fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steffen Schlegel15.09.22
Gelöst
0

Ruckelt im kalten Zustand | FORD FOCUS C-MAX

Hallo ich hab mal eine Frage im kalten Zustand ruckelt der Motor etwas, also man merkt es auch an der Ampel Wenn ich dann die Kupplung löse wenn der noch nicht richtig warm ist dann ist ruckeln weg. Wenn er dann warm ist läuft er ruhig und ruckelt nicht Ich meine ein gewisses Ruckeln beim Diesel ist ja ok, aber das ist zu viel. Kann jemand mal ne grobe Prognose abgeben? Danke
Bereits überprüft
Noch nichts da ich erst mal Information benötige da ich sonst nur an Benziner geschraubt hatte und das mein erster Diesel ist Das einzige was ich gemacht habe Diagnose Geräte ran und Fehler auslesen. Anzeige sagte 0 Fehler gefunden.
Motor

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (624 3297 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3297 33)

HELLA Relais, Glühanlage (4RV 008 188-631) Thumbnail

HELLA Relais, Glühanlage (4RV 008 188-631)

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0230 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0230 10)

LuK Kupplungssatz (600 0149 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (600 0149 00)

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Steffen Schlegel18.11.22
Besteht immer noch aber da ich eine OP hatte kann ich mich jetzt nicht drum kümmern
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner15.09.22
Schau mal ob die Temperatursensoren plausible Werte liefern.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner15.09.22
Könnte natürlich auch vom Schwung oder der Kupplung kommen, Unwucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.22
Vergleich mal die Einspritzmengen der einzelnen Zylinder miteinander wenn der kalt ist. Das sollte man mit dem Tester sehen können. Vielleicht gibt das Aufschluss ob er nur auf einem Zylinder leichte Probleme macht... Ansonsten läuft der gut? Glühanlage würde ich auch prüfen... Das könnte gut sein, dass dort etwas zu finden ist...
8
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel15.09.22
André Brüseke: Vergleich mal die Einspritzmengen der einzelnen Zylinder miteinander wenn der kalt ist. Das sollte man mit dem Tester sehen können. Vielleicht gibt das Aufschluss ob er nur auf einem Zylinder leichte Probleme macht... Ansonsten läuft der gut? Glühanlage würde ich auch prüfen... Das könnte gut sein, dass dort etwas zu finden ist... 15.09.22
Dank für Eure rasche Antworten ich werde mich mal raussetzen ja sonst alles top keine Probleme
0
Antworten
profile-picture
Michel Kutza15.09.22
Vorglühanlage prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.09.22
Es fehlt ja dein Kilometerstand, aber Bj 2004 da könnte es nicht schaden mal einen System, oder Injektorreiniger in die nächste Tankfüllung zu kippen.
0
Antworten
profile-picture
Steffen Schlegel16.09.22
Martin Eikemper: Es fehlt ja dein Kilometerstand, aber Bj 2004 da könnte es nicht schaden mal einen System, oder Injektorreiniger in die nächste Tankfüllung zu kippen. 15.09.22
Das Auto hat ca. 230000 runter. Mit ist aufgefallen das man das komische ruckeln nur im sitzen spürt Motorhaube offen läuft ruhig kein ruckeln zu sehen keine Flüssigkeiten zu sehen alles trocken . Setze mich aber nochmals ran mit ein anderes Diagnosegerät.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS C-MAX (DM2)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo zusammen, Da wir ein Problem mit dem Auto meiner Mutter haben. Richte ich mich an euer Fachwissen. Das ist ein Ford C-Max 1.6 Ti mit 85kw, Motorcode HXDA, HXDB und ca. 220.000 KM. Zahnriemen wurde bereits gewechselt. Das Auto hat im Mittleren Drehzahlbereich keine Leistung, ebenso wenn man einen Gang runter schaltet und Überholen möchte. Es kommt keine Leistung an. Auch ist auf der Autobahn bei 120 Schluss. Er beschleunigt nicht weiter obwohl das Gaspedal voll durchgedrückt ist. Ebenso kommt immer der gleiche Fehler: Nockenwellen Verstellung. Wir haben schon viele Teile Ausgewechselt und es ist nicht besser geworden. Die Teile waren: beide Nockenwellensenoren (mehrfach) Nockenwellenverstellung ( mehrfach), Luftfilter, Ölwechsel mit Filter, Zündkerzen und Zündspule, Zündkabel, Drosselklappensenor, Luftmengenmesser. Wir wissen nicht weiter. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß was das Problem sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Sasha 10.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten