Jörg Wellhausen: Hallo Trito, das Rucken des Getriebe ist davon abhängig was für ein Getriebe verbaut ist!
Den Kompletten Kettensatz würde ich als Original Satz vom freundlichen Vertragspartner empfehlen 😔
Da diese Sätze im normal Fall auf den neuesten Stand sind.
Wenn ein Automatikgetriebe verbaut ist kann unter Umständen eine korrekt durchgeführte Getriebespülung das Problem beseitigen.
AGR, Turbo und andere wichtige Baugruppen wie Ladedruckschläuche, Wasserschläuche und so weiter müssen nach der Demontage geprüft werden. Das gleiche gilt auch für Fahrwerksteile. Auch die Klimaanlage nicht vernachlässigen. Klimakompressor, Schläuche und den Kondensator (Trockner) nicht vergessen.
Für die spätere Reparatur können die Kosten zum Teil höher ausfallen weil weitere Arbeiten notwendig sind die "jetzt" durch die demontage des kompletten Antriebs wesentlich leichter sind. 29.04.25
Hallo Jörg,
danke für deine Hilfe!
Getriebespülung hatte ich bisher 2, ohne nennenswerte Erfolge. 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe verbaut. Keinerlei Fehlereinträge im Getriebesteuergerät. Aber oftmals extrem "bockiges" Anfahrverhalten und im unteres Drehzahlbereich manchmal ein Rasseln. Für Mechatronik gäbe es angeblich von Audi Reparatursätze, da bin ich aber dann mit meinem Wissen raus.