fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kaya Petersen09.09.21
Gelöst
-1

AGR-System | VW TOURAN

Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme hier auch mit einem Problem und bedanke mich auch jetzt schon für etwaige Hilfe! Der Sachverhalt: Neulich auf der Autobahn blinkte die Vorglüher Lampe und das MFA-Display zeigte an: Motorsteuerung defekt. Das Fahrzeug schaltete dann in den Notlauf-Betrieb. Auf dem Standstreifen machte ich den Motor dann neu an, was erstmal ohne Probleme verlief. Einige Kilometer weiter (2-3km schätzungsweise) passierte dann das selbe Problem erneut. Der herangezogenen Abschleppdienst hat den Fehlerspeicher ausgelesen und diesen anschließend auch gelöscht. Die restliche Heimfahrt (35km) lief dann ohne Probleme und ohne erneuten Fehler. Die Strecke welche gefahren wurde waren insgesamt 500km bei ungefähr 100-160 km/h. Kurz bevor der Fehler auftrat hat es auf der Autobahn auch sehr stark geregnet. (Weiß nicht ob diese Info wichtig ist, besser haben als brauchen) Den Wagen habe ich jetzt ganz normal weiter verwendet und bin bis jetzt auch weitere 700km im Stadtverkehr ohne erneuten Fehler gefahren.
Bereits überprüft
Brachte ich den Wagen also zur VW-Werkstatt um das überprüfen zu lassen. Dort teilte man mir mit, ohne das System in irgendeiner Form begutachtet zu haben, dass der AGR-Kühler wohl, anhand des Fehlercodes, für 1400€ getauscht werden müsse.
Fehlercode(s)
P040300
Motor

VW TOURAN (1T3)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Kaya Petersen30.10.21
Roland Biberger: Da hat die Werkstatt schon Recht. Da muss das AGR Ventil samt Kühler getauscht werden.Ist ein sehr bekannter und weit verbreiteter Fehler bei denen. Und fahr in eine freie Werkstatt, da wirds deutlich billiger, und die können das genauso😉 09.09.21
Wie oben erwähnt wurde AGR-Ventil und Kühler (als eine Einheit) getauscht und der Fehler damit behoben.
5
Antworten

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

Dieses Produkt ist passend für VW TOURAN (1T3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.09.21
Ich denke das hier eher dein AGR Ventil oder dessen Verkabelung dieses Problem verursacht. Wenn der Kühler zugesetzt wäre, müsste sowas wie Flussraten gering oder in der Art stehen. Lass das AgR Ventil prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Vetter09.09.21
Hallo, Ich habe ein ähnliches Problem mal gehabt. Der erste fehler war AGR-Fehler mit Notlauf. Motor ging aus. Fehler gelöscht. Alles war gut! Am nächsten Tag war es ein Fehler mit der Luftmasse. Fehler gelöscht und für die nächsten 100m war alles ok. Naja danach ging nix mehr. Motorsteuergerät=MSG versucht auszulesen (keine Verbindung). Naja Motorsteuergerät aufgemavht und reingeschaut. Es war Wasser drin :((
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen09.09.21
Wieviel Km hat das Fahrzeug? AGR VENTIL UND KÜHLER tauschen. Machst du nur eins, kommt kurz darauf der andere Teil und hast doppelten Ärger
0
Antworten
profile-picture
Kaya Petersen09.09.21
Löffler Reifen: Wieviel Km hat das Fahrzeug? AGR VENTIL UND KÜHLER tauschen. Machst du nur eins, kommt kurz darauf der andere Teil und hast doppelten Ärger 09.09.21
Das Fahrzeug hat 154.000km runter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egzon09.09.21
Hatte das selbe Problem bei meinem golf, agr getauscht( neues muss angelernt werden) und fehler war weg. Kostenpunkt bei selbsteinbau ca 4 stunden 240 €
0
Antworten

VW TOURAN (1T3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen09.09.21
Kaya Petersen: Das Fahrzeug hat 154.000km runter. 09.09.21
Da liegt es drin, dass ein AGR Ventil schlapp macht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
AGR samt Kühler wechseln, den Kühler sollte man gleich mit machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang10.09.21
Agr Ventil und agr kühler sind eine Einheit. Ist ein gängiges Problem.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motor knallt/schlägt zurück
Hallo zusammen, nach einem Motorschaden aufgrund von Ölverdünnung habe ich ein Problem am Touran. Es ist ein generalüberholter Motor reingekommen, dazu neue Einspritzdüsen, Kerzen und Spulen. Abgaskammerdichtung, Ansaugkammerdichtung ebenfalls alles erneuert. Wie man im Video sieht, schlägt er auf dem zweiten Zylinder zurück. Kompression auf allen 4 Zylindern 15 bar, Druckverlustprüfung durchgeführt ----> unauffällig. Kurbelwellensensor ist auch schon neu. Habe alle Stecker kontrolliert, aber keiner übrig und alle auf dem passenden Gegenstück. Hat jemand weitere Ideen? Der alte Motor lief noch vor dem Ausbau, klackerte allerdings auf Grund eines Lagerschadens. Aktueller Fehler Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1/2/3 mehr ist nicht drin. Danke für eure Hilfe.
Motor
MatthiasSchneider82 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten