fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans Anzinger05.09.24
Ungelöst
0

Notruffunktion: Störung! Funktion nicht verfügbar | AUDI A5 Sportback

Hallo zusammen, seit mehr als einem Jahr warnt der A5 in der warmen(!) Jahreszeit lautstark mit obiger Warnung - welche so nicht stimmt, denn man kann einen Notruf mittels Taste einwandfei absetzen inkl. Gegensprechen. Ähnliche Vorfälle gibt es genug - siehe YouTube, Foren, etc. Die Warnungen nerven gewaltig und erschrecken den Fahrer unnötig. Es gibt Technische Informationsblätter von Audi USA wie ein Konstruktionsfehler am Antennenkabel behoben werden kann. Leider befindet sich beim obigen Wagen das Steuergerät (laut Audiwerkstatt) „irgendwo“ an den (linken oder rechten) Seitenwänden im Kofferraum eventuell muss der „Teppich“ entfernt werden. Der Fehler trat in der kalten Jahreszeit nie auf. Meist erscheint die Warnung kurz nach Lastwechseln, überfahren von gröberen Fahrbahnschäden, starke Kurvenfahrten sowie bei Feuchtigkeit z.B. nach/beim Regen. Die Warnung erlischt meist nach kurzer Zeit (einigen Sekunden) und kann auch sofort wieder erscheinen. Für mich deutet alles auf einen Wackelkontakt, defektem Antennenkabel oder ähnlichem hin. Aktueller Fehlerhäufigkeitszähler: 82
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen
Fehlercode(s)
B105313-GSM-Antenne-Unterbrechung ,
GSM/UMTS_Breakdown
Elektrik

AUDI A5 Sportback (F5A, F5F)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.09.24
Hallo. Hat das Fahrzeug auch das Problem, das das Navigationsgerät einen falschen Standort anzeigt in dem Moment? Weil laut Fehlercode wäre ich fast bei der Dachantenne. Wäre jetzt nicht die erste Dachantenne die defekt geht. Würde jetzt mal prüfen ob der Fehler auch auftaucht wenn man die Dachantenne absteckt. Dazu muss natürlich der Dachhimmel etwas abgesenkt werden um da dran zu kommen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans Anzinger05.09.24
Daniel Hohe: Hallo. Hat das Fahrzeug auch das Problem, das das Navigationsgerät einen falschen Standort anzeigt in dem Moment? Weil laut Fehlercode wäre ich fast bei der Dachantenne. Wäre jetzt nicht die erste Dachantenne die defekt geht. Würde jetzt mal prüfen ob der Fehler auch auftaucht wenn man die Dachantenne absteckt. Dazu muss natürlich der Dachhimmel etwas abgesenkt werden um da dran zu kommen. 05.09.24
Danke Daniel für Deinen Tipp. Nein, das NAVI zeigte bisher noch keine falschen Positionen an. Vielleicht ist es aber auch (absichtlich) zu träge für einen akuten Positionswechsel um Falschinfos auszubügeln. Ich hatte die Antenne auch schon in Verdacht (zwecks Regen/Kälte - da sich dann eventuell vorhandenes Wasser per Eisschicht abdichtet). Die Antenne kostet lackiert gut 500€ und das Dachabsenken trau ich mir (privat) nicht zu. Wenn ich der Dachantenne von links Druck auf die Spitze gebe, hebt sich das Blech um die Antenne rum. Wenn ich das Gleiche von der Beifahrerseite mache, hebt sich zwar auch das Blech, jedoch entsteht ein etwa 1-2mm großer Spalt zwischen Antenne und Blechdach. Laut Werkstätte hat das keinen Einfluß, da die Elektronik höher sitzt!?!? Am Himmel sind keine Wasserflecken zu entdecken - jedoch hatte ich eine gelockerte Montageverbindung (=Masse?) auch schon in Verdacht. Wie gesagt sind etwa 1k€ für einen Test doch ziemlich viel - wobei ja Audi ein gebrochenes Antennenkabel bzw. Koaxstecker bei ähnlichen Modellen zugibt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Sportback (F5A, F5F)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fehler elektrische Fensterheber
Hallo liebe Community, ich habe mit meinem Audi seit zwei Tagen folgendes Problem. Alle meine Fenster lassen sich elektrisch auf Stufe eins sowohl hoch und runter fahren. Auf der zweiten Stufe fahren alle Fenster jeweils am Platz auch hoch und runter. Nur auf der Fahrerseite kann ich mein eigenes Fenster und das Beifahrerfenster nicht mehr automatisch runter fahren lassen. Es geht nur noch stufenweise. Hochfahren geht auf beiden Seiten nur das Runterfahren nicht. Hat jemand eine Idee?
Elektrik
Ercan Dinc 21.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten