fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vladimir Zel22.08.22
Talk
0

Fahrzeug startet nicht so gut | AUDI A1

Hallo. Ich habe einen Audi A1 1,4 TFSI. Mein Audi startet bei kaltem Motor nicht direkt und wenn der Tank halb leer ist, ist es schlimmer. Wer kann mir helfen?
Kfz-Technik

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Technische Daten
PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.05656.08.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.05656.08.0)

MAXGEAR Ventil, Luftsteuerung-Ansaugluft (18-1291) Thumbnail

MAXGEAR Ventil, Luftsteuerung-Ansaugluft (18-1291)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK) Thumbnail

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Mika Petzold23.08.22
Könnte an verschiedenen Sachen liegen, Zündkerzen, Benzinpumpe oder auch die Batterie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.08.22
Hört sich stark nach Kraftstoffpumpe an bzw. das der Druck im System nicht gehalten wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vladimir Zel23.08.22
Manfred B.: Hört sich stark nach Kraftstoffpumpe an bzw. das der Druck im System nicht gehalten wird. 23.08.22
Das ist welche in Tank sitzt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.08.22
Vladimir Zel: Das ist welche in Tank sitzt? 23.08.22
Au man, tut mir leid. Ich bin nicht mehr am Puls der Zeit. War FRÜHER Kfz-Mechaniker. Weis es also aus der Ferne für Deinen nicht wie es gebaut ist. Hat wohl kaum Jemand deinen Hilferuf gehört... Also versuche ich dir mal pauschal zu Helfen: Die Pumpe sitzt meist im Tank, ja. Aber wenn die zu wenig Druck machen würde müsstest du auch während der Fahrt mal Probleme haben. (Vollastruckeln) Ich denke eher das dein Kraftstoffdruck im System bei Stillstand abnimmt. (das Benzin in den Tank zurück fließt) Dann sind beim nächsten Starten die Leitungen leer und es daaauert bis die Pumpe den Sprit wieder nach vorne befördert hat. Du kannst mal vor dem Starten probieren die Zündung ein zu schalten, dann hörst du sicher die Pumpe arbeiten und dann geht sie aus. Wenn sie aus ist machst du das noch 2x . Die fördert dabei und baut auch Druck auf und wenn du DANN startest, sollte er gut anspringen. Entweder ist in der Pumpe oder dem Kraftstoffilter einfach ein Rückschlagventil, oder unter dem Auto ein Druckspeicher verbaut und defekt. Weis ich wie gesagt nicht genau wie/wo aber ev. hilft dir das und du findest du das raus. Ich google auch gleich mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.08.22
Hab nur flüchtig gesehen das es Filter mit Haltedruckregler gibt. Und in einem Forum sprach man von einem defekten Schlauch an der Pumpe im Tank der sich gerne durchschubbert. Hoffe ich konnte dir wenigstens ETwas helfen. viel Glück weiterhin ansonsten frag mal bei einem Teilehändler am Tresen welches Teil zuständig ist und was er dir da bestellen würde.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Bremsscheibe nur außen abgefahren
Hi, ich habe vor ca. 2000 km die Bremsen hinten erneuert, sowohl Scheiben als auch Beläge. Auf der rechten Seite funktioniert alles einwandfrei, aber auf der linken Seite scheint sich meine Scheibe nur auf der Außenseite ungleich abzubremsen. Ich habe bereits den Bremssattelträger ausgetauscht, jedoch hat dies zu keiner Verbesserung geführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Belag nicht an der Bremsscheibe aufliegt, siehe Bild. Was denkt Ihr? Ist der neue Belag vielleicht krumm? Was würdet ihr in dieser Situation tun? Sollte ich den Bremsbelag erneut tauschen?
Sonstiges
Moritz Joas 25.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten