fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tolga Sayin06.07.22
Talk
0

Radschrauben lösen | BMW 3 Cabriolet

Moin allerseits. Ich möchte grade bei meinem Projektfahrzeug Bremsen und Fahrwerk wechseln, jedoch kriege ich die Radschrauben nicht ab, hab alles versucht: Schlagschrauber Mit nem Hammer und Nuss auf Radbolzen draufgeschlagen (auf YouTube gesehen) WD40 Ratsche und Hammer Nichts will die Radschraube lösen Irgendjemand ne Idee vllt.? Danke im Voraus!
Kfz-Technik

BMW 3 Cabriolet (E46)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 3667) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 3667)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0160.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0160.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5405.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5405.2)

METZGER Radlagersatz (WM 779) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 779)

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E46)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andy Schleich06.07.22
Wenn du schon alles probiert hast bleibt nur die Ratsche und langes Rohr drauf
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.07.22
Hall! Ratsche/Knebel und Rohr als Verlängerung, im schlimmsten Fall drehen die ab, evtl hat das Gewinde gefressenen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.07.22
Nimm ein Rohr als Verlängerung. In die richtige Richtung wirst du ja drehen?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.07.22
Doozer2024: Hall! Ratsche/Knebel und Rohr als Verlängerung, im schlimmsten Fall drehen die ab, evtl hat das Gewinde gefressenen! 06.07.22
WD 40 schmiert allerdings nur wenig, besser ist Kriechöl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel06.07.22
Wenn du ein Radkreuz oder ähnliches hast, nimm lieber das mit dem langen Rohr. Dann beschädigst du dir im Extremfall die Ratsche nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper06.07.22
Ingo Sticksel: Wenn du ein Radkreuz oder ähnliches hast, nimm lieber das mit dem langen Rohr. Dann beschädigst du dir im Extremfall die Ratsche nicht. 06.07.22
Genau.... Radkreuz, langes rohr drauf, zweiter Mann hält das Radkreuz hoch und schlägt mit großem Hammer drauf während du links drückst oder mit Druck wippst. Und mach das 4 Rad wieder dran, nicht das der Wagen vom Heber fällt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper06.07.22
Manchmal hilft es auch, den Bolzen mit Brenner sehr heiß zu machen, und dann schlagartig wieder abzukühlen. Die Bremsscheibe machst du ja neu. Aber nicht übertreiben, auf Radlager und Bremssattel achten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt06.07.22
Ingo Naunapper: Genau.... Radkreuz, langes rohr drauf, zweiter Mann hält das Radkreuz hoch und schlägt mit großem Hammer drauf während du links drückst oder mit Druck wippst. Und mach das 4 Rad wieder dran, nicht das der Wagen vom Heber fällt. 06.07.22
💪👍 genau so . Denn , gewaltig ist des Schlossers Kraft ,wenn Er sich einen Hebel Schaft . Knebel und Rohr sollte auch funktionieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann09.07.22
Wenn alles nicht klappt Bohrer mit 14 mm ,einfach in den Schraubenkopf Bohren bis zum Gewindeschafft, musste das schon ein paarmal machen wegen defekter Felgenschlösser , wenn der Kopf der Schraube ab ist kann man den Rest so raus drehen . Letztes Mittel wenn Rohr und Gute Nuss nix bringt
0
Antworten
profile-picture
Hans-Peter Sesselmann17.07.22
Hatte auch mal das Problem….. Mein Kumpel hatte so einen Induktionsheitzer …..das Teil heist wahrscheinlich anders . Hat geholfen zweimal den Kopf glühend gemacht und großen Schlagschrauber angesetzt. Kommt natürlich auf deine Felgen an wie man ran kommt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E46)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektronik Außenspiegel
Hallo zusammen 🙋🏻‍♂️ Ich besitze einen BMW 330 CI, Bj. 2006 Facelift, 3.0i, 231 PS. Jetzt mein Problem, was nervig ist und wo mir bis jetzt noch keiner helfen konnte. Wenn ich mein Fahrzeug mit der Fernbedienung öffne, verstellt sich der linke Außenspiegel nach innen (nicht der komplette Spiegel, sondern nur das Glas) Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, verstellt sich der rechte Außenspiegel entweder nach oben, dass ich zum Himmel beten kann, oder ganz runter, dass in der Hölle Kaffee trinken könnte 🙈 In meinem Fahrzeug ist alles komplett elektrisch, plus die Memoryfunktion am Sitz. Wer kann mir helfen, um den ganzen Quatsch abzustellen? Danke im Voraus Gruß Mike
Kfz-Technik
Mike Wiese 19.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten