fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.09.22
Talk
0

Gates oder Conti Zahnriemen | AUDI A4 B5

Hallo Leute, ich wollte fragen welchen Zahnriemen ihr mir empfehlen würdet, für den AEB Motor. Mit spannrolle und Dämpfer Ich weiß die nehmen sich eigentlich nicht viel voneinander, aber würde trotzdem das bessere holen, auch wenn es nur ein bisschen besser ist. Original ist Gates drin. Danke schon mal.
Kfz-Technik

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0601 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0601 10)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT909K3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT909K3)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0500 20) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0500 20)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11485)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger17.09.22
Es sind beide gute Marken .ich selber verwende die Zahnriemen von Conti habe gut Erfahrung gemacht
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld17.09.22
Hallo Hab an meinem VW mit BMM-Motor bei 151tkm und Alter von 8,5 Jahren den original Zahnriemen mit Wasserpumpe und Umlenkrollen gegen einen Komplettsatz von Conti getauscht. Der Zahnriemen sah damals gut aus, die Rollen waren leichtgängig und geräuschlos, die Wasserpumpe war dicht. Nach nun 7 Jahren und weiteren 80tkm habe ich den Conti-Zahnriemen wegen TÜV gecheckt: Hinter der Abdeckung war jede menge Wolle, die Zähne des Riemens sehen katastrophal aus, die Pumpe war undicht, das Lager wies wahrnehmbare Laufgeräusche auf. Was zur starken Abnutzung der Zähne führte, war nicht erkennbar. Werde den nun eingebauten Gates-Riemen beobachten, ob dort ähnliche Spuren auftreten, die auf einen Defekt am Motor deuten. Das mit der Wasserpumpe lässt aber meine Empfehlung eher in Richtung Gates gehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe17.09.22
Ich kann von beiden nur gutes berichten. Wenn preislich jedoch kein oder wenig Unterschied ist, jedoch lieber zu Contitech greifen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas17.09.22
Audi Original ist von Conti. Habe mit Conti bis jetzt noch nie Probleme gehabt, aber die Wasserpumpe würde ich von Meyle HD nehmen, weil das Wasserrad ist nicht aus Plastik sondern aus Metall.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Tramp17.09.22
Bei den alten Vw/Audi Motoren haben wir damals privat immer nur Conti verbaut und hatten auch nach Jahren nie Probleme damit. Die hielten meist bis zum Ende des Fahrzeuglebens.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten