fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steve112013.03.22
Gelöst
0

Panoramadach schwergängig | VW

Hallo Leute, ihr seid ehrlich gesagt meine letzte Hoffnung. Für o.g. Fahrzeug hat das Panoramadach erst nicht funktioniert, Sicherung fehlte und im Stellmotor vom Glasdach ist Wasser eingetreten und hat die Platine zerstört. Sicherung drin, neuer Stellmotor drin. Nun geht alles sehr schwergängig. Komplette Dacheinheit ausgebaut und einmal ordentlich gereinigt und neu geschmiert. Nach dem Einbau alles neu eingestellt und es hat nichts gebracht. Technische Informationen von erWin haben auch nicht geholfen (7 € umsonst ausgegeben). Grundeinstellung geht, nur wenn ich mit der Hand nachhelfe, allerdings will ich ein funktionierendes Panoramadach. Wohl gemerkt, ich bin meine Werkstatt des Vertrauens, da ich eine eigene Werkstatt leite. Ich bedanke mich schonmal vorab für neue Tipps und Lösungen.
Bereits überprüft
Alles!
Elektrik

VW

Technische Daten
VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9012) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Steve112016.03.22
Roland Berger: Hallo, beim Passat hatten wie einmal das selbe Problem. Es stellte sich heraus, das die Karosse verzogen war. Wir haben dann den Rahmen auf einer Richtbank nachjustiert, dann ging das Panorama Dach auch wieder leicht 13.03.22
Naja, nach ewigem hin und her habe ich die Karosserie nun vermessen lassen und siehe da, der Rahmen ist verzogen 🙄
1
Antworten

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.03.22
Laufschienen, Gleitschienen frei und leichtgängig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.03.22
Sieht man den ob es i.wo hängt Oder schleift? Kann man es ohne motor per Hand schieben?
1
Antworten
profile-picture
Steve112013.03.22
16er Blech Wickerl: Laufschienen, Gleitschienen frei und leichtgängig? 13.03.22
Alles nach VW Vorgaben eingestellt.
0
Antworten
profile-picture
Steve112013.03.22
Denis Müller: Sieht man den ob es i.wo hängt Oder schleift? Kann man es ohne motor per Hand schieben? 13.03.22
Nein man sieht leider gar nichts. Im Stellmotor ist ein Loch dort kann man mit einem Imbuss drehen und das Glasdach händisch öffnen uns schließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.03.22
Hallo! Hast du das auch mal ohne Glaseinsatz versucht, ob der Amtrieb durchläuft?
4
Antworten
profile-picture
Steve112013.03.22
TomTom2025: Hallo! Hast du das auch mal ohne Glaseinsatz versucht, ob der Amtrieb durchläuft? 13.03.22
Tatsächlich nicht, wir nur dein Glaseinsatz los gehabt für die Einstellung. Danke für den Tipp!
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 13.03.22
Bei der Grundeinstellung müssen alle Türen und Hauben geschlossen sein. Sonst nimmt es das Steuergerät nicht an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Wenn nicht zu viel Arbeit würde ich das Dach lösen, und dann mal laufen lassen. Könnte sein das es sich verspannt nach dem festschrauben,dann Schrauben überkreuz anziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.03.22
Hast du mal auf Risse der Kassette geachtet? Evtl dadurch schwergängig?!
0
Antworten
profile-picture
Steve112013.03.22
Matthias Müller : Bei der Grundeinstellung müssen alle Türen und Hauben geschlossen sein. Sonst nimmt es das Steuergerät nicht an. 13.03.22
Weiß ich, wurde auch mit geschlossenen Türen, geschlossener Heckklappe und Motorhaube durchgeführt.
0
Antworten
profile-picture
Steve112013.03.22
Gelöschter Nutzer: Wenn nicht zu viel Arbeit würde ich das Dach lösen, und dann mal laufen lassen. Könnte sein das es sich verspannt nach dem festschrauben,dann Schrauben überkreuz anziehen. 13.03.22
Genau das hab ich in einer Technischen Serviceinfo aus VW erWin gefunden, hat nur leider nichts gebracht.
0
Antworten
profile-picture
Steve112013.03.22
Carsten Heinze: Hast du mal auf Risse der Kassette geachtet? Evtl dadurch schwergängig?! 13.03.22
Keine Risse, Riefen oder sonst der gleichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.22
Steve1120: Genau das hab ich in einer Technischen Serviceinfo aus VW erWin gefunden, hat nur leider nichts gebracht. 13.03.22
Also ich habe es manchmal mit größeren Platten zutun, wenn die Führungen lose sind und (hier das Dach) läuft kann man ihn der Mitte langsam anziehen und Pö a Pö die restlichen Schrauben anziehen zwischendurch das Dach laufen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.03.22
Steve1120: Alles nach VW Vorgaben eingestellt. 13.03.22
Auch das spezielle Fett nach VW Vorgabe benutzt? Evtl macht das auch was aus?
1
Antworten
profile-picture
Steve112013.03.22
Carsten Heinze: Auch das spezielle Fett nach VW Vorgabe benutzt? Evtl macht das auch was aus? 13.03.22
Jo, sau teuer aber man will nichts riskieren.
0
Antworten
profile-picture
Steve112013.03.22
Gelöschter Nutzer: Also ich habe es manchmal mit größeren Platten zutun, wenn die Führungen lose sind und (hier das Dach) läuft kann man ihn der Mitte langsam anziehen und Pö a Pö die restlichen Schrauben anziehen zwischendurch das Dach laufen lassen. 13.03.22
Noch mal ausprobieren werde ich es auf jeden Fall, nachdem ich geprüft habe wie sich der Mechanismus ohne Glasplatte verhält.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.13.03.22
Wenn Wasser eingedrungen ist, dann kann auch der Himmel bzw die Dach Isolierumg aufgequollen sein. Das würde den Freilauf negativ beeinflussen. Ist die Mechanik frei?
0
Antworten
profile-picture
Steve112013.03.22
Roland Berger: Hallo, beim Passat hatten wie einmal das selbe Problem. Es stellte sich heraus, das die Karosse verzogen war. Wir haben dann den Rahmen auf einer Richtbank nachjustiert, dann ging das Panorama Dach auch wieder leicht 13.03.22
Das gibt mir ja wenig gute Hoffnungen 😅
0
Antworten
profile-picture
Steve112013.03.22
Daniel.: Wenn Wasser eingedrungen ist, dann kann auch der Himmel bzw die Dach Isolierumg aufgequollen sein. Das würde den Freilauf negativ beeinflussen. Ist die Mechanik frei? 13.03.22
Ja, alles beim Aus- und Einbau der Dacheinheit geprüft gereinigt und geschmiert. Mechanik und alles andere ist frei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.03.22
Hast du das Auto so gekauft? Oder hattest du ein Rempler auf einer Fahrzeugecke?
0
Antworten
profile-picture
Steve112017.03.22
Daniel.: Hast du das Auto so gekauft? Oder hattest du ein Rempler auf einer Fahrzeugecke? 16.03.22
Ich hab das Fahrzeug aus einer Onlineauktion erworben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.03.22
Steve1120: Ich hab das Fahrzeug aus einer Onlineauktion erworben. 17.03.22
Also kann man es so verstehen, daß die Karosse verzogen ist? Wie löst du das Problem nun?
0
Antworten
profile-picture
Steve112017.03.22
Denis Müller: Also kann man es so verstehen, daß die Karosse verzogen ist? Wie löst du das Problem nun? 17.03.22
Da ich gewerblich gekauft habe, muss ich wohl zum Karroseriebauer und einmal richten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten