fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rainer Beck16.04.23
Talk
0

Unterfahrschutz anbringen | AUDI A4 B9 Avant

Hallo zusammen. Hatte bei meinem Audi Avant A4 B9 einen Ölwechsel gemacht. Da ich ziemlich schnell unterwegs war, hatte ich den Unterfahrschutz schnell weg geschraubt und weiß jetzt nicht mehr so richtig, wo die verschiedene Schrauben wieder hinkommen. Weiß jemand das?
Motor

AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

Technische Daten
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.23
Probier doch einfach aus wo die Schrauben passen. So viele sind es doch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S16.04.23
Aber den Ölwechsel hast du in deiner Eile richtig gemacht oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.23
Dani Es ist nur so ein Schraube mit einem Öldichtring übrig geblieben
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.16.04.23
he he, schmunzel, (1. u. 2. Lehrjahr...) keine Panik, sowas haben wir wohl alle schonmal mit Schweißperlen auf der Stirn gehabt, aber alles wird gut. Nächstmal: einfach Eile mit Weile und immer alles der Reihenfolge nach, oder nach Muster oder in Töpfchen für links rechts vorne hinten ablegen. (besonders bei Motormontagen ! näch) Kann dir nur indirekt aber so auch für Künftiges helfen: Sortiere jetzt erstmal Schrauben / Clips nach Größe, Sorte und Anzahl. Stecke die Pappe sinnvoll passend rein und seh dir dabei Schmutzspuren und Abdrücke an, dann schau wie viele Befestigungen wo / wie sein sollen / waren. Z.B. an Frontschürze 3 große Löcher ohne Gewinde oder Schnappmutter = (wenn vorhanden) wohl die 3 gleichen Spreizniete. L und R noch 2 Löcher über... und mit metrischem Gewinde ? = wohl die 4 Schrauben mit M6 und 10er Schlüsselweite. hm, 2 Blechschrauben noch da, aaah, hinten wo die Schnappmuttern sitzen. Alles nur gut und wirklich nicht böse gemeint. Ev. kann dir sonst einer hier noch ganz spezifisch was sagen, aber ich denke, du knackst das Puzzle detektivisch mit meiner Anleitung bestimmt. Du schaffst das. ...völlig entgegen meinem damaligen Chef... Der meinte übers Wochenende immer unsere Unfallschäden komplettieren zu müssen / zu können... Wusste dann schon, Montag früher runtergehen und Tonnen von Werzeug aufräumen. (was wollte der da nach Lackierer blos noch mit der Flex ???) Egal, alles ein Sauhaufen sondergleichen... Jedesmal nach Durchfegen bin ich dann triumphierend feierlich mit der Schippe voll Klipps und Schnubsies ins Büro - duu, Schääf du, muß das da noch draaan ??? Und jedesmal peinlich berührt - äähm, âh, nein, hab ich - allesneugenommen, maach dasda mal weg. oh oh...
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S17.04.23
16er Blech Wickerl: Dani Es ist nur so ein Schraube mit einem Öldichtring übrig geblieben 16.04.23
Hahahaha :D naja die Frage ist schon berechtigt wenn es schon am unterfahrschutz scheitert...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck17.04.23
Hey Dani Ölwechsel ist kein Problem.es war an meinem Audi zum ersten Mal das ich den unterfahrschutz weg gemacht habe.da sind ca 6 verschiedene arten von Schrauben dran und denke das kann jedem mal passieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.23
Rainer Sicher kann das jeden Mal passieren. Und ist auch schon jedem passiert. Schau doch anhand der Gewindeart/Gewindegröße wo welcher Schraube passen könnte. Auch der Schraubenadruck am Unterbodenschutz hilft oft weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck17.04.23
Hey Danke schon mal für die Tipps.werde nal nach den abdrücken schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias 198417.04.23
Ja ist geil oder. An einer Verkleidung 5 verschiedene Schrauben 😂😂 ok ich versuche es mal. Die dicken zwei und die zwei kunstoff spreizer sind ja klar. Die vier die an den radkasten und vorne und hinten in der Mitte sind, sind die mit dem bajonett Verschluss. Vorne vier etwas dickeren mit kleinem Kopf. Und die anderen in die restlichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck17.04.23
Sehr gute Beschreibung und Vorgehensweise Tobias,Manfred👍danke schon mal an alle hier
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dani S17.04.23
Rainer Beck: Hey Dani Ölwechsel ist kein Problem.es war an meinem Audi zum ersten Mal das ich den unterfahrschutz weg gemacht habe.da sind ca 6 verschiedene arten von Schrauben dran und denke das kann jedem mal passieren 17.04.23
Naja also dass jemand nicht mehr weiß wo die Schrauben hinkommen beim unterfahrschutz habe ich zwar noch nie so gehört aber hast ja jetzt Hilfe bekommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Beck17.04.23
Das passiert mir sogar als erfahrener Schrauber nach 31 Jahren Berufserfahrung in der Instandhaltung...kann eben mal passieren.Wer ist schon Fehlerfrei? Daniel ich empfehle Dir für die Zukunft Forums zu suchen wo es um Menschliche Beurteilungen geht.Hier bei Fabu Car wird um Hilfe und Meinungen rund ums Auto ausgetauscht egal wie der Fehler zustandekommt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B9 Avant (8W5, 8WD)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten