fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Autofan560709.04.25
Ungelöst
0

Fehlermeldung Rückleuchte, Bremslicht und Blinker trotz funktionierender Leuchten | CITROËN C2

Servus Freunde, ich habe ein sehr bekanntes C2 Problem. Mir werden ständig mit einem sympathischen Piepton rund um die Fahrt folgende Fehler angezeigt: - Bremslicht defekt - Rücklicht defekt hinten rechts - Nebelleuchte defekt - Blinkerleuchte defekt - Standlicht defekt Immer mal was anderes, aber immer in ähnlicher Kombination. Alle Lichter funktionieren jedoch einwandfrei. Nun habe ich bereits viel zu dem Problem gelesen und habe folgendes probiert: - Den Kabelanschluss an der Rückleuchteneinheit kontrolliert - Alle betreffenden Birnen trotz funktionstüchtig ausgetauscht - Nummernschild- und Kofferraumbirnen getauscht. Ich lese auch viel über den "berühmten" Massepunkt. Allerdings habe ich absolut keine Ahnung, wo der ist 😅🤣. Weiß jemand, wo er sich befindet und was ich noch prüfen könnte? Ach so, ich habe einen C2 Schrägheck, Baujahr 2005, 1,4 Liter Hubraum und 73 PS. Liebe Grüße und vielen Dank schon mal.
Elektrik

CITROËN C2 (JM_)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Heckleuchte (2323004) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Heckleuchte (2323004)

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0165SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0165SET)

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET) Thumbnail

MAXGEAR Glühlampe, Schlussleuchte (78-0021SET)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Heckleuchte (51277261) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Heckleuchte (51277261)

Mehr Produkte für C2 (JM_) Thumbnail

Mehr Produkte für C2 (JM_)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
Maximilian Kuschel09.04.25
Hört sich für mich auch schwer nach einem Masseproblem an. Der Massepunkt sollte sich im Kofferraum befinden hinter der linken Kofferumverkleidung an der Seite in der nähe der Lehne der Rückbank. Da wird man wohl ein bisschen Plastik wegbauen müssen. Tritt der Fehler nur mit Meldungen mit rechts oder links auf. Falls beide würde ich schauen ob auf der rechten Seite auch ein Massepunkt verbaut ist
14
Antworten
profile-picture
Maximilian Kuschel09.04.25
Maximilian Kuschel: Hört sich für mich auch schwer nach einem Masseproblem an. Der Massepunkt sollte sich im Kofferraum befinden hinter der linken Kofferumverkleidung an der Seite in der nähe der Lehne der Rückbank. Da wird man wohl ein bisschen Plastik wegbauen müssen. Tritt der Fehler nur mit Meldungen mit rechts oder links auf. Falls beide würde ich schauen ob auf der rechten Seite auch ein Massepunkt verbaut ist 09.04.25
Du könntest auch noch bei eingeschaltetem Licht am Stecker wackeln und schauen ob das Licht an und ausgeht oder sich anderweitig verändert. Dann wäre der Ort des Fehlers einzugrenzen. Ansonsten wenn die Verkleidungen sowiso ab sind die Kabel, falls möglich, verfolgen und auf Beschädigung prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte09.04.25
Häufig ist das Massekabel im Stecker der Rückleuchte verschmort, dann kann man entweder diesen Stecker ersetzen, es gibt einen Rep-Satz dafür oder ein separates Kabel direkt auf den Lampenträger löten und an geeigneter Stelle mit der Karosserie verbinden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.04.25
Hallo halte einfach mal ein kabel an den lampenträger und damit zur karosserie !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas10.04.25
Das Kabel ist direkt hinter der Verkleidung da würde ich mal nachschauen und natürlich im Stecker gucken ob es Verschmort ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Autofan560710.04.25
Servus Freunde, vielen lieben dank für die schnelle und mega gute Hilfe von euch 🫂🍻 Update: Also das Massekabel was in das Lampen element geht ist wohl angeschmorrt. Ich habe versuchsweise ein 2. Massekabel mal drangehalten und die glühbirne hat direkt heller geleuchtet . Das Piepen war dann auch erstmal weg. Sobald ich das versuchskabel wieder weggenommen habe hat es direkt losgepiept. Ich werde nun ein extra Massekabel fest verloeten und an die karosserie schrauben und mal sehen ob es dann wirklich erledigt ist. Ich halte euch auf dem laufenden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C2 (JM_)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Überdruck Kühlwasser
Hallo, Citroen C2 baut Überdruck im Kühlsystm auf , so dass der Ausgleichhehälter komplett wasserfrei wird. Erst das Lösen des Verschlussdeckels lässt es wieder auftauchen. Auch noch nach Erkalten und längerer Standzeit . Habt Ihr Tipps ? Woran kann das liegen ?
Motor
Meinhard Schulz 30.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten