fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oguzhan Yasar21.08.23
Talk
0

Nieren Tauschen | BMW X2

Mahlzeit zusammen, ich hätte eine Frage zum Wechsel der Nieren am BMW X2. Was muss ich beim auswechseln beachten ?
Tuning

BMW X2 (F39)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.08.23
Moin zusammen, solange das Fahrzeug kein Night Vision besitzt und der gleiche Typ Niere wieder verbaut wird sollte es keine Probleme geben. Performance Nieren sollten optional beim BMW Händler passend zu dem jeweiligen Modell zu erwerben sein.
3
Antworten
profile-picture
Oguzhan Yasar21.08.23
Thorsten Höpfner: Moin zusammen, solange das Fahrzeug kein Night Vision besitzt und der gleiche Typ Niere wieder verbaut wird sollte es keine Probleme geben. Performance Nieren sollten optional beim BMW Händler passend zu dem jeweiligen Modell zu erwerben sein. 21.08.23
Jo danke für deine Rückantwort Night Vision habe ich nicht Aber wüsstest du zufällig wie man die Niere ausbaut weil Videos dazu gibt es nicht Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.08.23
Ich denke vom Grundprinzip ist das bei BMW relativ identisch. Vorsichtig die Gummilippe abbauen, abziehen alle Torxschrauben lösen (6) der Rest ist nur noch eingeclipst . Am besten vorne leicht ziehen und hinten die Kunstoffnasen zusammendrücken .
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X2 (F39)

0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kalte Luft nur rechts - Problem mit Stellmotor oder Bedienteil
Hallo zusammen, bei meinem BMW X2 kommt auf der rechten Seite nur kalte Luft. Der Freundliche meinte, ich müsse den kompletten Heizungskasten tauschen. Der nächste sagte, die Luftklappe sei defekt und der Stellmotor müsse ausgetauscht werden. Das habe ich getan, leider ohne Erfolg. Anschließend habe ich einen Reparatur-Satz von BMW für die Luftklappe eingebaut, auch das brachte keine Besserung. Die Fehlerdiagnose ergab, dass die Kalibrierung der Luftklappe fehlgeschlagen war. Daraufhin habe ich den Stellmotor der Luftklappe abgebaut und die Klappe mit einem Kabelbinder fixiert. Jetzt kommt jedoch das merkwürdige Phänomen, dass der Stellmotor läuft, obwohl die Zündung ausgeschaltet ist, und bei jedem Fahrzeug-Öffnen aktiv wird. Könnte es sein, dass das Bedienteil der Klimaanlage defekt ist? Vielen Dank im Voraus,
Kfz-Technik
Adolf Dallmayr 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten