fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex sievert02.02.23
Ungelöst
0

Hoher Kraftstoffverbrauch | AUDI A4 B8 Avant

Moin und Gruß aus Ostfriesland 🌊 Meine Freundin fährt einen Audi mit 1.8l als TFSI Vor einiger Zeit hatte sie das Problem, dass der Wagen beim Fahren ruckelt. Irgendwann war es einmal dann so schlimm, dass der Wagen sogar während der Fahrt ausgegangenen ist. Bin dann vor Ort gewesen und habe die Zündkerzen kontrolliert. Waren ziemlich verkokt. Dabei ist mir aufgefallen, dass eine Einspritzdüse dauerhaft eingespritzte. Kurz gesagt, Karre nach Hause gebracht, Düse und Kerzen neu gemacht, Wagen lief so weit wieder. Dann wurde von einem bekannten KFZ Mechaniker die Ventildeckeldichtung erneuert. Ihm ist dabei das Gewinde für die Bolzen der Hochdruckpumpe kaputt gegangen… Mit Helicoil instandgesetzt… Danach alles ok, aber der Kraftstoffverbrauch ist extrem gestiegen. Ca. 20 km fahren und Bordcomputer rechnet dafür 100 km ab. Im Fehlerspeicher nichts zu erkennen. Als ich die Düse getauscht hatte, habe ich noch ausgelesen und es stand Geber für Drallklappen drin. Mittlerweile nicht mehr. Was sollte ich kontrollieren?
Bereits überprüft
Zündkerzen, äußerliche Leckagen.
Fehlercode(s)
P201500[237]
Motor

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 185 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 185 000S)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905022) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905022)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen02.02.23
Wie ist der Live-Wert vom Kühlmitteltemperatursensor? Vielleicht zeigt dieser einen zu niedrigen Wert an.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.02.23
Verbrauch manuell ermitteln... Der Bordcomputer lügt ohne rot zu werden...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.02.23
Deine Saugrohrklappe liefert falsche/unplausible Signale. Kontrolliere Mal den Stecker auf Feuchtigkeit, schlechten Kontakt. Oder du tauscht die Saugrohrklappe gegen eine neue
0
Antworten
profile-picture
Alex sievert02.02.23
Andre Steffen: Wie ist der Live-Wert vom Kühlmitteltemperatursensor? Vielleicht zeigt dieser einen zu niedrigen Wert an. 02.02.23
Werde ich nächste Woche kontrollieren bin zur Zeit nicht zuhause
0
Antworten
profile-picture
Alex sievert02.02.23
Ingo N.: Verbrauch manuell ermitteln... Der Bordcomputer lügt ohne rot zu werden... 02.02.23
Das haben wir gemacht .. er lügt zwar, aber 10-11 l sind es vorher nicht gewesen
0
Antworten
profile-picture
Alex sievert02.02.23
16er Blech Wickerl: Deine Saugrohrklappe liefert falsche/unplausible Signale. Kontrolliere Mal den Stecker auf Feuchtigkeit, schlechten Kontakt. Oder du tauscht die Saugrohrklappe gegen eine neue 02.02.23
Habe den Sensor abgebaut und mit bremsenreiniger bearbeitet. Saugrohrverstellung mit Hand betätigt und über den unterdruckschlauch auf Funktionsfähigkeit geprüft alles i.O.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.02.23
Ist der Ölstand höher geworden? Riecht das Öl nach Benzin? Die HD Pumpen werden schon mal undicht. Es wurde ja auch dran gearbeitet...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.02.23
Alex sievert: Habe den Sensor abgebaut und mit bremsenreiniger bearbeitet. Saugrohrverstellung mit Hand betätigt und über den unterdruckschlauch auf Funktionsfähigkeit geprüft alles i.O. 02.02.23
Bitte beachten, die Klappen bzw. das Gestänge bricht auch gerne innerhalb der Ansaugbrücke. Da ist dann von außen kein Fehler zu erkennen.
0
Antworten
profile-picture
Alex sievert02.02.23
Ingo N.: Ist der Ölstand höher geworden? Riecht das Öl nach Benzin? Die HD Pumpen werden schon mal undicht. Es wurde ja auch dran gearbeitet... 02.02.23
Die Vermutung hatte ich auch .. Ölstand leider nur durch Bordcomputer zu ermitteln .. zumindest riecht es am Öldeckel nicht nach Benzin.
0
Antworten
profile-picture
Danny Neubauer02.02.23
Da wirst du eine neue Ansaugbrücke verbauen müssen. Aber dann OE Teil, mit den Nachrüst gibt es Probleme
3
Antworten
profile-picture
Danny Neubauer02.02.23
Danny Neubauer: Da wirst du eine neue Ansaugbrücke verbauen müssen. Aber dann OE Teil, mit den Nachrüst gibt es Probleme 02.02.23
Lernwerte vom Motor würde ich mal noch zurück setzen
0
Antworten
profile-picture
Alex sievert02.02.23
Martin Eikemper: Bitte beachten, die Klappen bzw. das Gestänge bricht auch gerne innerhalb der Ansaugbrücke. Da ist dann von außen kein Fehler zu erkennen. 02.02.23
Klappen und das Ende wo der Sensor dran steckt bewegen sich leicht und gleichmäßig Habe es auch mit dem Unterdruckschlauch von der Membran die das Gestänge bewegt getestet.
0
Antworten
profile-picture
Alex sievert02.02.23
Danny Neubauer: Lernwerte vom Motor würde ich mal noch zurück setzen 02.02.23
Welche Lernwerte?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.02.23
Alex sievert: Welche Lernwerte? 02.02.23
Alternativ: alle im MSG Hast ja n VCDS zur Hand. Würde aber auch die HD-Pumpe und Stößel kontrollieren
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten