fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lorenzo Armaro30.09.21
Ungelöst
0

Ruckeln | FIAT SCUDO Kasten

Hallo zusammen, Weiß nicht, ob es ein bekanntes Problem ist: Bei kaltem Motor ruckelt der Wagen zwischen 1200 - 1500 u/min.... Wenn er warm ist, ist das weg. Vorschläge, was es sein könnte? LMM ist getauscht, Dieselfilter auch. Auslesen hat kein Fehler drin. Danke schon mal Grüße Lorenzo
Bereits überprüft
LMM und Kraftstoff Filter neu.
Motor

FIAT SCUDO Kasten (220_)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI30.09.21
AGR saubermachen!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.09.21
Könnte der Kühlmittelsensor sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Soter30.09.21
Ansaugtrakt und Abgas dicht? Unterschiede der Wärmeausdehnung.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif30.09.21
Da tippe ich auf das AGR Ventil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi30.09.21
AGR reinigen, Funktion der Drallklappen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Eric Wolf30.09.21
AGR reinigen/austauschen und die Ansaugbrücke reinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.09.21
Kontrolliere mal die Stecker des Raildrucksensors und Raildruckregelventils auf Sauberkeit und guten Sitz bzw. Kontakt... Mal reinigen, Stecker kontrollieren und evt. Die klemmen im Stecker etwas enger zusammendrücken...
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten