fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Dieck17.08.24
Gelöst
0

P2002 - Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion | VW PASSAT B6 Variant

Hallo zusammen, nachdem ich meinen 1.9TDI Motor durch einen Pleuellagerschaden revidiert habe und jetzt um die 1500km gefahren bin, leuchtet die MKL, Partikelfilter und Glühlampe im Display. Fahrzeug hat alle Anbauteile neu bekommen, sprich: Turbo, Agr Kühler, Agr etc. Der Partikelfilter wurde auch zur Reinigung abgeben und behandelt. Nun kommt ständig die Fehlermeldung P2002. Eine Notregeneration hat leider nichts gebracht. Komisch ist, dass der Partikelfilter vollständig erfolgreich gereinigt wurde. Im Steuergerät habe ich dies auch eingestellt auf Wert 2. Jetzt springt aber immer wieder die Aschemassekoefizient auf 40% und Aschemasse bleibt bei 0.0 und gibt keinen Wert. Abgastemperatur sind in Ordnung. Liegt es am Differenzdrucksensor und den Leitungen? Könnten diese evtl verstopft sein? Die Sensoren und Leitungen wurden nicht gereinigt.
Bereits überprüft
AGR, AGR-Kühler, Temperatursensoren, Notregeneration 4x fehlgeschlagen
Fehlercode(s)
P2002
Motor

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

CONTINENTAL/VDO Sensor, Abgastemperatur (2910000213300) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Sensor, Abgastemperatur (2910000213300)

METZGER Signalgeber (0897036) Thumbnail

METZGER Signalgeber (0897036)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (38402) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (38402)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
David Dieck18.08.24
Partikelfilter nicht richtig gereinigt worden und Defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.08.24
Wie wurde der Partikelfilter gereinigt? Ausgebrannt oder chemisch gereinigt? War die Reinigung vielleicht nicht erfolgreich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Dieck17.08.24
16er Blech Wickerl: Wie wurde der Partikelfilter gereinigt? Ausgebrannt oder chemisch gereinigt? War die Reinigung vielleicht nicht erfolgreich? 17.08.24
Er wurde chemisch gereinigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.08.24
Ausbrennen ist besser als chemisch reinigen. Gibt ein Video von den Autodoktoren dazu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Dieck17.08.24
16er Blech Wickerl: Ausbrennen ist besser als chemisch reinigen. Gibt ein Video von den Autodoktoren dazu. 17.08.24
Ne sorry hab mich vertan. Wurde lait Rechnung frei gebrannt und gereinigt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.08.24
Lese mit VCDS die Druckdifferenz vom Partikelfilter aus. Lässt sich der Fehler löschen, wenn du den Abgastemperatursensor 2 absteckst?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
David Dieck17.08.24
16er Blech Wickerl: Lese mit VCDS die Druckdifferenz vom Partikelfilter aus. Lässt sich der Fehler löschen, wenn du den Abgastemperatursensor 2 absteckst? 17.08.24
Werde ich mal morgen ausprobieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Dieck17.08.24
16er Blech Wickerl: Lese mit VCDS die Druckdifferenz vom Partikelfilter aus. Lässt sich der Fehler löschen, wenn du den Abgastemperatursensor 2 absteckst? 17.08.24
Vor oder nach dem Partikelfilter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak17.08.24
Der Fehler wird auch gesetzt wenn ein Temperatursensor einen Falschen Wert liefert oder vertauscht wurde Messwerte aller Abgastemperatursensoren auslesen bei kaltem Motor und Zündung an sowie bei Leerlauf und Fahrt Falls einer unplausibel ist kommt der Fehler P2002 Am besten auch hier reinstellen Abgasgegendruck vom Differenzdruckgeber sollte im Leerlauf nicht mehr als 10 mbar haben (optimal wären so 3 bis 7 mbar)
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.08.24
David Dieck: Vor oder nach dem Partikelfilter? 17.08.24
Da bin ich überfragt. Fang Mal mit dem nach dem Filter an.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.18.08.24
Schau dir mal die Schläuche vom Differenzdruck Sensor an vielleicht ist einer gequetscht oder beschäftigt. Eventuell der Sensor defekt, Kabel vom Sensor beschädigt oder beim Reinigen des Partikelfilter eine Leitung zugesetzt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.08.24
Partikelfilter hatte ich doch vermutet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten