Drehzahlschwankungen im Leerlauf | VW LUPO I
Hallo zusammen,
ich habe an meinem VW Lupo 1.4 16V 100 PS die Ventilschaftdichtung neu gemacht. Ich bin im ersten Lehrjahr bei MAN und habe den Motor nach 20 Stunden Arbeit fertiggestellt. Ventile neu eingeschliffen, neue ARP-Schrauben, neue Kopfdichtung, Zahnriemen, Keilriemen, Nockenwelle – alles neu. Ich habe den Motor 30 Minuten laufen lassen; alles lief super. Von jetzt auf gleich fing er an, im Leerlauf hoch- und runterzudrehen. Ich muss dazu sagen, der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker war zugeklebt, weil er kaputtgegangen ist, damit er erstmal Unterdruck aufbauen kann. Ich verstehe nicht, woran es liegen könnte. Muss der Unterdruck am Bremskraftverstärker angeschlossen sein? Und wenn ja, warum lief er die ersten 30 Minuten so gut und danach nicht mehr? Das Problem ist in einem älteren Video schon einmal aufgetreten, aber nach einem Neustart war es weg. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?