fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Waldemar Rosow28.04.22
Talk
0

Elektrische Wasserpumpe plötzlich defekt ? | BMW 1

Moin, ich war auf dem Weg zum Sport. Bei ca.120 km/h hatte mein Auto erst angezeigt das der Motor leicht warm ist und einige Zeit später zeigte es an, dass der Motor wirklich überhitzt ist und hatte ein rotes Warnsignal abgegeben. Daraufhin habe ich das Auto abschleppen lassen und es nach Hause gebracht. Habe meinen Kühlmittelstand überprüft (in Ordnung). Habe überprüft ob die Wasserpumpe funktioniert, sie funktioniert nicht. Ich habe die Pumpe ausgebaut um zu gucken was an der Pumpe defekt sein könnte. Die Turbine in der Pumpe lässt sich leicht drehen, daher alles in Ordnung. Jetzt wollte ich fragen was noch für dieses Problem verantwortlich sein kann. Ob die Elektrik spinnt oder sowas. Weil die Pumpe ja nicht von jetzt auf gleich aufhört zu arbeiten und sofort defekt sein kann. Danke. Vielen Dank im Voraus
Bereits überprüft
Wasserpumpe
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0) Thumbnail

PIERBURG Zusatzwasserpumpe (7.08692.00.0)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.04.22
Kommt denn Spannung an der Pumpe an? Sicherungen alles okay?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.04.22
Hallo! Evtl auch mal den Fehlerspeicher Auslesen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.04.22
Elektrische Bauteile können schonmal spontan den Geist aufgeben Aber wie schon Beschrieben erstmal nachsehen ob alle Sicherungen in Ordnung sind
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.04.22
Die elektrische Wasserpumpe ist niemals für ein Überhitzen des Fahrzeugs verantwortlich! Diese schaufelt lediglich bei Zündung ein schon mal ein bisschen Wasser durch die Gegend... Die mechanische Wasserpumpe prüfen und das Thermostat... Wenn da was sein sollte, was ich glaube, tu dir einem gefallen und wechsle beides...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.04.22
André Brüseke: Die elektrische Wasserpumpe ist niemals für ein Überhitzen des Fahrzeugs verantwortlich! Diese schaufelt lediglich bei Zündung ein schon mal ein bisschen Wasser durch die Gegend... Die mechanische Wasserpumpe prüfen und das Thermostat... Wenn da was sein sollte, was ich glaube, tu dir einem gefallen und wechsle beides... 28.04.22
Deswegen auch Zusatzwasserpumpe genannt.... Wir sprechen nicht von einer elektromechanischen Wasserpumpe mit steuerbarer Kupplung! Hat das Fahrzeug meine ich nicht...
0
Antworten
profile-picture
Ch. Mayer28.04.22
Hallo, elektr. Wapu kannst du leicht selber überprüfen, Zündung ein, Gebläse auf Stufe eins, Temeraturregler beide auf 28 Grad,Gaspedal 10 Sek. durchtreten. Motor nicht starten!!! Wapu läuft jetzt für zirka 12Min. kannst du bei abgenommenen Deckel des Kühlflüssigkeitsbehälters sehen. Dort fließt nämlich jetzt das Wasser zurück,mal stärker mal schwächer. Vermute Luft im System, Kühlerkreislauf schon mal abgedrückt?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten