fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marky Jost10.08.25
Ungelöst
0

Motor geht beim Anfahren aus | BMW 3

Moin, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen... Ich habe in meinen 3er einen neuen Motorblock, Kurbelwelle, Kolben bekommen. Allerdings geht der Motor jetzt ab und zu mal aus – mal geht es eine Woche gut, mal passiert es 2× am Tag, entweder beim Anfahren oder wenn ich an der Ampel stehe. Bevor er ausgeht, kommt die große halbe MKL (Leistungsverlust-Lampe), dann geht er aus. Danach springt er aber auch erst beim 3. Versuch wieder an – die ersten 2 Startversuche orgelt er nur. Wenn er dann anspringt, geht die Lampe aus und er läuft, als ob nichts gewesen wäre. Natürlich habe ich ihn wieder in die Werkstatt gebracht, die den Motor zusammengebaut hat – da stand er 3 Monate, und sie haben nichts Auffälliges feststellen können. Was ganz komisch ist: Der Fehlerspeicher ist komplett leer. Hatte jemand sowas schon mal oder hat einen Tipp? Ich möchte die Sache gerne selbst in die Hand nehmen. Ich habe an den Kurbelwellensensor gedacht – aber der müsste ja im Fehlerspeicher stehen? Oder könnten es die Magnetventile sein?
Bereits überprüft
Neue Drosselklappe verbaut. Beide Nockenwellensensoren neu. Zündkerzen neu. Zündspulen neu. Beide Nockenwellenversteller neu. Luftmassenmesser neu.
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.05656.15.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.05656.15.0)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53025278Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53025278Z)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.08.25
Mal über Tester das Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor prüfen, ob vorhanden beim Starten.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.08.25
Mit welchen Tester liest du aus? Was genau für eine Kontrolleuchte leuchtet im Tacho auf? Bitte ein Bild davon. Kannst du den Treibstoffdruck messen? Eventuell ein Problem mit der Kraftstoffpumpe oder dem Kraftstoffpumpenrelais. Steuerzeiten passen wirklich?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.08.25
Tom Werner: Mal über Tester das Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor prüfen, ob vorhanden beim Starten. 10.08.25
Jallo marky der kws taucht im fehlerspeicher nur mit auf wenn die plausibilität zum nockenwellensensor nicht passt , das aus gehen und startschwierigkeit kommt vom sterbenden kws ,irgendwann springt er gar nicht mehr an !
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marky Jost10.08.25
Dieter Beck: Jallo marky der kws taucht im fehlerspeicher nur mit auf wenn die plausibilität zum nockenwellensensor nicht passt , das aus gehen und startschwierigkeit kommt vom sterbenden kws ,irgendwann springt er gar nicht mehr an ! 10.08.25
Habe ich gemacht Signal ist da... meinst du er ist trotzdem das problem?
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimek10.08.25
Drosselklappe angepasst? Auf falschluft geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marky Jost10.08.25
16er Blech Wickerl: Mit welchen Tester liest du aus? Was genau für eine Kontrolleuchte leuchtet im Tacho auf? Bitte ein Bild davon. Kannst du den Treibstoffdruck messen? Eventuell ein Problem mit der Kraftstoffpumpe oder dem Kraftstoffpumpenrelais. Steuerzeiten passen wirklich? 10.08.25
Ich lese mit ISTA aus Die Motorkontrolleuchte für leistungsabfall also die halbe bzw die ist durchgestrichen. Kraftstoffdruck habe ich geprüft. Die steuerzeiten passen laut Werkstatt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marky Jost10.08.25
Dennis Klimek: Drosselklappe angepasst? Auf falschluft geprüft? 10.08.25
Beides ja passt alles
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.08.25
Livewerte während der Fahrt auslesen. Besonders wenn der Wagen nicht anspringt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann10.08.25
Marky Jost: Habe ich gemacht Signal ist da... meinst du er ist trotzdem das problem? 10.08.25
...das heißt, das Signal vom KWS ist da auch wenn er nicht anspringt? Bewegt sich der Drehzahlmesser wenn er nicht anspringt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix10.08.25
Definitiv der Kurbelwellen-Sensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marky Jost10.08.25
Franz Rottmann: ...das heißt, das Signal vom KWS ist da auch wenn er nicht anspringt? Bewegt sich der Drehzahlmesser wenn er nicht anspringt? 10.08.25
Ja die drehzahl bewegt sich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten