fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris Michels26.09.21
Talk
0

Reifengrösse | VW GOLF VII

Guten Abend, da ich auf diesem Gebiet keine Ahnung habe, frage ich euch. Aktuell habe ich 225/35 R19 88Y XL auf dem Fahrzeug. Kann ich ohne Probleme 225/55 R17 91H drauf machen, oder werde ich damit Probleme bekommen? Danke für hilfreiche Antworten
Sonstiges

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Ingo Dambach26.09.21
Ich würde da in den Fahrzeugbrief gucken, oder beim Händler nachfraden. Als Tipp könnte ich dir geben: Solange die Räder ohne Probleme montiert und demontiert werden können, sehe ich da keine Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8326.09.21
Der Felgenhersteller hat normalerweise ein Gutachten wo im besten Fall dein Fahrzeug aufgelistet ist. Außen auf der Felge sollte eine KBA Nummer stehen. Diese Nummer einfach mal bei Google eingeben und die pdf. passend zu deinem auto runter laden
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.09.21
Moin, Da gibt es mehrere Aspekte zu beachten. Bei der Zollgröße ist darauf zu achten, dass von 19 auf 17 Zoll verkleinert wird, die Bremssättel noch ausreichend Platz haben. Die Traglast und der Geschwindigkeitsindex dürfen größer sein, aber nicht kleiner. Der Reifenumfang darf sich aufgrund des Reifenquerschnittsverhältnisses nicht über den Toleranz Bereich ändern. Die Reife breite muss vom Hersteller freigegeben sein- aufgrund des Fahrverhaltens bei geänderter Breite. Hoffe hab nichts vergessen.
2
Antworten
profile-picture
Marko Worrmann26.09.21
Hi, so einfach funktioniert das leider nicht. Man kann leider nicht irgend eine Reifen Größe montieren. Alleine bei zu kleiner Bereifung also zb. von 19 auf 17er kann es eine Abweichung bei der Geschwindigkeitsanzeige geben. Du kannst aber zu einer beliebigen TÜV Station fahren und nachfragen welche Reifen Größe für dein Fahrzeug zulässig sind. Vielleicht haste ja Glück und darfst sie fahren. (Meisten kostenlos die Auskunft beim tüv).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B26.09.21
Beim TÜV vorbei fahren und fragen, die geben dir Auskunft was geht und was nicht.
1
Antworten
profile-picture
Marcel Sturm26.09.21
Liegt bei dir keine EWG bei,da stehn alle zulässige drin. Kannst du beim Vertragshändler holen
0
Antworten
profile-picture
Marcel Sturm26.09.21
Marcel Sturm: Liegt bei dir keine EWG bei,da stehn alle zulässige drin. Kannst du beim Vertragshändler holen 26.09.21
EWG Übereinstimmungsbescheinigung bzw CoC
0
Antworten
profile-picture
Marcel Sturm27.09.21
Kann auch sein dass es im Fahrzeugschein steht,bei den neueren Modelle steht da meist nicht mehr viel drin
1
Antworten
profile-picture
Miroslaw Ciosek27.09.21
Das geht doch einfacher, jeder hat zum Auto Benutzer Handbuch bekomm, da unter Reifen steht welche Reifen und Felgen grüssen kannst du ohne Probleme Montieren alles andere nur durch TÜV und das kostet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Corrado27.09.21
Die Reifengröße 225/55R17 passt nicht auf den Golf 7, da der Abrollumfang zu groß ist(ca.6%)! Üblich wäre 225/45R17.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

0
Votes
41
Kommentare
Talk
Ölverbrauch beim Golf 7 - Erfahrungen und Meinungen
Hallo liebe Community, ich versuche mal meinen alten Beitrag "Ölverbrauch Golf 7" zu reaktivieren, um eure Meinung zum aktuellen Stand der Dinge zu erfahren. Viele Grüße und vielen Dank, Swen
Kfz-Technik
Swen Jahnke 16.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten