fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Torsten Stieg20.04.22
Gelöst
0

Kurbelgehäuseentlüftung | PEUGEOT 207/207+

Hallo, das Auto hat viel Unterdruck am Öldeckel. Ventildeckel hat keine Öffnung für so eine Membran. Wo fang ich an, den Fehler zu suchen? Gerne mit Bildern. Danke
Motor

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Torsten Stieg29.04.22
Thomas Geißler: Wenn der Motor stimmt, dann sitzt die direkt im Ventildeckel mit integriert 20.04.22
Stimmt, musste neuen Ventildeckel verbauen. Alte Membran war an einigen Stellen gerissen.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Zylinderkopfhaube (102602)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Kober20.04.22
Die Membrane ist entweder im Deckel integriert oder ist irgendwo außerhalb
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper20.04.22
Ich glaube, bei dir ist der im Ventildeckel, Zylinderkopfhaube integriert. Hier mal ein Link: https://www.ebay.de/itm/313227305548 Aber frage sicherheitshalber noch beim freundlichen nach.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller20.04.22
Die kge ist je nachdem ein separates Bauteil. Wo gehen die Schläuche hin die am Deckel dran sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler21.04.22
Unterdruck am Ventildeckel ist bei diesem Motor normal! Wenn du den Öldeckel öffnest, dann läuft der Motor unrund und es wird nach einiger Zeit der Fehler Saugrohr Drucksensor gesetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Stieg23.04.22
Nach kurzer laufzeit im stand pfeift es am öl deckel. Find das extrem viel unterdruck.
0
Antworten

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.04.22
Torsten Stieg: Nach kurzer laufzeit im stand pfeift es am öl deckel. Find das extrem viel unterdruck. 23.04.22
Mach mal den Deckel auf. Da wird die Membran kaputt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Stieg23.04.22
Das plaste mit dem löwen drauf?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, mittlerweile dürfte mein Auto mit seinem Problem bekannt sein. Aber ich komme nicht weiter. Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb schaut bitte das Video bis zum Schluss an und auch bitte auch genau die Fehlermeldungen. In der Kategorie ZÜNDUNG/EiNSPRITZUNG stehen 5 Fehler über den Generator (Lichtmaschine). Löscht man diese Fehler und liest den Fehlerspeicher direkt noch mal aus, stehen die Fehler wieder da. Also lässt sich der Fehler nicht löschen. Auch der Einbau eines neuen Generators hat keine Änderung gebracht, Fehler sind alle noch da und das Startproblem auch. Unter allen 5 Generator Fehlern steht "OFFENE REGELKETTE (Bedingungen in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) -> ist irgendwo ein Kabelbruch möglich? Zieht man den Kühlmitteltemperatursensor oder den Map Sensor(Luftmassenmesser) ab, nimmt sich ja das Auto die Werte aus dem Steuergerät zum starten und nicht die Werte von den Sensoren, somit starten das Auto ohne Sensor perfekt. Also wenn ein Kabelbruch denkbar ist, wo sollte ich schauen? Oder wo sollte ich generell schauen bezüglich der offenen Regelkette? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Startproblem mit den Fehlermeldungen zu tun haben MUSS. Mir lässt das Problem keine Ruhe, vielleicht kennt ihr es :) P.S. Ich bin kein Profi / Berufs KFZ-Mechatroniker
Motor
Michael Stoll 16.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten