fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Schander06.11.24
Gelöst
0

Aussetzer Zylinder 1 | VW GOLF VII

Hallo Leute, mein Kumpel und ich sind am Ende. Golf 7 R vom Kumpel hat nach diversen Reparaturen und Kettentausch starke „Verbrennungsaussetzer“ auf Zylinder 1. Um die Story auszuholen, der Kumpel hat sich verschalten und hat den komplett bezahlten Drehzahlmesser ausgenutzt. Es war kein großer Schaden, nur ein Schlepphebel ausgestiegen. Es wurde gleich eine neue Kette verbaut und noch mehr. Auto läuft kalt mega gut, sobald der Wagen eine Öltemperatur von 70+Grad erreicht, fängt er an etwas schlechter zu laufen. Wenn man den öfters neu startet, wird das Problem schlimmer bis der Wagen auf Zylinder 1 knapp 500 Aussetzer zählt aber keine Kontrollleuchte schmeißt. Es wurden die Magnete für die Verstellung getauscht, neue Kurbelgehäuseentlüftung, zwei neue Injektoren und Zündkerzen. Motor hat überall Kompression, wir wissen nicht mehr was wir machen sollen, weil mehr als jetzt kann man nicht machen. Es wurde auch ausgenebelt, jedoch keine Undichtigkeit festgestellt. Alle Werte mit VCDS zurückgesetzt, es war besser aber dann kam es wieder. Zündfünke ist da, Sprit kommt auch im Zylinder an. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Jemand ein Plan was es noch sein kann?
Bereits überprüft
Kompression, Injektoren, Zündung, Spritzufuhr
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (445.950) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (445.950)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Zündspule (0880204) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880204)

ELRING Dichtring, Einspritzventil (234.480) Thumbnail

ELRING Dichtring, Einspritzventil (234.480)

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Alexander Schander28.03.25
Die Hochdruckpumpe war intern undicht und Benzin hat sich ins Öl gemischt und ist dann mitverbrannt deswegen die Zündaussetzer. So hat mir das mein Kumpel erklärt dann, da ich nicht mehr mit dabei war.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Stößel, Hochdruckpumpe (49744)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.11.24
Versuche mal die Zündspule quer zu tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert Sollte es so sein wird wohl die Zündspule defekt sein
0
Antworten
profile-picture
Alexander Schander06.11.24
Thomas Scholz: Versuche mal die Zündspule quer zu tauschen um zu sehen ob der Fehler mitwandert Sollte es so sein wird wohl die Zündspule defekt sein 06.11.24
Haben wir auch schon gemacht, der Fehler bleibt exakt da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.11.24
Alexander Schander: Haben wir auch schon gemacht, der Fehler bleibt exakt da. 06.11.24
Dan bleibt ja eigentlich nur der Injektor übrig Einspritzmenge und spritzbild überprüfen falls noch nicht getan
0
Antworten
profile-picture
Alexander Schander06.11.24
Thomas Scholz: Dan bleibt ja eigentlich nur der Injektor übrig Einspritzmenge und spritzbild überprüfen falls noch nicht getan 06.11.24
Der Zylinder hat ein nagelneuen Injektor von VW bekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.11.24
Ich vermute mal das es sich um den Fehlercode P0301 handelt Sollte sich meine Vermutung bestätigen könnten folgende Fehlerquellen möglich sein defekte Einspritzventile niedriger Kraftstoffdruck es wurde schlechter Kraftstoff getankt die Zylinderkopfdichtung ist undicht es besteht ein Unterdruckleck der Motor wird nicht ausreichend verdichtet der Kurbelwellensensor arbeitet fehlerhaft der Nockenwellensensor ist defekt die Ventilsteuerzeiten sind aus dem Takt
5
Antworten

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.11.24
Der Schlepphebel war bei Zylinder 1 gebrochen? Der gibt nicht ohne Grund auf! Eher die Ventil Feder... mach bei warmen Motor mal einen Druckverlusttest. Am besten gleich mehrfach. Zwischen den Tests den Motor durchdrehen. Evtl. Hängt das Ventil bei warmen Motor...
0
Antworten
profile-picture
Alexander Schander06.11.24
Ingo N.: Der Schlepphebel war bei Zylinder 1 gebrochen? Der gibt nicht ohne Grund auf! Eher die Ventil Feder... mach bei warmen Motor mal einen Druckverlusttest. Am besten gleich mehrfach. Zwischen den Tests den Motor durchdrehen. Evtl. Hängt das Ventil bei warmen Motor... 06.11.24
Ja da muss ich mich entschuldigen, da wusste ich es gerade nicht. Der schlepphebel brach nicht, der ist nur vom hydro runter gerutscht. Und das war Zylinder 2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.06.11.24
Wenn nur Zyl. 1 , dann auch nur da das Augenmerk drauf richten. Druckverlußtest (Ventil) Ansteuerung Zündspule (Stecker, Kabel, Steuergerät) und ebenso Einspritzung
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten