fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian B.09.03.22
Talk
0

Nach Thermostatwechsel Heizung eiskalt | AUDI A4 B6

Hallo, ich habe am Wochenende das Thermostat an meinem A4 B7 1.8T BFB gewechselt. Soweit auch alles gut ... Motor erreicht seine Betriebstemperatur innerhalb von 5-10 Minuten (Kühlmitteltemperatur bei ungefähr 90 Grad) ... Bloß ist die Heizung nach dem Thermostatwechsel eiskalt. Habe jetzt soweit wie es geht alles entlüftet (Entlüftungsschraube oberhalb der Kühlwasserleitung und hinten an der Stirnwand von Motor den Schlauch zum Wärmetauscher etwas rausgezogen -> Entlüftungsloch) dennoch ist die Heizung eiskalt. Was kann ich noch machen ?
Bereits überprüft
-Thermostat auf Funktion getestet -soweit wie es geht entlüftet
Motor

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811) Thumbnail

VAICO Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (V10-4811)

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (100313) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (100313)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0038 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0038 10)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 (8E2)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
Ilias Sidiras09.03.22
Hallo das hatte ich an mein Benz auch, bei mir war es das Magnetventil von der Heizung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.03.22
Dann hast du noch eine Luftblase drinnen. Hast du das neue Kühlmittel mit Unterdruck befüllt? Wenn möglich fahr mal eine Bergauf/Bergab Strecke, dann könnte sich der Wärmetauscher entlüften.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters09.03.22
War beim entlüften die Zündung an und die Heizung auf warm? Vielleicht das Auto.vorne.mal hochbocken oder mit Unterdruck befüllen. Das kann eigentlich.nur Luft um System oder das Heizungsventil an der Stirnwand sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann09.03.22
Beim entlüften Gebläse auf Stufe 1 und Heizung aug Heiß stellen( bei Klimaanlge kleinste Gebläsestufe und Temperatur auf HI). Dann sollte es Warmwerden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze09.03.22
Ich kann empfehlen mit Unterdruck zu befüllen um die Luft ganz raus zu bekommen. Richtiges Thermostat? Richtig eingebaut, nicht schräg, nicht verkantet?
0
Antworten
profile-picture
Fabian B.09.03.22
Carsten Heinze: Ich kann empfehlen mit Unterdruck zu befüllen um die Luft ganz raus zu bekommen. Richtiges Thermostat? Richtig eingebaut, nicht schräg, nicht verkantet? 09.03.22
Leider habe ich nicht die Mittel es mit Unterdruck zu befüllen... (Habe das Werkzeug dafür nicht...) Das Thermostat ist ein OEM von Behr/Mahle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann10.03.22
Bernd Viehmann: Beim entlüften Gebläse auf Stufe 1 und Heizung aug Heiß stellen( bei Klimaanlge kleinste Gebläsestufe und Temperatur auf HI). Dann sollte es Warmwerden. 09.03.22
Wenn der Wagen eine elektronisch geregelte Klimaanlage hat, kann es auch sein dass die Mischluftklappe bzw.der Stellmotor nicht mehr funktioniert/ ausgehängt ist. Oder hat die Anlage vorher schon nicht mehr richtig funktioniert? Evtl ist dann der Wärmetauscher verstopft?
0
Antworten
profile-picture
Jörg 3M06.06.22
Hatte mal an meinem BFB Cabi auch das die Heizung nicht ging, lag hier am Bedieneinheit der Heizung/Klima.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

-1
Vote
35
Kommentare
Talk
Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe gerade einige in Aussicht. Aber der Gedanke, dass dieses vielleicht das Richtige ist, lässt mich nicht los. Jetzt stellt sich die Frage, ich suche etwas Sportliches. Es muss kein Rennwagen sein, aber ich möchte auch gut vorankommen. Was die Zuverlässigkeit und mögliche Probleme betrifft, ist das für mich am wichtigsten. Der Wagen, den ich ins Auge gefasst habe, hat 120.000 km auf dem Tacho. Was wurde bereits gemacht und was steht möglicherweise noch an? Der Wagen wird derzeit für 8.999 € angeboten, im guten Zustand laut den Bildern und mit einer ziemlich guten Ausstattung. Allerdings muss die Motorhaube erneuert werden, da sie offensichtlich beschädigt ist. Was sagt ihr zum Preis? Und wie viel würde es kosten, die Haube bei Audi machen zu lassen, falls es empfehlenswert ist?
Autokauf
Jonas Brandt 10.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten