fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens König 106.03.24
Gelöst
1

Motor springt nur kurz an | OPEL CORSA C

Hallo zusammen, ich habe hier einen Corsa C, der kurz anspringt und dann wieder aus geht. Hab mir den mal angeschaut und festgestellt, dass der keinen Kraftstoff bekommt. Benzindruck 0 Bar. Wenn ich den mit Bremsenreiniger füttere, läuft er. Benzinpumpenrelais habe ich geprüft und ist i.O. Relais gebrückt und Pumpe läuft, baut aber keinen Druck auf. Also wird die wohl fritte sein, oder der Filter ist verstopft. Interessant ist aber, dass am Relais nur 8,5 Volt ankommen und das Relais nicht schaltet. Also sind da mehrere Fehler vorhanden. Warum liegen da nur 8,5Volt an? Hab den Relaishalter hochgenommen und drunter geschaut weil ich die Masse prüfen wollte, da geht aber nur ein dickes schwarzes Kabel weg und verschwindet irgendwo im Kabelbaum Richtung Motorraum. Messe ich gegen Motormasse, sind es 12 Volt die anliegen. Also muss da was sein. Wo ist die Masse vom Relaishalter angeklemmt?
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jens König 113.03.24
So, hab mich heute noch mal dem Fahrzeug angenommen. Nachdem ich in nem YT Video gesehen habe, dass die Pumpe nur angesteuert wird, wenn man den Motor startet, habe ich halt mit nem Kumpel zusammen gemessen. Wenn man startet, dann schaltet auch das Relais. Also weiter bei der Pumpe gesucht. Resultat war ein eingerissener Schlauch auf der Druckseite der Pumpe im Tank. Schlauch gekürzt und mit Schelle versehen und schon ging der Druck auf 3 Bar hoch. Motor läuft wieder.
0
Antworten

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Kontrolliere mal die Sicherung F9
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens König 106.03.24
Es kommt ja Spannung am Relais an. Sicherung 9 ist io. Messe ich vom Plus zum Minus des Relaiskontakts, kommen nur 8,5 Volt an, messe ich gehen Masse am Motor sind es 12v. Irgendwo muss da ja was faul sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Jens König 1: Es kommt ja Spannung am Relais an. Sicherung 9 ist io. Messe ich vom Plus zum Minus des Relaiskontakts, kommen nur 8,5 Volt an, messe ich gehen Masse am Motor sind es 12v. Irgendwo muss da ja was faul sein. 06.03.24
Du musst aber zweimal 12 Volt am Relais haben auf 85 und 86 , auf 30 Masse und 87 ist der Pumpensteuerausgang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Gelöschter Nutzer: Du musst aber zweimal 12 Volt am Relais haben auf 85 und 86 , auf 30 Masse und 87 ist der Pumpensteuerausgang 06.03.24
auf welchem Kontakt liegen die 8,5 Volt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens König 106.03.24
Es kommen zweimal 8,5 Volt wenn ich gegen Masse vom Relais messe. Gehe ich direkt auf Karosserie sind es 12v.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub06.03.24
Kontrolliere das Massekabel Motor an Karosserie
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Jens König 1: Es kommt ja Spannung am Relais an. Sicherung 9 ist io. Messe ich vom Plus zum Minus des Relaiskontakts, kommen nur 8,5 Volt an, messe ich gehen Masse am Motor sind es 12v. Irgendwo muss da ja was faul sein. 06.03.24
Wenn du 30 und 87 brückst...läuft die Pumpe dann?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens König 106.03.24
Ja. Baut aber keinen Druck auf. Es wird zwar was gefördert, aber ist nur ein Rinnsal. Hab den Kraftstoffdruckprüfer angeschlossen und wenn ich den Entlastungsknopf drücke, pullert etwas Sprit aus dem Schläuchlein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Jens König 1: Ja. Baut aber keinen Druck auf. Es wird zwar was gefördert, aber ist nur ein Rinnsal. Hab den Kraftstoffdruckprüfer angeschlossen und wenn ich den Entlastungsknopf drücke, pullert etwas Sprit aus dem Schläuchlein. 06.03.24
Pumpe defekt...wird wohl der Motor fest hängen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens König 106.03.24
Summt aber. Bevor ich mich um die Pumpe kümmere, muss erstmal das Relais vernünftig schalten. Kann ja nicht permanent mit ner Brücke rumfahren. Werd mir mal die Massekabel allesamt vornehmen. Ich weiß halt leider nicht, wohin die aus dem Sicherungskasten hingehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Jens König 1: Summt aber. Bevor ich mich um die Pumpe kümmere, muss erstmal das Relais vernünftig schalten. Kann ja nicht permanent mit ner Brücke rumfahren. Werd mir mal die Massekabel allesamt vornehmen. Ich weiß halt leider nicht, wohin die aus dem Sicherungskasten hingehen. 06.03.24
Gib mal Email...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens König 106.03.24
Cyclone001@nexgo.de
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.03.24
Jens König 1: Cyclone001@nexgo.de 06.03.24
Hast Post
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Motorschaden/Wiederaufbau
Grüß euch, ich habe mir einen Corsa C mit Motorschaden gekauft. Kolben durch gewesen. Motor startet nicht nach dem Zusammenbau. Kompression hat er, Einspritzung funktioniert. Zündkerzen zünden, Motor dreht auch sauber durch und die Steuerzeiten passen ebenfalls. Im FS ist nicht drin und ich weiß echt nicht, was es sein kann. Was alles neu kam: Pleuel + Kolben, Steuerkettensatz, Zylinderkopfdichtung Satz, Keilriemen Satz + Wasserpumpe, Kurbelwellensensor, Anlasser und Inspektion Zündkerzen, Ölfilter etc. Für jede Hilfe wär ich dankbar
Motor
Emre Orhan 11.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten