fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz09.09.23
Ungelöst
0

Leistungsverlust sporadisch | BMW 5 Touring

Sehr geehrte Community, ich habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meinem BMW E39 M52B28IA. Zu dem Problem: Das Auto hat sporadisch keine Leistung, z.B ist es so, dass auf einmal gefühlt 100 PS fehlen. Mann muss auch dazu sagen, dass die Motorkontrolllampe nicht leuchtet wenn er keine Leistung hat. Da ich gelernter KFZ-Mechatroniker bin mache ich alles selber an meinem Auto. Was ich alles ausgetauscht habe, Luftmassenmesser, Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensor Getriebe seitig, Vanos Verstelleinheit. So, heute wieder das Problem, dass Leistung fehlt, wieder gefühlt 100 PS. Ich kann es mir nicht erklären und die Motorenkontrolllampe leuchtet nicht. Darauf hin habe ich die Masse Leitungen an der Batterie für fünf Minuten getrennt und siehe da, nach Anschließen der Masse Leitung habe ich eine Probefahrt gemacht und nicht zu glauben, er hatte wieder volle Leistung. Kann mir bitte jemand das erklären, was das für ein Problem ist ? Ich danke euch schon mal im Voraus.
Bereits überprüft
Ausgetauscht wurden : Luftmassenmesser, Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensor Getriebeseitig, Vanos Verstelleinheit.
Motor

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (27217) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (27217)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-021) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-021)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10142)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (21225) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (21225)

Mehr Produkte für 5 Touring (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E39)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.09.23
Was genau steht denn im Fehlerspeicher? Hast du die Ladeluftstrecke schon abgenebelt? Könnte undicht sein. Oder die Verstellung für den Turbolader hat eine Macke. Verstellung des Turboladers leichtgängig? Druckdose Turbolader in Ordnung?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz09.09.23
16er Blech Wickerl: Was genau steht denn im Fehlerspeicher? Hast du die Ladeluftstrecke schon abgenebelt? Könnte undicht sein. Oder die Verstellung für den Turbolader hat eine Macke. Verstellung des Turboladers leichtgängig? Druckdose Turbolader in Ordnung? 09.09.23
Servus, Der M52B28IA ist ein Reihen 6 Zylinder Sauger
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.09.23
Hallo mit der masseleitung an der batterie ,wird eigentlich nur ein hausfrauen reset gemacht., wenn es ein elektronischer fehler war kommt der bestimmt wieder ,eventuell hat deine vorförderpumpe ein problem oder auch dein benzinfilter unter dem auto auf höhe des fahrersitzes ,schau da mal auf s datum könnte noch von 1997 sein !
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz09.09.23
Dieter Beck: Hallo mit der masseleitung an der batterie ,wird eigentlich nur ein hausfrauen reset gemacht., wenn es ein elektronischer fehler war kommt der bestimmt wieder ,eventuell hat deine vorförderpumpe ein problem oder auch dein benzinfilter unter dem auto auf höhe des fahrersitzes ,schau da mal auf s datum könnte noch von 1997 sein ! 09.09.23
Servus, Du meinst die Benzinpumpe ok, mein auto ist bj 2000.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.09.23
Fehlerspeicher hat der auch noch keinen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz09.09.23
Danke mit der Förderpumpe werde der Sache mal auf den Grund gehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz09.09.23
Doch Fehlerspeicher hat er steht aber nichts drinn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.09.23
Cenk Sariyildiz: Doch Fehlerspeicher hat er steht aber nichts drinn 09.09.23
Schau mit nem guten Tester... Die Kiste zeigt dir 100 Sachen an dann... Hab denselben, kenne eigentlich sehr viel... der lernt sich irgendwas schlecht an... Fahr mal ihnen Luftmassenmesser wenn das wieder schlummer ist. Triebwerk und Zündung aus, abstecken und dann direkt nochmal losfahren... Denke da brauchst vielleicht einen neuen. Auch temperatursensoren verursachen sowas. Einen hat er in der Andaugbrücke von oben, dann den Doppeltemperaturgeber am Zylinderkopf... Was zeigt der Tester an Temperaturen an wenn das Problem besteht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.09.23
Cenk Sariyildiz: Servus, Du meinst die Benzinpumpe ok, mein auto ist bj 2000. 09.09.23
Ok dann steht eventuell noch 2000 drauf wenn er nie getauscht wurde ,tankst du eventuell E 10 ? Doppelvanos hat der ja noch nicht und die disa wie die tu motoren ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz09.09.23
André Brüseke: Schau mit nem guten Tester... Die Kiste zeigt dir 100 Sachen an dann... Hab denselben, kenne eigentlich sehr viel... der lernt sich irgendwas schlecht an... Fahr mal ihnen Luftmassenmesser wenn das wieder schlummer ist. Triebwerk und Zündung aus, abstecken und dann direkt nochmal losfahren... Denke da brauchst vielleicht einen neuen. Auch temperatursensoren verursachen sowas. Einen hat er in der Andaugbrücke von oben, dann den Doppeltemperaturgeber am Zylinderkopf... Was zeigt der Tester an Temperaturen an wenn das Problem besteht? 09.09.23
Ja Supi danke für die zahlreiche Informationen. Ich werde alles nachprüfen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.09.23
Überprüfe evtl mal die Abgasanlage Nicht das du Abgasrückstau hast wenn du Leistung abrufst durch einen zugesetzten Schalldämpfer etc.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz09.09.23
Thomas Scholz: Überprüfe evtl mal die Abgasanlage Nicht das du Abgasrückstau hast wenn du Leistung abrufst durch einen zugesetzten Schalldämpfer etc. 09.09.23
Servus, Endschalldämpfer ist ein Eisenmann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm09.09.23
Baue mal die beiden NWS aus und gucke, ob die Metallabrieb gefangen haben. Ich hatte bei meinem M54B30 auch so ein Problem da waren noch die originalen NWS drin mit dem schmalen Kopf, die neigen zu solchen Fehlern. Bei mir war auch der FS immer leer........
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz09.09.23
Danke für die Info werde es überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.23
Servus, bei meinem e69 war der intelligente Batterie Sensor defekt. Habe den zum testen abgeklemmt, seit dem fahre ich ohne. Ca. 1 Jahr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz09.09.23
Gelöschter Nutzer: Servus, bei meinem e69 war der intelligente Batterie Sensor defekt. Habe den zum testen abgeklemmt, seit dem fahre ich ohne. Ca. 1 Jahr. 09.09.23
Servus, Hast du die gleichen Symptome gehabt? Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.23
Gelöschter Nutzer: Servus, bei meinem e69 war der intelligente Batterie Sensor defekt. Habe den zum testen abgeklemmt, seit dem fahre ich ohne. Ca. 1 Jahr. 09.09.23
boa... ihr habt ja richtig Ahnung. Das ist ein e39 der hat keinerlei batteriemanagement.... Außerdem kommt sowas nicht davon... und einen BMW E69 gibt's auch nicht... Vielleicht verkneift man sich das einfach wenn man keine Ahnung hat...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers10.09.23
Cenk Sariyildiz: Servus, Du meinst die Benzinpumpe ok, mein auto ist bj 2000. 09.09.23
Nein, der Benzinfilter ist erstmal gemeint. Das Zeil hängt unter dem Auto unter dem Fahrersitz ca. Wenn die Neninförderpumpe gemeint wäre, dann ist die unter der Rückbank. Die ist aber offensichtlich in Ordnung. Filter tauschen erstmal und dann wieder schauen. Machste das nicht, kann es tatsächlich sein, dass die Pumpe zuviel arbeiten muss, um den Sprit überhaupt noch durch den Filter zu bekommen und dann früher odet später selbst den Geist aufgibt....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann10.09.23
Kw und Nw Sensoren von BMW oder Zubehör , Fehlerbild hatte ich beim M54 b22 ..Originale neue und Motor lief wieder mit 100 % Leistung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz10.09.23
Faro Heinemann: Kw und Nw Sensoren von BMW oder Zubehör , Fehlerbild hatte ich beim M54 b22 ..Originale neue und Motor lief wieder mit 100 % Leistung 10.09.23
Servus, Ich habe die NWS und KWS orginal bei BMW gekauft und vor 4 Jahren getauscht. Was mich irritiert ist das keine Fehlermeldung kommt oder die Motorenkontrollampe leuchtet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann11.09.23
Bei mir war im Originalen ein Haarriss drin ,genau in der Mitte der Kopfseite ..Fehlermeldungen bzw mkl hatte ich nicht mal als von den 170 PS locker 70 fehlten nicht , leider reagiert der ganze Kram auch wegen dem ganzen Unterdruck schnell mal Recht komisch , ich musste bei meinen 2002 alles was aus Gummi war tauschen weil das wie ein trockner Keks war ,hoffe du findest den Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cenk Sariyildiz11.09.23
Faro Heinemann: Bei mir war im Originalen ein Haarriss drin ,genau in der Mitte der Kopfseite ..Fehlermeldungen bzw mkl hatte ich nicht mal als von den 170 PS locker 70 fehlten nicht , leider reagiert der ganze Kram auch wegen dem ganzen Unterdruck schnell mal Recht komisch , ich musste bei meinen 2002 alles was aus Gummi war tauschen weil das wie ein trockner Keks war ,hoffe du findest den Fehler 11.09.23
Danke für deine Erfahrungen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Guten Morgen, mein 5er lässt mich im Moment hängen. Wenn er warm ist, springt er nicht mehr an. Er kommt gelegentlich etwas beim Starten, für kurze Momente und das wars dann. Da sich die Injektoren vorher schon bemerkbar gemacht haben, habe ich den Rückschluss darauf gezogen und kurzerhand 6 Neue verbaut. Er ist daraufhin einwandfrei angesprungen. Zuhause angekommen und ich wollte später nochmal irgendwo hin, sprang er wieder mit nicht an. Ich habe jetzt die Nase voll vom Teile tauschen ohne zu wissen, was das Problem verursacht und möchte nun von euch Erfahrungen hören Der Fehlerspeicher ist leer. Vielen Dank.
Motor
Mauricio Godesberg 30.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten