he he, schmunzel,
(1. u. 2. Lehrjahr...)
keine Panik, sowas haben wir wohl alle schonmal mit Schweißperlen auf der Stirn gehabt, aber alles wird gut.
Nächstmal: einfach Eile mit Weile und immer alles der Reihenfolge nach, oder nach Muster oder in Töpfchen für links rechts vorne hinten ablegen.
(besonders bei Motormontagen ! näch)
Kann dir nur indirekt aber so auch für Künftiges helfen:
Sortiere jetzt erstmal Schrauben / Clips nach Größe, Sorte und Anzahl.
Stecke die Pappe sinnvoll passend rein und seh dir dabei Schmutzspuren und Abdrücke an, dann schau wie viele Befestigungen wo / wie sein sollen / waren.
Z.B. an Frontschürze 3 große Löcher ohne Gewinde oder Schnappmutter = (wenn vorhanden) wohl die 3 gleichen Spreizniete.
L und R noch 2 Löcher über... und mit metrischem Gewinde ? = wohl die 4 Schrauben mit M6 und 10er Schlüsselweite.
hm, 2 Blechschrauben noch da, aaah, hinten wo die Schnappmuttern sitzen.
Alles nur gut und wirklich nicht böse gemeint.
Ev. kann dir sonst einer hier noch ganz spezifisch was sagen, aber ich denke, du knackst das Puzzle detektivisch mit meiner Anleitung bestimmt. Du schaffst das.
...völlig entgegen meinem damaligen Chef...
Der meinte übers Wochenende immer unsere Unfallschäden komplettieren zu müssen / zu können...
Wusste dann schon, Montag früher runtergehen und Tonnen von Werzeug aufräumen.
(was wollte der da nach Lackierer blos noch mit der Flex ???)
Egal, alles ein Sauhaufen sondergleichen...
Jedesmal nach Durchfegen bin ich dann triumphierend feierlich mit der Schippe voll Klipps und Schnubsies ins Büro -
duu, Schääf du, muß das da noch draaan ???
Und jedesmal peinlich berührt - äähm, âh, nein, hab ich - allesneugenommen, maach dasda mal weg.
oh oh...