fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner25.03.22
Ungelöst
0

Motor ruckelt | OPEL ASTRA G CC

Hallo, ich habe das Problem das mein Opel wenn ich ihn kalt starte, kurz sehr hoch dreht und wenn ich fahre, er beim Beschleunigen ruckelt. Die MKL ist aus, habe geschaut und diesen Fehler gefunden (s.Bild) Was kann es damit alles auf sich haben ? Vielen Dank schon mal für die Hilfe LG Olli
Bereits überprüft
Zündspule und Kabel sind neu, 1 Ventil getauscht und alle neu eingeschliffen. Ventilschaftdichtungen mit erneuert.
Fehlercode(s)
P0105
Motor

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0101 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0101 30)

FAE Sensor, Saugrohrdruck (15013) Thumbnail

FAE Sensor, Saugrohrdruck (15013)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

BOSCH Stecker (6 181 190 100) Thumbnail

BOSCH Stecker (6 181 190 100)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.03.22
Da ist wohl der Saugrogrdrucksensor fritte.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.03.22
Prüfe den Saugrohrdrucksensor auf Plausibilität, dessen Kabel und Stecker bis hin zum MSG auch checken, ob es dort auffälliges gibt! Wenn dort alles ok würde ich das MSG zur Überprüfung weggeben!
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.03.22
Ja der Map Sensor. Erstmal löschen und gucken ob der Fehler wieder kommt. Könnte sporadisch sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.03.22
Die Ansaugbrücke und Unterdruckleitungen auch mal auf Undichtigkeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Jaroslaw KOHLER26.03.22
Wann ist der Fehler aufgetreten? Nach der Kopf Demontage? Oder war der schon vorher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner26.03.22
Jaroslaw KOHLER: Wann ist der Fehler aufgetreten? Nach der Kopf Demontage? Oder war der schon vorher 26.03.22
Vorher auch schon aber nicht so wie jetzt, lasse nächste Woche mal ne Kompressions Prüfung machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.03.22
Wenn du den Zylinderkopf runter hattet, habt ihr nochmal die Steuerzeiten kontrolliert? Hatte sowas mal beim Vectra B, da lag ich um einen Zahn daneben, das hat noch nicht einmal die Werkstatt gesehen. Erst als wir nochmal alles zerlegen wollten haben wir die Nockenwellenräder mit einem Lineal überprüft und gesehen, dass der Zahnriemen um einen Zahn (Einlass) daneben lag.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olaf Nasner31.03.22
Andre Steffen: Wenn du den Zylinderkopf runter hattet, habt ihr nochmal die Steuerzeiten kontrolliert? Hatte sowas mal beim Vectra B, da lag ich um einen Zahn daneben, das hat noch nicht einmal die Werkstatt gesehen. Erst als wir nochmal alles zerlegen wollten haben wir die Nockenwellenräder mit einem Lineal überprüft und gesehen, dass der Zahnriemen um einen Zahn (Einlass) daneben lag. 29.03.22
Ja die haben wir schon überprüft. Hatte ich auch sofort drann gedacht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten