fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
Ungelöst
0

2D Türverriegelung | BMW 5 Touring

Hallo Zusammen, hab am Bordcomputer eingestellt das wenn ich losfahre alle Türen verriegeln, was auch so gewünscht ist. Wenn ich anhalte und aussteigen möchte, muss ich den Türgriff 2-mal betätigen damit sich diese öffnet, was mich natürlich nervt. Kann mir jemand helfen Bzw. Sagen wir es hinbekommen kann, das wenn ich anhalte, nur 1-mal den Türgriff betätigen muss damit die Tür aufgeht?
Bereits überprüft
Nichts im FS
Elektrik

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.12.21
Das ist richtig so. Der entriegelt erst wieder beim Zündung ausschalten. Ich finde diese Funktion mit dem verriegeln Bein Anfahren eh wenig sinnvoll und eher nervig.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
Danke für die schnelle Antwort. Dann man das Codieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.12.21
Peter P: Danke für die schnelle Antwort. Dann man das Codieren? 21.12.21
Was genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
Das wenn ich halte die Verriegelung sich automatisch öffnet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.12.21
Peter P: Das wenn ich halte die Verriegelung sich automatisch öffnet 21.12.21
Ich habe das zumindest nicht als Funktion bei den codierungen gesehen. Aber das wäre ja dann völlig sinnlos. Bei der Fahrt kann ja keiner deine Tür von außen öffnen und sobald du stehst, geht's dann. Dann schalte die Funktion mit dem verriegeln lieber ganz ab.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober21.12.21
Das soll ja eine Sicherheit bieten beim Fahren, wenn du zum Stehen kommst könnte jeder von Außen die Tür öffnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P21.12.21
Ok Danke Ich habe gedacht das es eine Art Kindersicherung ist
0
Antworten
profile-picture
Dirk Schwarz21.12.21
Peter P: Ok Danke Ich habe gedacht das es eine Art Kindersicherung ist 21.12.21
In dem Sinne ist das schon richtig. Es soll vor Überfällen genauso schützen, wie vor ungewolltes Öffnen. Entweder man muss zweimal am Hebel ziehen, oder betätigt den enteiegeluns Schalter und öffnet dann die Tür Bei meiner Mutter habe ich es aktiviert und bei mir nicht. In Berlin hat es meiner Mutter schon geholfen. An einer Kreuzung wollen auch welche von beiden Seiten gleichzeitig die Türen öffnen. Aber,🖕
1
Antworten
profile-picture
Steve In der Au21.12.21
Das verschliessen veim Anfahren macht in 2erlei hinsicht Sinn. 1. Eine Art Kindersicherung 2. Diebstahlschutz, das ist der Hauptgrund daher lässt sich das öffnen bei halten nicht Codieren. Dem Fahrzeug ist es nicht gegeben bei halb gezogenen öffner die Tür zu entriegeln. Das kässt sich Mechanisch nicht ändern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.12.21
Diese einstellung wird bei schwacher batterie sowisi als erstes lahmgelegt , dann besser gleich ausprogramieren. Wenn ich mich unsicher fühl kann ich mit dem schalter manuell verriegeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.23
Beim Halten lässt sich das nicht codieren weil es Schwachsinn wäre. Aber wenn ein Tür von innen geöffnet wird geht das, wenn die Gandbremse gezogen wird oder die Zündung ausgeschaltet wird... Hast du etwas von den Codierungen gefunden/geändert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P21.01.23
Ne, ich habe es jetzt am Bordcomputer ausgeschaltet. Vielen Dank für eure Hilfe!!! Beste Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.01.23
Moin. Danke für die Rückmeldung. Dann lass uns dich bitte kurz über die Lösung sprechen, damit das hier grün wird. Unheimlich viel ist hier noch "rot" in der App, weil es nicht richtig aufgelöst wird. Also dich stört es wenn du anhalten willst das die Türe zweimal am Griff entriegelt werden muss... läuft der Wagen dann noch? Wenn ja geht der auch nicht auf. Erst beim ausschalten des Motors. Wenn das so funktioniert ist alles okay am Wagen und die für dich geänderte Einstellung ist deine persönliche Lösung. Dann markiere doch bitte eine Aussage als Lösung...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten