fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Armin Reichenbach11.12.22
Talk
0

AGR defekt | VW POLO V

Hi, seit gestern hat die Vorglühlampe in diesem Polo sporadisch angefangen zu blinken. Beim Auslesen war der Fehlercode P046C00 abgelegt, zuletzt aufgetreten bei den fraglichen Kilometern. Nach ein bisschen Recherche fand ich heraus, dass dieser Fehler wohl häufiger bei diesem Motor nach dem Abgas-Update auftritt, wohl im Zusammenhang mit dem AGR-Ventil. Kann ich so erstmal weiterfahren oder muss ich in die Werkstatt? Und wenn ja, muss da ein neues Teil rein oder geht das auch instandzusetzen?
Fehlercode(s)
P046C00
Motor

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.01.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.01.0)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.12.22
Die Werkstatt wird dir ein neues einbauen. Solange das Auto nicht im notlauf ist kannst du fahren
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.12.22
Wenn VW das Update gemacht hat, dann müssen sie dafür Kulanz anbieten. Du kannst auch mal versuchen das agr zu reinigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.12.22
Christian J: Die Werkstatt wird dir ein neues einbauen. Solange das Auto nicht im notlauf ist kannst du fahren 11.12.22
In Eigenregie könntest du versuchen das zu reinigen. Aaaaaber der Ein- und Ausbau dauert nach AUTODATA 4,7 Stunden. Da ist es besser gleich ein neues AGR zu verbauen. Bitte dann hier auch OE oder zumindest PIERBURG verwenden, alles andere kann, muß aber nicht funktionieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.12.22
Eugen K.: Wenn VW das Update gemacht hat, dann müssen sie dafür Kulanz anbieten. Du kannst auch mal versuchen das agr zu reinigen. 11.12.22
Wie gesagt, REINIGUNGSVERSUCH bei fast 5 Stunden Arbeitszeit würde ich mir klemmen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.11.12.22
Bernd Frömmel: Wie gesagt, REINIGUNGSVERSUCH bei fast 5 Stunden Arbeitszeit würde ich mir klemmen..... 11.12.22
Was 5h zum ausbauen? 🤔 Da wäre klar sinnvoll ein neues zu machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Armin Reichenbach13.12.22
Waren beim Bosch-Service. Seine Diagnose: Das liegt an dem Abgas-Update. Geht damit zu VW und reklamiert das. Update folgt
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten