fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Ungelöst
0

Motor baut keinen Ladedruck auf | AUDI 100 C4 Avant

Hallo hallo, vll kann einer von euch hier helfen, hab das Problem dass mein Audi 3ltdi keinen Ladedruck mehr aufbaut, das Auto war in den letzten 3 Wochen in 3 verschiedenen Werkstätten inkl Audi Vertragswerkstatt und keiner findet den Fehler. Neuer Turbo sowie so ziemlich alle Sensoren, LMM usw wurden bereits getauscht. Laut Log fahrt ist alles ok, keine Fehler im Speicher usw, trotzdem baut er keinen bzw nur minimal Ladedruck auf. Die VTG Verstellung funktioniert einwandfrei wenn man sie mit einen Tester ansteuert, bei Zündung an bewegt sie sich in Grundstellung, aber im Fahrbetrieb bleibt sie offen stehen und bewegt sich nicht. Vll hat einer von euch hier einen Tipp was das verursachen kann? Lg
Bereits überprüft
Turbo, lmm, Lambda, usw....
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI 100 C4 Avant (4A5) (12.1990 - 11.1994)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
34 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Womit hast du ausgelesen? Bei zu wenig Ladedruck MUSS ein Fehlercode da sein!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Ingo N.: Womit hast du ausgelesen? Bei zu wenig Ladedruck MUSS ein Fehlercode da sein! 11.06.22
Ich selbst mit vcds und wie gesagt er stand in 3 Werkstätten mit ihren Tester inkl Audi Werkstester und nein er hat absolut keine Fehler im Speicher, deswegen sind alle so ratlos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.06.22
Hallo! Ladedrucksteller angelernt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Chris Schmid: Ich selbst mit vcds und wie gesagt er stand in 3 Werkstätten mit ihren Tester inkl Audi Werkstester und nein er hat absolut keine Fehler im Speicher, deswegen sind alle so ratlos 11.06.22
Der Ladedruck wurde gemessen oder ausgelesen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
TomTom2025: Hallo! Ladedrucksteller angelernt? 11.06.22
Fehler war ja beim alten turbo schon da, deswegen wurde er getauscht, der neue würde natürlich angelernt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Ingo N.: Der Ladedruck wurde gemessen oder ausgelesen? 11.06.22
Kann ich jetzt sagen ob er gemessen wurde aber denk schon, beim Auslesen sieht man das er gerade Mal ein bisschen raufgeht also so 0,1 bar. Der Sensor wurde auch getauscht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.06.22
Ladeluftschläuche und Ladeluftkühler dicht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.06.22
Chris Schmid: Fehler war ja beim alten turbo schon da, deswegen wurde er getauscht, der neue würde natürlich angelernt 11.06.22
Der hätte bei dem alten aber auch defekt gewesen sein können, z.B. Membrane
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
16er Blech Wickerl: Ladeluftschläuche und Ladeluftkühler dicht? 11.06.22
Ja, das war das erste was wir überprüft haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
TomTom2025: Der hätte bei dem alten aber auch defekt gewesen sein können, z.B. Membrane 11.06.22
Der ist elektrisch angesteuert, und wie gesagt wenn man in mit einen Tester ansteuert bewegt er sich ganz normal, nur im Fahrbetrieb nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Also ich würde sagen, das irgendwas mit deinem MSG nicht stimmt! Wenn der Sensor den zu geringen Ladedruck misst und das MSG dann nicht mit einem Fehlercode meckert ist da was faul! 🤔 Da ist die Original Software drauf oder hat man da nachgeholfen?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Ingo N.: Also ich würde sagen, das irgendwas mit deinem MSG nicht stimmt! Wenn der Sensor den zu geringen Ladedruck misst und das MSG dann nicht mit einem Fehlercode meckert ist da was faul! 🤔 Da ist die Original Software drauf oder hat man da nachgeholfen? 11.06.22
Das ist mittlerweile auch meine Vermutung daß es msg was hat, Tuning wurde gemacht aber is schon einige Jahre her
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Chris Schmid: Das ist mittlerweile auch meine Vermutung daß es msg was hat, Tuning wurde gemacht aber is schon einige Jahre her 11.06.22
Das will nichts heissen, wie lange das her ist. Evtl. Befindet sich das MSG im Notlauf, sagt es wegen der Software aber nicht! Beim Notlauf wird zuerst der Turbolader weggeschaltet. Mit einer Fremdsoftware wird es dann natürlich selbst für Audi schwierig was raus zu finden! Am besten wendest du dich an die Firma, die das aufgespielt hat. Sonst kommst du nicht umhin, dir bei Audi die Original Software wieder aufspielen zu lassen. Vermutlich wird das nicht ganz billig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Ingo N.: Das will nichts heissen, wie lange das her ist. Evtl. Befindet sich das MSG im Notlauf, sagt es wegen der Software aber nicht! Beim Notlauf wird zuerst der Turbolader weggeschaltet. Mit einer Fremdsoftware wird es dann natürlich selbst für Audi schwierig was raus zu finden! Am besten wendest du dich an die Firma, die das aufgespielt hat. Sonst kommst du nicht umhin, dir bei Audi die Original Software wieder aufspielen zu lassen. Vermutlich wird das nicht ganz billig. 11.06.22
OK, die frag ist nur warum sollte sich das mag im Vorlauf befinden, müsste ja eigentlich auch eine Erklärung dafür geben.... Aber Mal schauen werd nächste Woche Mal den Tuner einen Besuch abstatten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger11.06.22
Moien: Mal eine Frage in punkto Abgasstrang wurde in der Richtung auch untersucht Verstopfung,, DPF usw. Abgasstrang mal lösen und probieren ob sich was ändert. Ausser Durchgang Ladeluftkühler wäre auch geprüft:
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Roger: Moien: Mal eine Frage in punkto Abgasstrang wurde in der Richtung auch untersucht Verstopfung,, DPF usw. Abgasstrang mal lösen und probieren ob sich was ändert. Ausser Durchgang Ladeluftkühler wäre auch geprüft: 11.06.22
Würde auch alles angeschaut und ist in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Chris Schmid: OK, die frag ist nur warum sollte sich das mag im Vorlauf befinden, müsste ja eigentlich auch eine Erklärung dafür geben.... Aber Mal schauen werd nächste Woche Mal den Tuner einen Besuch abstatten 11.06.22
Dafür gibt es unendlich viele Möglichkeiten! LMM, KWS, NWS, Abschaltklappe, Gaspedal etc. Leider kann, ausser der Tuner selbst, keiner sagen, wie diese Software reagiert und was sie dir mitteilt oder nicht. Wenn der Tuner noch existiert, ist es das beste dort hin zu fahren! Die sollten (hoffentlich) ihre Software kennen! Das muss aber nicht unbedingt der Fall sein! Eher unseriöse Firmen verkaufen auch gerne fertige Datensätze aus dem internet, ohne den Inhalt zu kennen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Ingo N.: Dafür gibt es unendlich viele Möglichkeiten! LMM, KWS, NWS, Abschaltklappe, Gaspedal etc. Leider kann, ausser der Tuner selbst, keiner sagen, wie diese Software reagiert und was sie dir mitteilt oder nicht. Wenn der Tuner noch existiert, ist es das beste dort hin zu fahren! Die sollten (hoffentlich) ihre Software kennen! Das muss aber nicht unbedingt der Fall sein! Eher unseriöse Firmen verkaufen auch gerne fertige Datensätze aus dem internet, ohne den Inhalt zu kennen. 11.06.22
Grad mit dem Tuner telefoniert (bekannter eines Bekannten...😉) Er meint zwar das von dem her nix deaktiviert worden sei also müssten alle Fehler angezeigt werden. Aber hab nächste Woche einen Termin dann spielen wir die original Software drauf und schauen was passiert, vielen Dank nochmal, wenn ich was neues weiß meld ich mich wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Chris Schmid: Grad mit dem Tuner telefoniert (bekannter eines Bekannten...😉) Er meint zwar das von dem her nix deaktiviert worden sei also müssten alle Fehler angezeigt werden. Aber hab nächste Woche einen Termin dann spielen wir die original Software drauf und schauen was passiert, vielen Dank nochmal, wenn ich was neues weiß meld ich mich wieder 11.06.22
Mach das bitte! Davon lebt die App! 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen11.06.22
Hallo, nur Mal so am Rande. Wenn du doch VCDS hast kannst du den Fehlerspeicher auslesen. Klemm doch einfach den LMM ab und schau nach ob was im Fehlerspeicher auftaucht? So könntest du herausfinden ob dein MSG Fehler anzeigt. Vielleicht noch andere Sensoren so testen. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen11.06.22
Hallo, noch ein blöder Gedanke. Versuch herauszufinden in welcher Position das Gestänge die VTG so einstellt das die Abgase voll auf die Turbine gehen. Wenn du das herausgefunden hast den Stellmotor lösen und das Manuel so einstellen und Testfahrt machen aber mit Vorsicht , langsam mit dem Gaspedal sich heran tasten. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Thomas Annen: Hallo, nur Mal so am Rande. Wenn du doch VCDS hast kannst du den Fehlerspeicher auslesen. Klemm doch einfach den LMM ab und schau nach ob was im Fehlerspeicher auftaucht? So könntest du herausfinden ob dein MSG Fehler anzeigt. Vielleicht noch andere Sensoren so testen. MfG 11.06.22
Hab ich gemacht, hab's mit lmm, Lambda und Ladedrucksensor versucht die zeigt er dann auch an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Thomas Annen: Hallo, noch ein blöder Gedanke. Versuch herauszufinden in welcher Position das Gestänge die VTG so einstellt das die Abgase voll auf die Turbine gehen. Wenn du das herausgefunden hast den Stellmotor lösen und das Manuel so einstellen und Testfahrt machen aber mit Vorsicht , langsam mit dem Gaspedal sich heran tasten. MfG 11.06.22
Das könnt ich morgen Mal probieren, danke für den tip, trotzdem würd ich gern wissen warum er nicht angesteuert wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Chris Schmid: Das könnt ich morgen Mal probieren, danke für den tip, trotzdem würd ich gern wissen warum er nicht angesteuert wird 11.06.22
Oder warum das MSG das nicht als Fehler registriert? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen11.06.22
Hallo, irgendwas stimmt nicht mit der Ansteuerung des VTG seitens MSG im Fahrbetrieb. Über die Stellglieddiagnose bewegt sich die VTG. Was wäre wenn das MSG den Stellmotor der VTG ansteuert aber dieser keine Rückmeldung abgibt zurück zum MSG welche Position der Stellmotor hat. Hast du die Adern zwischen Stellmotor VTG und MSG kontrolliert? MfG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Thomas Annen: Hallo, irgendwas stimmt nicht mit der Ansteuerung des VTG seitens MSG im Fahrbetrieb. Über die Stellglieddiagnose bewegt sich die VTG. Was wäre wenn das MSG den Stellmotor der VTG ansteuert aber dieser keine Rückmeldung abgibt zurück zum MSG welche Position der Stellmotor hat. Hast du die Adern zwischen Stellmotor VTG und MSG kontrolliert? MfG 11.06.22
Auch hier sollte das MSG mit einem fehlercode meckern! 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Thomas Annen: Hallo, irgendwas stimmt nicht mit der Ansteuerung des VTG seitens MSG im Fahrbetrieb. Über die Stellglieddiagnose bewegt sich die VTG. Was wäre wenn das MSG den Stellmotor der VTG ansteuert aber dieser keine Rückmeldung abgibt zurück zum MSG welche Position der Stellmotor hat. Hast du die Adern zwischen Stellmotor VTG und MSG kontrolliert? MfG 11.06.22
Müsste ja dann auch als Fehlermeldung hinterlegt sein, aber soweit ich weiß würde das auch alles kontrolliert, aber ich werde morgen selber nochmal drüber schauen und die Kabel durchmessen, aber ich denk mir das entweder das msg einen Fehler hat, aufgegangen Lötstelle oder sowas, oder das es Tuning wirklich irgendeine fehlermeldung blockiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen11.06.22
Hallo, welche Meldung kommt in den Fehlerspeicher wenn du den Stecker abziehst vom Motor für VTG? Da müsste doch auch etwas im Fehlerspeicher angezeigt werden. MfG
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid11.06.22
Thomas Annen: Hallo, welche Meldung kommt in den Fehlerspeicher wenn du den Stecker abziehst vom Motor für VTG? Da müsste doch auch etwas im Fehlerspeicher angezeigt werden. MfG 11.06.22
Mach ich morgen dann kann ich es genau sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid12.06.22
So Grad Mal versucht, wenn ich den vtg anstecke kommt net fehlermeldung siehe Bild. Und dann hab ich Mal die Regelwerte genau angeschaut, beim ersten gasstos sieht man das geregelt wird aber dann fallen alle Werte auf 0 ab und bleiben da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen12.06.22
Hallo, dann könnte man meinen es müsste mit den Kabel alles in Ordnung sein. Vielleicht doch sicherheitshalber (fürs eigene Gewissen) die Adern von der VTG Regelung bis zum MSG durchmessen. Dann schaut es wohl danach aus als hätte es MSG einen weg wenn alle Pins gerade und nicht oxidiert sind. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid12.06.22
Thomas Annen: Hallo, dann könnte man meinen es müsste mit den Kabel alles in Ordnung sein. Vielleicht doch sicherheitshalber (fürs eigene Gewissen) die Adern von der VTG Regelung bis zum MSG durchmessen. Dann schaut es wohl danach aus als hätte es MSG einen weg wenn alle Pins gerade und nicht oxidiert sind. MfG 12.06.22
Hab ich auch mit gemacht und ist alles ok, kann sogesehen nur mehr das msg selber sein, aber am Freitag kommt die original Software wieder drauf, vll kommt ja dann ein Fehler zum Tageslicht. Wenn nicht muss ich ein neues (gebrauchtes) msg einbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen12.06.22
Hallo, dann warten wir ab was heraus kommt. Bitte halte uns auf dem laufenden. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Schmid17.06.22
Hi, so heute hab ich die original Software draufgespielt, jetzt hat er die Fehlermeldung ausgespuckt das die vtg Verstellung schwergängig ist, natürlich jetzt auch mit notlauf und mkl an, der Tuner kann sich das auch net erklären warum das mit der Software nicht angezeigt wird. Aber egal jedenfalls muss ich jetzt wieder in die Werkstatt und den turbo bzw den versteller tauschen lassen obwohl neu.... Soll einer verstehen warum der neue kaputt ist..... Trotzdem vielen Dank für eure hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 100 C4 Avant (4A5) (12.1990 - 11.1994)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Keine Bremswirkung nach 5 Monaten Standzeit
Moin. Wollte meinen Audi A5 wieder nach 5 Monaten fahren. Leider musste ich feststellen, dass nun wahrscheinlich Luft im Bremssystem ist. Wie kann das denn sein? Es ist alles dicht und er verliert keine Bremsflüssigkeit. Kann sich da einfach Luft nach ein paar Monaten im System bilden? Er zeigt auch keinen Fehler an. Hab jetzt schon bestimmt 1 Liter entlüftet/gewechselt BEI LAUFENDEM MOTOR und immer noch das gleiche Symptom -> Pedal sackt kontinuierlich ab, bis es ganz unten ist und das ABS eingreift. Bremswirkung= fast nix. Würde mich um Hilfe freuen. LG
Fahrwerk
Steve romeo 15.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten