fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Anel Halilovic20.09.24
Ungelöst
0

Nockenwellensensor | RENAULT SCÉNIC III VAN

Hallo, bei meinem Renault erscheint bei Vollgas die Meldung "Einspritzung prüfen", aber sobald ich vom Gas gehe, verschwindet der Fehler sofort. Die Drosselklappe und der Nockenwellensensor wurden bereits getauscht, allerdings handelt es sich um Nachbau-Teile (wurden angelernt). Im Fehlerspeicher sind Fehler wie DTC 1525F3 "CAN-Bus/Datenkabel zwischen Motor und Geschwindigkeitsregelung", Nockenwellensensor und Lambdasonde gespeichert. Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Fehlercode(s)
DT1525f3
Motor

RENAULT SCÉNIC III VAN (JZ0/1_)

Technische Daten
PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.1825)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.09.24
Nachbau teile sind immer bisschen Problematisch. Ich empfehle immer Erstausrüster oder OE Qualität einzubauen. - Wurden alle Leitungen geprüft? - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.09.24
Hallo bei sehr vielen autos, sind nachbau teile die mit kabel sind nicht mit den stg kompatibel , elektroniche bauteile besser gleich original oder erstausrüster , denn meist beweist sich das beim 2 ten wechsel !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz20.09.24
Schau mal, ob sich die Drallklappenwelle bewegt. Vielleicht ist die verkokt und hängt. Auch mal die Drallklappenansteuerung oder die Unterdruckschläuche auf Risse untersuchen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz20.09.24
...wird auch der Turbolader angesteuert ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT SCÉNIC III VAN (JZ0/1_)

0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Klima Problem
Hallo, hab schon wieder ein Problem mit der Klima. Fahrerseite kommt warme Luft, Beifahrerseite einigermaßen kalt. Klima wurde letztes Jahr befüllt. Hatte jemand das gleiche Problem? Danke
Elektrik
Gelöschter Nutzer 27.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten