fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fahre Gut30.08.24
Talk
0

Batterieladung gering | AUDI Q5

Hallo, ich habe gestern die Wischerposition eingestellt zum wechseln. Dabei habe ich Strom angelassen und noch einiges an Reinigung vorgenommen. Habe vergessen auszuschalten. Weiss nicht genau, ob es von alleine ausging. Heute eingestiegen, kurz wieder nur Strom an ohne Start etwas am Auto gemacht. Gut 4-5 Std gesamt war Strom an, meines Wissens. Heute kam die Meldung ,,Batterieladung gering, Bitte Fahrzeug starten“. Mir war etwas unwohl und ich habe bei Wacker und Döbler prüfen lassen. Daraufhin kam ,,Empfehlung: jetzt ersetzen“. Kann man das so genau diagnostizieren? Fragen: Was würde mich die Batterie mit Einbau bei Audi kosten? Muss die Batterie angelernt werden? Meines Wissens muss das Auto wissen, dass eine neue Batterie eingebaut wurde, sonst lädt sie nur soweit wie die alte Batterie oder liege ich falsch? Neue Werte sind doch sinnvoll oder macht das Batterie Energiemanagement das von alleine? 6 Jahre auf den Tag genau. So alt ist die Batterie. Die letzte Zeit wurde es gering verwendet und hin und wieder Kurzstrecke aber auch gut Autobahn. Was würdet Ihr mir raten? Wie soll ich vorgehen? Und lohnt sich der Aufwand bei Audi zu machen da ich noch Garantie habe ? Mir ist wichtig ob das Anlernen gemacht wird oder nicht. Die Batterie besitzt einen Barcode zur Registrierung, vermutlich die neuen bei Audi auch.
Bereits überprüft
Batteriezustand
Fehlercode(s)
Keins
Wartung

AUDI Q5 (FYB, FYG)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

Mehr Produkte für Q5 (FYB, FYG) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (FYB, FYG)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum30.08.24
Wenn Garantie vorhanden ist unbedingt die Batterie beim freundlichen ersetzen lassen. Gibt sonst Diskussionen falls was an der Elektronik kaputt geht. Ersatz der Batterie kann schon um die 500-700€ kosten. Je nach Batteriegröße, Verbauort und Stundenverrechnungssatz. Und ja, muss angelernt werden. Es wird aber die Seriennummer über dem QR Code verwendet. Nach der Garantiezeit kann man bei einer Zubehörbatterie aber einfach eine andere Seriennr eingeben als vorher. Das reicht dann schon.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.08.24
Aber stimmen die Prüfdaten? Batterie hat 520A DIN , auf dem Ausdruck Bezugswert 845 A ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel30.08.24
Kurbel: Aber stimmen die Prüfdaten? Batterie hat 520A DIN , auf dem Ausdruck Bezugswert 845 A ? 30.08.24
Ich bin der Meinung da wurde falsche Daten beim prüfen eingegeben, ich würde die Batterie mal nachladen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.30.08.24
Kurbel: Ich bin der Meinung da wurde falsche Daten beim prüfen eingegeben, ich würde die Batterie mal nachladen. 30.08.24
Oder Überbrückung und dann schön über die Autobahn und Landstraße fahren, danach neu bewerten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahre Gut30.08.24
Kurbel: Ich bin der Meinung da wurde falsche Daten beim prüfen eingegeben, ich würde die Batterie mal nachladen. 30.08.24
Laut Autoteilehändler sollten es sogar 95Ah sein. Die Daten auf dem Bild ist die Aktuelle Batterie. Ist im Kofferraum verbaut und mit einem nicht Lösbaren Band umwickelt. Muss vermutlich abgeschnitten werden vor dem wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahre Gut30.08.24
Kurbel: Ich bin der Meinung da wurde falsche Daten beim prüfen eingegeben, ich würde die Batterie mal nachladen. 30.08.24
Ahhh es kann sein er hat 850A eingetippt anstatt 520A kann hier der fehler vorliegen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter30.08.24
Fahre Gut: Ahhh es kann sein er hat 850A eingetippt anstatt 520A kann hier der fehler vorliegen? 30.08.24
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahre Gut30.08.24
Buchhalter: Ja 30.08.24
Und wie siehts aus mit 71% zustand ist das noch Okay ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.31.08.24
ok, du hast halt die batterie etwas gestresst und verärgert, na und... startet er noch und läuft dann jetzt ohne zu meckern ? Dann einfach ne stunde fahren damit sie vom Fz. korrekt aufgeladen wird. dann kann dir auch keiner in der garantiezeit ein falsches ladegerät vorwerfen. Wobei, 6J und noch Garantie ? Aber wohl eh nicht auf Verschleißteile worunter in diesem Fall auch die Batterie fällt. Leider wird man dir sonst eh ein Fehlverhalten anlasten. Sie hat zwar ein gewisses alter aber ich glaube nicht das sie direkt schaden genommen hat. Fahren und vollpumpen. um einen teuren Ersatz in der Werkstatt rauszuzögern. Und ja, ersetzen kannst du nach der Garantiezeit selbst, aber muß angelernt werden.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg31.08.24
Hi bei meinem x 3 war die erste Batterie 11 Jahre alt daher erst einmal fahren so das die Batterie wieder voll geladen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner31.08.24
Nur so allgemein anbei nochmals angesprochen, weil vielen immer wieder der Fehler unterläuft : Auch wenn ein Fahrzeug innerhalb einer verschlossenen Garage steht, diesen immer komplett verriegeln, damit die Steuergeräte alle im wahrsten Sinne „zur ruhe kommen“ können. Bei viel Kurzstrecken und vor allem in den Herbst und Wintermonaten ist ein vernünftiges Ladegerät unentbehrlich . (Gibt es bestimmt auch hier im Shop) zur Erhaltungsladung oder auch mit Sternsymbol und ja der nächste Winter kommt bestimmt 🥴
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel31.08.24
Fahre Gut: Und wie siehts aus mit 71% zustand ist das noch Okay ? 30.08.24
Wenn man falsche Daten (Din oder EN plus A plus Batterieart )in das Prüfgerät eingibt kann es auch keine zur Batterie passenden Werte prüfen/errechnen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (FYB, FYG)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Bremsbelagverschleiß zurücksetzen
Hallo zusammen, ich habe die Bremsbeläge vorne gewechselt mit neuen Verschleißkontakten und es kommt immer wieder die Meldung "Bremsbeläge verschliessen Werkstatt aufsuchen". Muss man noch Einstellungen zum zurücksetzen vornehmen?? Grüße Jörg aus Leverkusen
Wartung
Jörg SQ5 05.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten