fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.11.21
Talk
0

Schaltung hakelig | BMW 1

Hallo, wie bekannt bei einigen E90 habe ich ebenfalls das Problem einer hakeligen Schaltung, manchmal geht der erste Gang garnicht erst rein. Mein Hauptproblem ist allerdings: Wenn ich den Schalthebel nach ganz links drücke(ohne Gewalt) und bspw. In den 1. oder 2. Gang schalten will drücke ich quasi wie gegen eine Wand. Ich muss den Schalthebel dann erst ein kleines Stück weiter nach rechts bewegen, damit der Gang „problemlos“ reingeht. Vom reinen Gefühl als wäre es ein Lager was zu viel Spiel hat und daher „am Gang vorbei“ geht. Liegt das Problem vermutlich im Getriebe oder zwischen Schalthebel und Getriebe?
Bereits überprüft
Kupplung neu, also entlüftet
Getriebe

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338)

FEBI BILSTEIN Lager (22096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager (22096)

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Buchse, Schaltstange (08715)

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler12.11.21
Schaltkulisse mal prüfen sowie schaltseile auf leichtgängigkeit
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.11.21
Wie alt ist denn das Getriebeöl? Jahre und wie viele km gelaufen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.11.21
Wenn du die Schaltseile abmachst, Lässt sich dann das Getriebe sauber von Hand durchschalten? Vorher aber ein Foto machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.11.21
16er Blech Wickerl: Wie alt ist denn das Getriebeöl? Jahre und wie viele km gelaufen? 12.11.21
Ob der Vorbesitzer mal einen Getriebeölwechsel gemacht hat, kann ich nicht sagen. Ich habe allerdings bereits Neues MTF-LT3 da und werde es in den nächsten Wochen wechseln. Aber für mich ist es kaum vorstellbar, dass dieses Spiel durch das Getriebeöl beeinflusst werden könnte. Fühlt sich definitiv nach etwas mechanischem an, was erneuert werden muss.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.11.21
16er Blech Wickerl: Wenn du die Schaltseile abmachst, Lässt sich dann das Getriebe sauber von Hand durchschalten? Vorher aber ein Foto machen. 12.11.21
Soweit ich weiß, hat der überhaupt keine Schaltseile, sondern ein schaltgestänge
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.11.21
Gut dann Schaltgestänge demontieren. Dann weist du ja ob es innerhalb oder ausserhalb des Getriebes ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.11.21
Wie viel km hat denn das Fahrzeug runter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.11.21
16er Blech Wickerl: Wie viel km hat denn das Fahrzeug runter? 12.11.21
Mittlerweile 237000
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI12.11.21
16er Blech Wickerl: Wenn du die Schaltseile abmachst, Lässt sich dann das Getriebe sauber von Hand durchschalten? Vorher aber ein Foto machen. 12.11.21
Bnw E 90 hat keine Sxhaltseile! 1-er Gang ist bekannt sowie Rückwärtsgang gehen die Synchronringe kaputt! Ansonsten leiern die Buchsen der Schaltung aus!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.11.21
Dann würde ich mal einem Getriebeölwechsel machen. Das Getriebe kannst du dann noch immer reparieren oder tauschen, wenn der Ölwechsel nichts bringt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters12.11.21
Das Auto hat nur ein relativ kurzes Schaltgestänge, da der Hebel ja unmittelbar am Getriebe sitzt. Ich würde mal das Schaltlager tauschen und dabei die Kugel am Schalthebel prüfen, ob die noch richtig rund ist. Wenn du jetzt noch die Kunststoffunterlegscheiben am.Gestänge tauschst, hast du mit wenig Arbeit und ein paar Euro das gesamte Gestänge überholt. Getriebeöl würde ich bei der Laufleistung auf jeden Fall mitmachen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.11.21
Thomas Welters: Das Auto hat nur ein relativ kurzes Schaltgestänge, da der Hebel ja unmittelbar am Getriebe sitzt. Ich würde mal das Schaltlager tauschen und dabei die Kugel am Schalthebel prüfen, ob die noch richtig rund ist. Wenn du jetzt noch die Kunststoffunterlegscheiben am.Gestänge tauschst, hast du mit wenig Arbeit und ein paar Euro das gesamte Gestänge überholt. Getriebeöl würde ich bei der Laufleistung auf jeden Fall mitmachen. 12.11.21
Die Kugel am Schalthebel kann ich nicht tauschen, oder? Da müsste ich dann einen neuen Schalthebel kaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mato12.11.21
Hallo , würde das Getriebeöl wechseln und Wagner Micro - Ceramic 10% dem Öl dazugeben. Das zeug ist der Hammer. In die Getriebe gehen ca. 1.3 L davon 10% Ceramic vermischen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R. JOHREI12.11.21
Kontroliere mal die Motorlager und Getriebelager.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Nowak12.11.21
Also ich kann wie hier schon beschrieben die Überholung der Lager des Schaltgestänges empfehlen. Die Kugel des Schalthebels läuft in einer Kunststoffpfanne. Diese gleich mitwechseln. Habe es bei einem e46 gemacht. Schaltung danach wie neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Weidinger12.11.21
Ich tippe mal auf die sogenannten Sperrstifte im Getriebe. Die sind dafür verantwortlich dass man in der mittleren Schaltgasse nach links einen Widerstand zum Rückwärtsgang und nach rechts einen leichten Widerstand zum 5.Gang hat. Beim e36, e39, und e46 gab es damals ein ähnliches Problem. Man kommt von außen dran aber das Getriebe muss dafür ausgebaut werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.11.21
Peter Weidinger: Ich tippe mal auf die sogenannten Sperrstifte im Getriebe. Die sind dafür verantwortlich dass man in der mittleren Schaltgasse nach links einen Widerstand zum Rückwärtsgang und nach rechts einen leichten Widerstand zum 5.Gang hat. Beim e36, e39, und e46 gab es damals ein ähnliches Problem. Man kommt von außen dran aber das Getriebe muss dafür ausgebaut werden. 12.11.21
Habe ich schon von gehört, soll aber wohl ziemlich schwierig sein dir zu wechseln, weil dafür BMW spezialwerkzeug benötigt wird, oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter Weidinger12.11.21
Nicolas Wenzel: Habe ich schon von gehört, soll aber wohl ziemlich schwierig sein dir zu wechseln, weil dafür BMW spezialwerkzeug benötigt wird, oder? 12.11.21
Nein, Spezialwerkzeug braucht man keins. Seegeringzange, Schraubenzieher Hammer Zange usw. Da gibt's ein Video auf YouTube. Da werden die Führungsbuchsen und die Sperrstifte samt Federn erneuert. Machbar ist das schon. Aber nichts für totale Anfänger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel12.11.21
Peter Weidinger: Nein, Spezialwerkzeug braucht man keins. Seegeringzange, Schraubenzieher Hammer Zange usw. Da gibt's ein Video auf YouTube. Da werden die Führungsbuchsen und die Sperrstifte samt Federn erneuert. Machbar ist das schon. Aber nichts für totale Anfänger. 12.11.21
Ich habe es gerade nochmal getestet und die Widerstände sind definitiv noch spürbar vorhanden, daher gehe ich eigentlich eher von etwas anderen aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel16.01.24
Scheint ein bekanntes Problem bei der Modellreihe zu sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten