Würde sagen irgendwas am Motor ist nicht in Ordnung...kenne das von peugeot so
0
Antworten
Marcel Firfas19.04.24
Schau mal in Deine Bedienungsanleitung ;-)
4
Antworten
Roger19.04.24
Stop.ohne jegliches symbol !
0
Antworten
Patrick Frieß19.04.24
Hallo guten Abend; Wie alt ist deine Batterie? Kapazität messen lassen! Bei Unterspannung,Leistungsabfall der Batterie, schaltet die Start Stop aus und gibt nur noch die Batterie für alles andere frei.Mfg P.F
3
Antworten
Peter P20.04.24
Anbei Fotos vom Fehlerbild
0
Antworten
Dieter Beck20.04.24
Hallo da ist zu 100 % deine batterie in der nähe von 70 % kapazität ,da schalten ,systeme ab die nicht sicherheitsrelevant ,sind das auch dein starten weiter funktioniert ! Also mit neuer batterie mit eventuellem anlernen ist wieder alles gut . Wenn das in einer seriösen werkstatt geschiet wird danach auch noch die lima ladung getestet !
1
Antworten
Peter P20.04.24
Die Lima funktioniert, die Ladespannung liegt bei 14 V.
3-4 mal sprang der Wagen an , man hat gemerkt das der Starter es schwer hatte , danach wollte er nicht mehr starten.
Habe jetzt eine Batterie bestellt.
Muss die neue Batterie angelernt werden?
0
Antworten
Kilian Weiß20.04.24
Wenn der Mazda Start-Stop hat musst diese meines Wissens nach anlernen.