fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Gorny23.09.21
Ungelöst
0

Motor springt nach OT und UT Einstellung nicht mehr an | FORD MONDEO IV Turnier

Hallo, kann mir jemand helfen ? Und zwar haben wir den Motor komplett richtig eingestellt, weil der Zahnriemen um ein Zahn verdreht war. Jetzt wo alles richtig eingestellt war und wir meinen Mondeo ausgelesen haben, zeigt er die Fehler: P053F:21-6C Kaltstart: Kraftstoffdruck: Funktion (Zylindereihe1) P0193:17-24 FRP-Sensor hohe Eingangsspannung P0192:16-24 FRP-Sensor Niedrige Eingangsspannung Kann mir jemand vielleicht helfen was der Fehler sein kann, warum er nicht anspringt ? Dazu kommt das der Anlasser nicht dreht, weil die Batterie immer wieder leer ist, obwohl die bis eben am Ladegerät hing.
Motor

FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

Technische Daten
GATES Zahnriemen (5669XS) Thumbnail

GATES Zahnriemen (5669XS)

GATES Zahnriemensatz (K025669XS) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K025669XS)

ALANKO Starter (10438688) Thumbnail

ALANKO Starter (10438688)

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 545 040) Thumbnail

BOSCH Sensor, Kraftstoffdruck (0 261 545 040)

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7) Thumbnail

Mehr Produkte für MONDEO IV Turnier (BA7)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 23.09.21
Ist dein Riemenrad um 180° verdreht? Habt ihr ordentlich markiert/abgesteckt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 23.09.21
Hans : Ist dein Riemenrad um 180° verdreht? Habt ihr ordentlich markiert/abgesteckt? 23.09.21
Das sind doch Altfehler, oder? Wenn mechanisch alles passt, dann Fehler löschen und mit Starthilfe starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B23.09.21
Dann kann die Batterie nicht mehr so gut sein. Neue Batterie und die alten Fehlerspeicher löschen. Dann, wenn alles richtig gemacht wurde, müsste er laufen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.09.21
Fehler löschen ... Das du ein sauberes System hast Batterie , die wird wohl einen ab haben , zu wenig Spannung Wenn die Steuerzeiten stimmen sollte da kein Problem sein Außer du hast was nicht richtig eingestellt
0
Antworten
profile-picture
Patrick Gorny23.09.21
Den Fehler Kaltstart Kraftstoffdruck Funktion (Zylinderreihe 1) verstehe ich nicht 😟 das war der allererste Fehler
0
Antworten
profile-picture
Patrick Gorny23.09.21
Verdreht nicht haben alles korrekt angesteckt und markiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers23.09.21
Versuchen als Erstes die Fehlermeldungen zu quittieren/ löschen. Kann gut sein, dass aufgrund alter Fehlermeldungen ein Selbstschutz besteht, sodass er halt nichts macht. Batterie ebenfalls checken/ tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Gorny23.09.21
Ok, dann werde ich das mal heute probieren, ich habe bloß Angst, weil viele schreiben, wenn man mal googelt, dass die Fehler auch sein können wegen des berühmten Kabelbaums vom Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.09.21
OK, Steuerzeiten passen nach deiner Aussagen ja. Passt auch die Einstellung der Kurbelwellenriemenscheibe? Die muss bei 1,6 Liter Ecoboost auch mit einem Spezialwerkzeug ausgerichtet werden. Wenn die Einstellung nicht passt, dann wird er nicht anspringen. Dafür wird das Werkzeug verwendet, welches ich dir auf dem Bild eingekreist habe.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.09.21
Frp Sensor ist dein Raildrucksensor, ist der Stecker wieder korrekt drauf?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Gorny24.09.21
Oh ok, das Werkzeug hatte ich nicht, nein, gut zu wissen, vielen Dank. Einen Fehler hab ich leider noch vergessen. Können Sie mir da auch helfen, Herr Wolf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.09.21
Patrick Gorny: Oh ok, das Werkzeug hatte ich nicht, nein, gut zu wissen, vielen Dank. Einen Fehler hab ich leider noch vergessen. Können Sie mir da auch helfen, Herr Wolf? 24.09.21
Der Kommunikationsfehler ist nicht von Relevanz. Den lösch erst einmal und schau ob der Fehlercode dann wieder kommt. Wenn du mir deine Mail-Adresse gibst, dann schicke ich dir die korrekte Montageanleitung für den Zahnriemen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Gorny24.09.21
Wie kann ich dir mein email Adresse zukommen lassen ?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Gorny25.09.21
Kann man eigentlich die Riemenscheibe auch ohne Spezialwerkzeug wieder einstellen oder kann man irgendetwas programmieren ???
0
Antworten
profile-picture
Patrick Gorny26.09.21
Alexander Wolf: Der Kommunikationsfehler ist nicht von Relevanz. Den lösch erst einmal und schau ob der Fehlercode dann wieder kommt. Wenn du mir deine Mail-Adresse gibst, dann schicke ich dir die korrekte Montageanleitung für den Zahnriemen. 24.09.21
P.gorny95@icloud.com
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf26.09.21
Patrick Gorny: Kann man eigentlich die Riemenscheibe auch ohne Spezialwerkzeug wieder einstellen oder kann man irgendetwas programmieren ??? 25.09.21
Nein die Riemenscheibe kannst du nicht anders einstellen als mit dem Werkzeug.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Gorny26.09.21
Gibt es eigentlich eine Notausschaltung von Schlüssel zum Anlasser?
0
Antworten
profile-picture
Patrick Gorny30.09.21
Alexander Wolf: OK, Steuerzeiten passen nach deiner Aussagen ja. Passt auch die Einstellung der Kurbelwellenriemenscheibe? Die muss bei 1,6 Liter Ecoboost auch mit einem Spezialwerkzeug ausgerichtet werden. Wenn die Einstellung nicht passt, dann wird er nicht anspringen. Dafür wird das Werkzeug verwendet, welches ich dir auf dem Bild eingekreist habe. 24.09.21
Herzlichen Dank Herr Wolf du hast mir viel geholfen 👍🏻😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Imad Dakdaki10.08.24
Alexander Wolf: OK, Steuerzeiten passen nach deiner Aussagen ja. Passt auch die Einstellung der Kurbelwellenriemenscheibe? Die muss bei 1,6 Liter Ecoboost auch mit einem Spezialwerkzeug ausgerichtet werden. Wenn die Einstellung nicht passt, dann wird er nicht anspringen. Dafür wird das Werkzeug verwendet, welches ich dir auf dem Bild eingekreist habe. 24.09.21
Danke für den tipp. Habe herausgefunden, dass mein mitarbeuter nicht gemavht hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.08.24
Imad Dakdaki: Danke für den tipp. Habe herausgefunden, dass mein mitarbeuter nicht gemavht hat 10.08.24
Dann löse den Beitrag bitte mit meinem Kommentar auf wenn er richtig war.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO IV Turnier (BA7)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Motorstörung
Hallo zusammen. Das Fahrzeug hat auf einmal kein Gas mehr angenommen und die Meldung Motorstörung kommt im Kombiinstrument. Der Motor springt an aber geht nach drei vier Sekunden wieder aus. Hat jemand zufällig eine Idee was es sein könnte. Pannenhilfe ist schon angemeldet und meldet sich hoffentlich bald. Der Wagen hat ein Problem mit der Tankanzeige. Auto sagt das der Tank leer ist, dieser ist aber noch zu mindestens dreiviertel voll. Ob das etwas damit zu tun hat? VG
Motor
Nico Rabenalt 27.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten