fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Klostermeir27.09.21
Ungelöst
0

Sehr starke Rußbildung unter Last | BMW 3 Touring

Hallo Community, mein BMW E46 320d rußt extrem unter Last, so dass es mir peinlich ist im mittleren Drehzahlbereich zu fahren. Der Turbolader entwickelt erst Ladedruck bei ca 2500 Umdrehungen, Turbolader wurde schon mal neu gemacht vom Vorbesitzer. Im Fehlerspeicher war nur die Lamdasonde hinterlegt. An was kann das liegen ? Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Bereits überprüft
Originale Lamdasonde
Motor

BMW 3 Touring (E46)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtring, Lader (101219) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtring, Lader (101219)

ALANKO Lader, Aufladung (10900064) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10900064)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (635.432) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (635.432)

NRF Kühler, Abgasrückführung (48001) Thumbnail

NRF Kühler, Abgasrückführung (48001)

Mehr Produkte für 3 Touring (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E46)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
Francisco Merino27.09.21
Ich tippe stark auf das AGR Ventil.
0
Antworten
profile-picture
Michael Schreiber27.09.21
Wie sieht der Ladeluftkühler aus? Evtl. nicht genügend Durchsatz
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger27.09.21
Ladedruckstrecke ist dicht? Ruß entsteht bei zu viel Kraftstoff, oder zu wenig Luft. In deinem Fall denke ich, daß der Ladedruck zu gering ist. Deshalb auch erst so spät die Leistung.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Klostermeir27.09.21
Francisco Merino: Ich tippe stark auf das AGR Ventil. 27.09.21
Wenn ich den Unterdruckschlauch weg mache umgehe ich ja das AGR oder ? Ich probiere das später aus und gebe Rückmeldung ob’s der Fehler war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Klostermeir27.09.21
Birger: Ladedruckstrecke ist dicht? Ruß entsteht bei zu viel Kraftstoff, oder zu wenig Luft. In deinem Fall denke ich, daß der Ladedruck zu gering ist. Deshalb auch erst so spät die Leistung. 27.09.21
Wie überprüfe ich am einfachsten ob die Ladedruckstrecke dicht ist ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.09.21
Thomas Klostermeir: Wie überprüfe ich am einfachsten ob die Ladedruckstrecke dicht ist ? 27.09.21
Am einfachsten mit Nebel. Du kannst auch jeden Schlauch ausbauen und anschauen. Oft sieht mal an den Schläuchen Ölspuren.... Es gibt auch einen Werkzeugsatz zum Abdrücken, das sind Stopfen die in die Schläuche gesteckt werden. Dann wird das System mit Druckluft geprüft. Irgendwo zischt es dann wenn undicht.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka27.09.21
Luftfiltern prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.09.21
Auf Verkokung im Ventilbereich prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.09.21
Moin Ich würde den Turbolader prüfen lassen und dann die Injektoren Entweder bekommt er zu viel Kraftstoff oder zu wenig Luft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers27.09.21
Dass der Turbo bei 2500 Upm kommt, ist erstmal normal ... Erst bei den Biturbos setzt das System früher ein. Da setzt der kleinere Turbo bei 1200 - 1300 Upm ein, bevor der größere Turbo bei ca. 2500 Upm einsetzt...Den Unterdruckschlauch vom AGR abziehen wird nur bedingt funktionieren, wenn das Ventil noch funktioniert, wenn das Teil durch Verkokung klemmt, dann rußt der Motor trotzdem weiter.
0
Antworten
profile-picture
Denis Sever28.09.21
Rolf Ehlers: Dass der Turbo bei 2500 Upm kommt, ist erstmal normal ... Erst bei den Biturbos setzt das System früher ein. Da setzt der kleinere Turbo bei 1200 - 1300 Upm ein, bevor der größere Turbo bei ca. 2500 Upm einsetzt...Den Unterdruckschlauch vom AGR abziehen wird nur bedingt funktionieren, wenn das Ventil noch funktioniert, wenn das Teil durch Verkokung klemmt, dann rußt der Motor trotzdem weiter. 27.09.21
Idealerweise schaut man auch ins AGR rein ob es offen steht oder zu ist ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers28.09.21
Denis Sever: Idealerweise schaut man auch ins AGR rein ob es offen steht oder zu ist ;) 28.09.21
Von mir kam nicht der Tip, einfach nur den Unterdruckschlauch abzuziehen, um zu sehen, ob da was geht ...🙃
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E46)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
N42 Motor geht aus im Rollbetrieb
Hallo liebe Community, mein Fahrzeug ist ein E46 316i N42, 2004 Touring. Das Fahrzeug geht im Rollbetrieb über 40 km/h aus. Im Leerlauf und sonst ist alles okay, es hat volle Leistung und macht keine komischen Geräusche. Vorher war ein großer Sportluftfilter verbaut. Seit dem Umbau auf den originalen geht er beim Rollen aus – also wenn ich den Gang rausnehme und rollen lasse. Auch ohne LMM, ohne Valvetronic ist es unverändert. Ich habe es sogar mit dem alten LMM versucht, aber leider gleich. Die Drosselklappe geht auch ohne Valvetronic im Stand; Leerlauf stabil, volle Leistung sonst. Danke im Voraus.
Motor
Mo ün 31.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten