fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ingolf Thiele28.10.23
Talk
0

Vorratsbehälter der kombinierten Servopumpe | BMW 5 Touring

Hallo zusammen, beim Ablassen des Hydraulikzylinders aus dem Vorratsbehälter, der direkt an die Servopumpe angeschlossen ist, ist mir folgendes aufgefallen: Im Vorratsbehälter sehe ich vier Felder, die von dünnen folienartigen Membranen verschlossen sind. Zwei dieser Folien haben sich teilweise gelöst. Jetzt frage ich mich, welche Funktion diese Folien haben. Kann man sie einfach entfernen oder benötigt man eine neue kombinierte Hydraulikpumpe mit Vorratsbehälter? Danke euch!
Youngtimer/Oldtimer

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (12205) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (12205)

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140046) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140046)

Mehr Produkte für 5 Touring (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E39)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.10.23
Hallo kannst du davon mal ein Bild machen? Du meinst in Ausgleichsbehälter sind vier solche Felder mit Folie drauf? Könnte mir vorstellen das dies eine Art Sieb ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingolf Thiele28.10.23
Hallo hier das Bild. Schaut mal rein und sagt mi bitte was ihr davon haltet Besten Dank Ingolf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Batteriekontrolleuchte an/Batterie wird trotzdem geladen
Hallo zusammen, es steht eigentlich schon alles im Titel. Die Batteriekontrolleichte leuchtet, obwohl die Bordspannung 14V beträgt. Aus Mangel an Schaltplänen, habe ich jetzt auch keinen Plan mehr was ich noch kontrollieren kann. Es wurde nur die Benzinpumpe getauscht, seit dem leuchtet die Kontrolllampe. Kann jemand sagen wie das Signal zustande kommt? Danke an alle in Voraus.
Elektrik
Heinz Rosenboom 30.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten