsperrt sich auch , ich konnte den Wagen aber immer ohne treten der bremse sonst starten .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.07.25
Orhan Özcan: Ja ist ein Automatik Signal ist da Bremslichter leuchten beim treten und ganghebel entsperrt sich auch , ich konnte den Wagen aber immer ohne treten der bremse sonst starten . 12.07.25
Das sollte so aber nicht sein. Kontrolliere mal die Kabel am Bremslichtschalter, ob da jemand gefummelt hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
abdul jones12.07.25
Kontakt im Zündschloss defekt, mal direkt überbrücken am Schloss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Özcan12.07.25
abdul jones: Kontakt im Zündschloss defekt, mal direkt überbrücken am Schloss 12.07.25
Wie mach ich das am besten hinten an der Steck Verbindung oder mechanisch am Schloss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.07.25
Startest du immer in Wählhebelstellung "N" oder hast du auch mal in Stellung "P" probiert ? Bei dem Baujahr musste man die Bremse nicht treten beim Starten. Ich hatte mal einen Citroen C5, da ging das auch ohne Bremse treten . Vielleicht könnte der Fehler am Wählhebelschalter liegen ....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Özcan12.07.25
Jürgen Schultz: Startest du immer in Wählhebelstellung "N" oder hast du auch mal in Stellung "P" probiert ? Bei dem Baujahr musste man die Bremse nicht treten beim Starten. Ich hatte mal einen Citroen C5, da ging das auch ohne Bremse treten . Vielleicht könnte der Fehler am Wählhebelschalter liegen .... 12.07.25
Ich hab beide Stellungen probiert kein unterschied leider das Schloss lässt auch den Start nicht zu wenn der Hebel nicht auf P oder N steht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
abdul jones13.07.25
Orhan Özcan: Wie mach ich das am besten hinten an der Steck Verbindung oder mechanisch am Schloss 12.07.25
Probiere mal an den Anschlüssen vom Zündschloss ob auf einem Pin in der Startposition was zu messen ist und nur dann ! Sollte ein Draht mit etwas größerem Querschnitt sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AVENSIS Kombi (_T22_)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Falschluft, aber wo?
Hallo liebe Community, bräuchte mal ein paar Tipps. Und zwar hat unser Toyota Avensis T22 Kombi Bj. 2002 ein oder mehrere Probleme. Habe mir schon das Diagnosegerät gekauft und das sagt mir, dass der Motor angeblich eine zu magere Verbrennung auf Bank 2 hat! OK. Habe mir daraufhin, weil nichts Offensichtliches zu finden war, einen Rauchgenerator gekauft, und diesen heute Morgen verwendet, und was soll ich sagen, Nichts zu finden, kein Rauchaustritt, nichts. Hat irgendjemand noch eine Idee, woran es noch liegen könnte? Mit der Motorkontrollleuchte kriegt er ja so leider keinen TÜV mehr, obwohl er trotzdem noch richtig gut fährt, und auch sauber rund läuft!
Multimedia/Audiosystem
Motor
Michael Boß 24.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten