fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hörmi Ulferts17.09.24
Talk
0

Scheinwerferreinigungsanlage einfach so ausbauen? | VW TOURAN

Moin, ich war mit meinem VW Touran beim TÜV und war verwundert, als die mir sagten, daas ich keinen TÜV bekomme, da das Auto eine Scheinwerferreinigungsanlage besitzt, die verbaut ist, aber anscheinend nicht angeschlossen. Das Auto hat keine Xenon Scheinwerfer oder der gleichen. Jetzt sagt aber der Gutachter es ist verbaut, also muss es funktionieren. Jetzt die Frage, darf ich die Anlage einfach entfernen oder muss ich mir eine neue Stoßstange besorgen?
Sonstiges

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
VAN WEZEL Frontverkleidung (5829671) Thumbnail

VAN WEZEL Frontverkleidung (5829671)

VAN WEZEL Frontverkleidung (5894671) Thumbnail

VAN WEZEL Frontverkleidung (5894671)

MOTIP Scheinwerferreinigungsanlage (359248) Thumbnail

MOTIP Scheinwerferreinigungsanlage (359248)

METZGER Waschwasserpumpe, Scheinwerferreinigung (2220015) Thumbnail

METZGER Waschwasserpumpe, Scheinwerferreinigung (2220015)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.09.24
Guck doch, warum sie nicht geht. Ggf ist es nur eine Pumpe oder ein Relais. Ausserdem brauchst du dann ne andere Frontschürze da die Abdeckungen an den Düsen befestigt sind und ohne sind Löcher drin, findet der Tüv bestimmt auch nicht geil.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter17.09.24
Bestimmt nur eine Sicherung/Relais.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.09.24
Buchhalter: Bestimmt nur eine Sicherung/Relais. 17.09.24
Kann nichts wildes sein. Rückrüsten wird teurer sein mMn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hörmi Ulferts17.09.24
Wilfried Gansbaum: Kann nichts wildes sein. Rückrüsten wird teurer sein mMn. 17.09.24
Also der Prüfer meinte die wäre garnicht angeschlossen. Gibt es den Steckverbindungen wen das Fahrzeug sowas vorher nicht hatte? Vermutung vom Prüfer war das die Stoßstange einfach getauscht wurde ohne sich darüber gedanken zu machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter17.09.24
Hörmi Ulferts: Also der Prüfer meinte die wäre garnicht angeschlossen. Gibt es den Steckverbindungen wen das Fahrzeug sowas vorher nicht hatte? Vermutung vom Prüfer war das die Stoßstange einfach getauscht wurde ohne sich darüber gedanken zu machen. 17.09.24
Hat das Fahrzeug laut Brief/Schein überhaupt Xenon oder wurde wie vermutet nur die Stoßstange getauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hörmi Ulferts17.09.24
Buchhalter: Hat das Fahrzeug laut Brief/Schein überhaupt Xenon oder wurde wie vermutet nur die Stoßstange getauscht? 17.09.24
Das Fahrzeug hat kein Xenon. Hat es noch nie gehabt. Die Stoßstange wurde anscheinend vom vorbesitzer getauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel17.09.24
Wieder ein sehr genauer Prüfer, was soll das wenn die die Anlage gar nicht Pflicht ist für die Lampen. Man sieht doch nur die Abdeckkappen von aussen. Düsen ausbauen und Kappen einkleben?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.09.24
Mit VIN guck ich, ob der ab Werk ne SWR hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hörmi Ulferts17.09.24
Kurbel: Wieder ein sehr genauer Prüfer, was soll das wenn die die Anlage gar nicht Pflicht ist für die Lampen. Man sieht doch nur die Abdeckkappen von aussen. Düsen ausbauen und Kappen einkleben? 17.09.24
War auch mein Gedanke. Laut Prüfer braucht das Fahrzeug das nicht. Aber es gilt die Regel wen es verbaut ist muss es funktionieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hörmi Ulferts17.09.24
Wilfried Gansbaum: Mit VIN guck ich, ob der ab Werk ne SWR hat 17.09.24
Wo finde ich die?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.09.24
Hörmi Ulferts: Wo finde ich die? 17.09.24
Fahrzeugschein Windschutzscheibe vorne Fahrgestellnummer halt 17-Stellig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hörmi Ulferts17.09.24
Wilfried Gansbaum: Fahrzeugschein Windschutzscheibe vorne Fahrgestellnummer halt 17-Stellig 17.09.24
WVGZZZ1TZ7W039067 Ist die das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.09.24
Hörmi Ulferts: WVGZZZ1TZ7W039067 Ist die das? 17.09.24
Scheinwerferreinigungsanlage --> 8X1 --> Scheinwerferreinigungsanlage Hat original Scheinwerferreinigungsanlage verbaut.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hörmi Ulferts17.09.24
Bernd Frömmel: Scheinwerferreinigungsanlage --> 8X1 --> Scheinwerferreinigungsanlage Hat original Scheinwerferreinigungsanlage verbaut..... 17.09.24
Dann muss ich schauen wie ich die ans laufen bekomme. Ok dann danke ich dir für die Auskunft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn17.09.24
Hörmi Ulferts: Das Fahrzeug hat kein Xenon. Hat es noch nie gehabt. Die Stoßstange wurde anscheinend vom vorbesitzer getauscht 17.09.24
Das wurde damals mit Winterpaket verkauft hatte auch mal nen gti mit Scheinwerferreinifung bei Halogenlampen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.17.09.24
Er hält sich eben dann. Wann angebaut ist muss auch funktionieren!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.09.24
Bernd Frömmel: Scheinwerferreinigungsanlage --> 8X1 --> Scheinwerferreinigungsanlage Hat original Scheinwerferreinigungsanlage verbaut..... 17.09.24
Danke dir ✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger17.09.24
Ist bei unserem TÜV anderst. Meine Tochter hat auch SRA aber Halogen. Aussage, Nur Xenon ist SRA Pflicht. Hier bei Halogen muss sie nicht funktionieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo17.09.24
Seit wann hast du den Wagen denn? Ich frage deshalb, weil bj 2003-2010 ist. Wir im Jahre 2024 sind. Also müsste es vorher irgendwie TÜV bekommen haben. Ist es vorher nicht aufgefallen? Oder zwischenzeitlich defekt? Wie hat der Wagen vorher TÜV bekommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.09.24
Olaf Hünniger: Ist bei unserem TÜV anderst. Meine Tochter hat auch SRA aber Halogen. Aussage, Nur Xenon ist SRA Pflicht. Hier bei Halogen muss sie nicht funktionieren. 17.09.24
Was verbaut ist, muss funktionieren, da hat der Prüfer grundsätzlich Recht. Airbags sind bis heute auch keine Pflicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.09.24
Theoretisch kannst du Klebeband drüberkleben, dann sind die aus dem Sichtfeld des Prüfers verschwunden. Dann gibt es TÜV. Ich würde zu einem Werkstatt TÜV fahren, dort sind die Prüfer meist näher an der gelebten Praxis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger17.09.24
Wilfried Gansbaum: Was verbaut ist, muss funktionieren, da hat der Prüfer grundsätzlich Recht. Airbags sind bis heute auch keine Pflicht. 17.09.24
Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Aber so einfach ist es dann doch nicht. Ein defekter FH oder Radio oder, oder, oder ist auch verbaut aber.muss nicht funktionieren. Ob der Tacho.zbs. Anzeigt und die Kilometer zählt kontrolliert auch niemand. Ob zbs, die Heizung der Waschdüsen funktioniert, genau das selbe. Es ist kein Sicherheitsrelevantes Bauteil sondern ( in diesem Fall) eine Zusatzausstattung die aber nicht vorgeschrieben ist ( wie bei Xenon). Ich würde bei einer anderen Prüfstelle nachfragen, und wenn dort jemand bestätigen sollte, daß es nicht funktionieren muss, dann dort die Nachuntersuchung machen lassen. Bei meiner Tochter hatte ich vorher nachgefragt bei der Dekra. Es wurde mir bestätigt, daß es bei ihr nicht funktionieren muss. Die Untersuchung fand dann aber bei VW statt durch die Dekra. Die HU wurde zwar nicht bestanden, aber die SRA wurde nicht bemängelt obwohl sie nicht funktioniert und eine Abdeckung fehlt. So unterschiedlich werden in Deutschland Vorgaben und Gesetze umgesetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.09.24
Olaf Hünniger: Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Aber so einfach ist es dann doch nicht. Ein defekter FH oder Radio oder, oder, oder ist auch verbaut aber.muss nicht funktionieren. Ob der Tacho.zbs. Anzeigt und die Kilometer zählt kontrolliert auch niemand. Ob zbs, die Heizung der Waschdüsen funktioniert, genau das selbe. Es ist kein Sicherheitsrelevantes Bauteil sondern ( in diesem Fall) eine Zusatzausstattung die aber nicht vorgeschrieben ist ( wie bei Xenon). Ich würde bei einer anderen Prüfstelle nachfragen, und wenn dort jemand bestätigen sollte, daß es nicht funktionieren muss, dann dort die Nachuntersuchung machen lassen. Bei meiner Tochter hatte ich vorher nachgefragt bei der Dekra. Es wurde mir bestätigt, daß es bei ihr nicht funktionieren muss. Die Untersuchung fand dann aber bei VW statt durch die Dekra. Die HU wurde zwar nicht bestanden, aber die SRA wurde nicht bemängelt obwohl sie nicht funktioniert und eine Abdeckung fehlt. So unterschiedlich werden in Deutschland Vorgaben und Gesetze umgesetzt. 17.09.24
Theorie und Praxis Hab mal keine Plakette bekommen, weil der Rückspiegel an dem Tag abgefallen war. Das Argument, dass es auch Kastenwagen ohne gibt interessierte den Prüfer nicht … Den nächsten hats nicht gejuckt. Unser Prüfer prüft tatsächlich Wischer und Düseneinstellung, kein EM aber er sagt, zurecht, dass es sicherheitsrelevant ist und vermerkt es ggf. Denke aber auch die SRA kann als sicherheitsrelevant eingestuft sein bzgl der Blendwirkung bei dreckigen SW
0
Antworten
profile-picture
micha meier20.09.24
Es gibt auch Fahrzeuge die haben die kappen aber keine scheinwerferreinigungsanlage
0
Antworten
profile-picture
micha meier20.09.24
Ich würde an deiner Stelle mal vorsichtig mit einem schraubendreher oder plastikkeil die Klappe öffnen und schauen ob ein hubzylinder verbaut ist. Kann auch nur eine atrappe sein und das Fahrzeug das gar nicht besitzt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.20.09.24
Laut Fin hat er aber welche. Abkleben und nochmal zum TÜV
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger21.09.24
So daß Fshrzeug meiner Tochter hat gestern die HU mit defekter SRA und einer fehlenden Abdeckung für die Spritzdüse bestanden ( ohne Mangel).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
44
Kommentare
Talk
Unruhiger Leerlauf Kurbelwellensensor VW Touran 1T 2.0 FSI
Hallo. Kaltstart morgens, Motor geht wieder aus. Dann nochmal und Motor startet, ruckelt aber im Leerlauf MKL ging an und habe den ausgelesen. P0016 Kurbelwellensensor. Fehler gelöscht und nach Zahnriemen, Steuerzeiten geschaut, Passen und Zahnriemen sieht gut aus. Beim Fahren merkt man nichts vom Fehler nur im Stand an der Ampel ect. Dann ruckelt der Motor und nach einiger Zeit mit anfahren springt MKL wieder an. Wo ist der Sensor versteckt bzw. verkauft wo finde ich den! Es gibt 2 verschiedene Sensoren einer mit Kabel 3 polig und einer der hat ne Art Verlängerung aus Plastik dran. Oder gibts noch ne Leerlaufregler?
Motor
Meister Sascha 06.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten