fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steven Wunderlich03.04.22
Ungelöst
0

Geber Saugrohrklappenstellung | VW GOLF VI

Guten Abend, Ich benötige unbedingt eure Hilfe. Bei meinem Golf 6 GTI bekomme ich den o.g. Fehler nicht weg. Folgendes wurde bereits getauscht: Klappen Stellmotor und Andaugbrücke. Leider wird der Fehler sofort wieder mit der Motorkontrollleuchte rausgeschmissen. Woran könnte es noch liegen ? Vielen Dank im voraus.
Bereits überprüft
Diese Teile wurde von eine kleinen Werkstatt durchgeführt.
Motor
Elektrik

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
MANN-FILTER Ölfilter (W 719/45) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (W 719/45)

FEBI BILSTEIN Ölfilter (38477) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölfilter (38477)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen03.04.22
Ist die Ansaugbrücke ein Originalteil? Mit Zubehörteilen gibt es da vielleicht auch mal Probleme. Versuch doch mal den Live-Wert von der Klappenverstellung auszulesen. Vielleicht kannst du da einen Defekt erkennen. Ausserdem mal den Stecker und die Kabel auf Kontaktprobleme und Aderbrüche bzw. Kurzschlüsse prüfen. Wenn du den Fehler löschst, kommt er sofort wieder oder erst nach einer Fahrt?
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI03.04.22
Andre Steffen: Ist die Ansaugbrücke ein Originalteil? Mit Zubehörteilen gibt es da vielleicht auch mal Probleme. Versuch doch mal den Live-Wert von der Klappenverstellung auszulesen. Vielleicht kannst du da einen Defekt erkennen. Ausserdem mal den Stecker und die Kabel auf Kontaktprobleme und Aderbrüche bzw. Kurzschlüsse prüfen. Wenn du den Fehler löschst, kommt er sofort wieder oder erst nach einer Fahrt? 03.04.22
Wenn du vcds hast der Wert der Saugrogrklappe muss um die 450 mv sein.Unter 400 sagt er Position falsch.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.04.22
Hier muss eine „ neue" Ansaugbrücke kpl. mit Stellmotor verbaut, kein Zubehör kein Gebraucht, nur OE, alles andere funzt nicht! Für die anderen Motoren mit dem P2015er Fehler gab es einen rep. Satz, der lag um die 20€. Ob es den auch für deinen gibt weiß ich jetzt nicht. Google mal nach „rep Satz P2015" da wirst du schon fündig!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas W03.04.22
Bin da kein Profi drin, aber beim Golf 4 musste ich immer Grundwerte neu anlernen. Vielleicht ist das auch hier der Fall. Ist eigentlich ganz einfach über das gewisse Steuergerät über den reiter „Grundwert“. Mit freundlichen Grüßen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig03.04.22
Der hat doch ein Poti verbaut das sitzt in der Nähe von Ölfilter. Da kann man hinschauen vllt ist der Stecker nicht drauf. Oder das Poti selber ist defekt. Die Führung am Poti ist aus Kunststoff und die Welle aus Stahl somit ist das ausgeschlagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Wunderlich03.04.22
Danke euch, ich werde eure Tipps mal ausprobieren und berichten. Vielen Dank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bj?rn Sperling11.04.22
Hast du die Lösung gefunden? Was war es?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Wunderlich23.04.22
Ich konnte heute mal etwas messen, kann jemand dazu etwas sagen ? Leider kenne ich mich mit den Werten überhaupt nicht aus. Vielen Dank im Voraus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Wunderlich23.04.22
Andre Steffen: Ist die Ansaugbrücke ein Originalteil? Mit Zubehörteilen gibt es da vielleicht auch mal Probleme. Versuch doch mal den Live-Wert von der Klappenverstellung auszulesen. Vielleicht kannst du da einen Defekt erkennen. Ausserdem mal den Stecker und die Kabel auf Kontaktprobleme und Aderbrüche bzw. Kurzschlüsse prüfen. Wenn du den Fehler löschst, kommt er sofort wieder oder erst nach einer Fahrt? 03.04.22
Das hab ich gemacht, der Stecker wird nächste Woche nochmal getauscht sowie auf Kabelbrüche untersucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.04.22
In dem Video würde ich ja sagen, dass "Position (spec)" den Sollwert darstellt und "Position (act)" den Ist-Wert darstellt. Da kann man dann erkennen, dass der Sollwert bei Vollgas auf 99% geht, der Ist-Wert nur bis 94% hoch geht. Wenn du Gas wegnimmst geht der Sollwert auf 0%, der Ist-Wert bleibt bei 42% hängen. Entweder klemmt die Klappenverstellung oder das Poti gibt einen falschen Wert raus. Vielleicht muss der Wert erst angelernt werden, damit das Steuergerät weiß, bei welchem Wert die Klappen "auf" bzw "zu" sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen23.04.22
Oder es gibt am Stecker bzw. Kabel Übergangswiderstände und deswegen passt der Wert nicht. Ist die Klappenverstellung denn ein originales Teil? Mit Zubehörteilen soll es oftmals Probleme geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Wunderlich25.04.22
Andre Steffen: Oder es gibt am Stecker bzw. Kabel Übergangswiderstände und deswegen passt der Wert nicht. Ist die Klappenverstellung denn ein originales Teil? Mit Zubehörteilen soll es oftmals Probleme geben. 23.04.22
Guten Morgen Andre, Die Ansaugbrücke ist kein Orginalteil. Hoffentlich liegt es nicht da dieser. Ich hoffe ich kann diese Woche wieder berichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.05.22
Hallo, gibt es schon was neues zu dem Thema?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bj?rn Sperling09.05.22
Steven Wunderlich: Guten Morgen Andre, Die Ansaugbrücke ist kein Orginalteil. Hoffentlich liegt es nicht da dieser. Ich hoffe ich kann diese Woche wieder berichten. 25.04.22
Ich hatte das gleiche Problem: Saugrohr wurde getauscht und der Fehler P2015 war weiterhin da. Inzwischen wurde es gegen das originale Bauteil getauscht und tatsächlich, der Fehler ist weg. Es lag also bei mir definitiv am Zubehörteil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Wunderlich10.05.22
Bj?rn Sperling: Ich hatte das gleiche Problem: Saugrohr wurde getauscht und der Fehler P2015 war weiterhin da. Inzwischen wurde es gegen das originale Bauteil getauscht und tatsächlich, der Fehler ist weg. Es lag also bei mir definitiv am Zubehörteil 09.05.22
Danke dir für die info, dann sollte ich dieses auch noch tauschen. Ich werde berichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Motorfan932701.02.25
Steven Wunderlich: Danke dir für die info, dann sollte ich dieses auch noch tauschen. Ich werde berichten 10.05.22
Hallo Wie ist es jetzt mit deinem Fehler…. ist er jetzt weg … was hast jetzt gemacht ..?? Grüße Heiko
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten