fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter P19.12.21
Ungelöst
0

2D Automatik | BMW 5 Touring

Hallo Zusammen, habe eine 525D Automatik mit ca. 230000km . Wenn ich an der roten Ampel stehe und daraufhin das Bremspedal loslasse und aufs Gaspedal gehe , dann zickt er im ersten Moment stark , als wenn der Gang grad erst eingelegt wird . Was könnte es sein bzw. was könnte ich überprüfen? Ist evtl. Einfach nur das Getriebeöl zu alt obwohl BMW sagt das es Longlife Öl ist .?
Bereits überprüft
Keine Fehler im FS
Getriebe

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (40580)

MEYLE Getriebeöl (014 019 2900) Thumbnail

MEYLE Getriebeöl (014 019 2900)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003554) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003554)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Wie lange ist denn das Getriebeöl schon drinnen? LongLive Öl bezieht sich auf das Motoröl. Getriebeöl sollte bei Automatik alle 60.000 km getauscht werden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.12.21
Mach eine Getriebeölspülung dann müsste es besser sein Bei der Laufleistung ist es auf jedenfall sinnvoll
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph19.12.21
Hallo, wenn dass Getriebeöl nach der Kometerleistung noch dass erste ist, wäre ein Ölwechsel nicht verkehrt und vll auch Getriebe spülen, könnte auch zu wenig Öl drin sein, macht dass Getriebe sonst auch Mucken beimschalten ? würde mal in der Werkstatt nachfragen was Wechsel mit Spülung kosten würde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P19.12.21
Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten. Ob es das erste Öl noch ist weiß ich leider nicht habe das Auto erst seit 6 Monaten . Ansonsten schaltet er wirklich gut meiner Meinung nach .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Vielleicht findest du im Motorraum einen Aufkleber vom letzten Getriebeölwechsel. Oder in deinen Unterlagen vom Fahrzeug. Vorbesitzer fragen könnte auch weiterhelfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P19.12.21
Wahrscheinlich wird die Werkstatt ca. 400€ haben wollen . Kann ich so einen Getriebeöl Wechsel selbst mit Wagenheber durchführen , ich weiß man braucht schon platz unterm Auto aber es sollte im Liegen auch machbar sein oder ? Außerdem muss ich ja beim befüllen drauf achten das der Wagen gerade steht , bei mir ist ne leichte Senke ist das penibelst du beachten ? Oder wenn er etwas schief steht ist das nicht so schlimm?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler19.12.21
Peter P: Wahrscheinlich wird die Werkstatt ca. 400€ haben wollen . Kann ich so einen Getriebeöl Wechsel selbst mit Wagenheber durchführen , ich weiß man braucht schon platz unterm Auto aber es sollte im Liegen auch machbar sein oder ? Außerdem muss ich ja beim befüllen drauf achten das der Wagen gerade steht , bei mir ist ne leichte Senke ist das penibelst du beachten ? Oder wenn er etwas schief steht ist das nicht so schlimm? 19.12.21
Nein lass es machen, ordentlich spülen und neu füllen. Dafür benötigst du einen Automat. Alles andere ist rumeierrei und bringt nichts. Du selbst bekommst das so nicht selbst hin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Axel Voss19.12.21
Bei einem Ölwechsel verbleibt viel zu viel altes Öl im Wandler.Geht vernünfig nur mit Spülung,da wird dann 3-5 mal soviel Öl durchgepumpt. Suche Dir eine Werkstatt die sich damit auskennt und auch den Getriebefilter wechselt und dann das richtige Öl einfüllt!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P19.12.21
Ich kann die Adaptionswerte per Delphi auslesen , sagen diese Werte aus ob ein Ölwechsel fällig ist ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P19.12.21
Was macht dich da sicher ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple19.12.21
Longlive-98 ist ein BMW-Spezifikation für Motoröl. Was das Getriebe angeht, da greifen andere Spezifikationen. Eine Lebensdauerfüllung gibt es wohl noch nicht für den BMW, wenn doch, dürfte sie ihre Spezifikation bei der Laufzeit und km erreicht haben?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg19.12.21
Also ich hatte einen E39 525 i wurde eine Spülung gemacht die war nicht billig , aber brachte sehr viel . Die kosten hier für waren 550 €
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Galic19.12.21
Getriebe ÖL wechseln oder die etwas billigere Methode die Lernwerte des Getriebes neu anlernen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P19.12.21
Was bringt mir nur die Lernwerte neu zu codieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Walter Karlowitsch29.12.21
Vorm Getriebeölwechsel hatte die Automatik bei meinem E61 folgende Probleme: Schlagartiges einkuppeln beim Wegfahren von der Ampel, vor allem im kalten Zustand. Spätes schalten (bei höheren Drehzahlen). Nach der Getriebeölspülung mit Filterwechsel ist es nur ein leichtes ruckeln beim Anfahren im kalten Zustand. Automatik schaltet generell früher. Spritersparnis 0,5l Diesel pro 100km. ZF empfiehlt eine Getriebeölspülung bei ca. 100.000km.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.12.21
Automatik Getriebe immer aller 60000 km spülen und damit Öl neu. Alles andere ist Unfug und zerstört euer Getriebe. Ende der Ansage!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten