Keilrippenriemen kurz nacheinander gerissen | VW CALIFORNIA T5 Camper
Hallo,
als vor 3 Wochen mein Keilrippenriemen gerissen ist, habe ich gedacht, kann ja mal passieren. Alle Rollen und Spanner überprüft, Freilauf Lima war fest, den und den Riemen erneuert. Heute wieder gerissen !
Bereits überprüft
Soweit alles OK bis auf den neuen Freilauf, der hakt und ist schwergängig. Was mir aufgefallen ist, beides mal hatte ich die Klima auf volle Pulle, also beide Gebläse vorn und hinten. Mein Eindruck ist, das der Riemen über den Freilauf rutscht, denn dort wrwn geschmolzene Gummireste sichtbar. Und warum sollte er nach so kurzer Zeit schon wieder defekt sein ? Kann es sein, dass die Lima bei großer Stromabnahme so schwer dreht, das der Riemen rutscht ? T5 und T6 haben unterschiedliche Arten den Riemen zu verlegen. Ach ja, den Spanner zu wechseln ist ja echt kein Geschenk! Schraube von hinten ist quasi unereichbar ;-)