fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Stucke02.11.24
Gelöst
0

Startprobleme | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Guten Tag. Seit 2 Tagen habe ich das Problem mit dem Starten. Ich muss lange den Anlasser drehen lassen und ein wenig Gas geben, damit er startet. Manchmal muss ich das 5-7 mal machen, manchmal springt er nach dem 2. Versuch an. Es handelt sich um einen Diesel. Danke im Voraus für eure Hilfe.
Motor

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
PIERBURG Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (7.01044.03.0) Thumbnail

PIERBURG Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (7.01044.03.0)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sven Stucke20.12.24
Es war was an der Nockenwelle und Kurbelwelle abgebrochen und der Nockenwelle Sensor war defekt
0
Antworten

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.11.24
Hallo guten Morgen; Mit dem geeigneten Tester mal auslesen! Die Rücklauf Menge der Injektoren überprüfen lassen die halten den Druck nicht mehr.Innerr Leckage.mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.11.24
Kannst du ein Video vom Startversuch mit Blick auf den Tacho machen? Vielleicht muss erst der Diesel nach vorne in den Motorraum gepumpt werden. Zeigt beim Startversuch der Drehzahlmesser was an? Wenn nicht, dann könnte der Kurbelwellensensor eine Macke haben. Fehlerspeicher schon ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.11.24
Hallo kraftstoffrückhalte ventil prüfen ,anschlüsse der kraftstoffleitung auf undichtigkeit prüfen !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stucke02.11.24
Das Video vom Start Versuch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.11.24
Klemme eine zweite Batterie an. Das ist nicht normal, das die Tachonadeln komplett ausschlagen. Vielleicht ist deine Batterie zu schwach. Ausserdem den Fehlerspeicher auslesen. Das hilft bei der Suche. Wenn er Spurwechselassistent hat, das Steuergerät hinten rechts und links unterm Stoßfänger abklemmen. Ich hatte das schon,das die abgesoffen sind und haben dann den Datenbus versaut. Dann springt er auch nicht mehr an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stucke02.11.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Mit dem geeigneten Tester mal auslesen! Die Rücklauf Menge der Injektoren überprüfen lassen die halten den Druck nicht mehr.Innerr Leckage.mfg P.F 02.11.24
Ich habe leider keine Tester
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stucke02.11.24
Robert Ballmann: Klemme eine zweite Batterie an. Das ist nicht normal, das die Tachonadeln komplett ausschlagen. Vielleicht ist deine Batterie zu schwach. Ausserdem den Fehlerspeicher auslesen. Das hilft bei der Suche. Wenn er Spurwechselassistent hat, das Steuergerät hinten rechts und links unterm Stoßfänger abklemmen. Ich hatte das schon,das die abgesoffen sind und haben dann den Datenbus versaut. Dann springt er auch nicht mehr an. 02.11.24
Er hat keine Spurwechselassistent
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger02.11.24
Diese Startversuche enden in dem selben Chaos mit dem Zweitschlüssel oder noch nicht versucht (wegfahrsperre möglich).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stucke02.11.24
Roger: Diese Startversuche enden in dem selben Chaos mit dem Zweitschlüssel oder noch nicht versucht (wegfahrsperre möglich). 02.11.24
Ich habe keine 2 Schlüssel wenn ich Gas gebe springt er irgend wann an und Luft dann normal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.11.24
Robert Ballmann: Klemme eine zweite Batterie an. Das ist nicht normal, das die Tachonadeln komplett ausschlagen. Vielleicht ist deine Batterie zu schwach. Ausserdem den Fehlerspeicher auslesen. Das hilft bei der Suche. Wenn er Spurwechselassistent hat, das Steuergerät hinten rechts und links unterm Stoßfänger abklemmen. Ich hatte das schon,das die abgesoffen sind und haben dann den Datenbus versaut. Dann springt er auch nicht mehr an. 02.11.24
Das mit dem Zeigervollausschlag kann man bei vielen Fahrzeugen einstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.11.24
Der Drehzahlmesser zeigt beim Startversuch nix an. Da könnte der Kurbelwellensensor (OT Sensor) eine Macke haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stucke03.11.24
Ihr einmal ein Video das der Motor anspringt wenn ich da zu Gas geben brauche aber auch dazu mehr Versuche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stucke05.11.24
Ich habe jetzt den OT Sensor getauscht so wie den Anlasser er springt immer noch schlecht an und bei 1500 oder 2000 Drehung wie im Video geht er einfach aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.11.24
Hatte er das Problem das er ausgeht vorher auch schon,oder ist das neu? Wenn das neu ist, würde ich vermuten,das der Kurbelwellensensor fehlerhaft ist. Ansonsten, die Saugrohrklappe prüfen, ob die richtig öffnet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stucke05.11.24
Robert Ballmann: Hatte er das Problem das er ausgeht vorher auch schon,oder ist das neu? Wenn das neu ist, würde ich vermuten,das der Kurbelwellensensor fehlerhaft ist. Ansonsten, die Saugrohrklappe prüfen, ob die richtig öffnet. 05.11.24
Das er ausgeht ist neu der OT Sensor habe ich heute morgen neu eingebaut den habe ich gestern neue gekauft das ist einer von Heller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stucke05.11.24
Ich habe am 4.12 bei opel ein Termin zum auslesen des Steuergerät vor hatt der Händler keine Zeit und die anderen freien Werkstätten können den nicht richtig auslesen und gegebenfalls die feler nicht löschen da die keine Zugriff auf Opel besitzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.11.24
Hallo ich denke der kws ,sendet kein gutes signal ,das er überhaupt anspringt ist die tatsache das er ersatzwerte vom nws nimmt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stucke15.11.24
Habe heute direkt nach dem auslesen den Nockenwelle Sensor in der Werkstatt bestellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Stucke20.11.24
Nockenwelle Sensor ist jetzt auch getauscht springt ein bisschen besser an geht aber bei 1500 Umdrehungen aus nach Tester keine Fehler Meldung aber im Fahrzeug Display steht esp überprüfen und Fahrzeug dem Nest warten immer noch jetzt steht er gerade bei der Werkstatt um in mit einem anderem Tester auszulesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht trotz voller Batterie
Hallo zusammen, leider startet mein Auto nicht mehr, obwohl ich die Batterie überprüft habe und der Anlasser in Ordnung ist. Aber beim Starten passiert einfach nichts.
Motor
Elektrik
Abol Fazl 02.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten