fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Raimund Schobel31.12.21
Gelöst
1

Motor geht aus | DACIA

Hallo, bei meinem Logan geht der Motor sporadisch aus, oft beim Treten der Kupplung oder auch während der Fahrt beim Kupplung treten, egal ob der Motor warm oder kalt ist. Ein auslesen ergab keine Ergebnisse. Jemand eine Idee? Freundliche Grüße
Bereits überprüft
Ausgelesen und Drosselklappe sauber gemacht
Fehlercode(s)
Keiner
Motor

DACIA

Technische Daten
HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Raimund Schobel02.04.22
Habe die Lambdasonde getauscht und das Problem ist weg.
0
Antworten

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Ich würde als erstes den Kraftstoffdruck prüfen ob er sporadisch abfällt. Somit kannst du prüfen ob deine Kraftstoffpumpe in Ordnung ist oder einen Defekt hat. Die Ansteuerung vom Steuergerät wird somit auch gleich mitüberprüft.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi31.12.21
Trennt deine Kupplung genügend. Wenn ja würde ich als erstes den Kurbelwellensensor und den Stecker in Augenschein nehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl31.12.21
Vielleicht ein Problem mit der Spannungsversorgung der Steuergeräte. Radio, Zündung, Ventilator, ... läuft weiter, oder fällt da auch was aus? Eventuell mal eine Prüflampe an die Spannungsversorgung vom Motorsteuergerät anklemmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raimund Schobel31.12.21
16er Blech Wickerl: Vielleicht ein Problem mit der Spannungsversorgung der Steuergeräte. Radio, Zündung, Ventilator, ... läuft weiter, oder fällt da auch was aus? Eventuell mal eine Prüflampe an die Spannungsversorgung vom Motorsteuergerät anklemmen. 31.12.21
Radio, Zündung usw läuft weiter...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen31.12.21
Kann sein, dass beim Treten der Kupplung dein Standgas zu weit abfällt, dass er aus geht.... Fehler auslesen... Evtl. defekter Kühlmitteltemperatursensor...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer31.12.21
Drosselklappe ausbauen und reinigen. Anschließend anlernen. Sonst geht es nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler31.12.21
LMM mal abziehen, läuft er dann etwas besser tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.22
Thomas Wengler: LMM mal abziehen, läuft er dann etwas besser tauschen 31.12.21
Kein LMM vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
Germo Schrod01.01.22
Guten Morgen, bei einem 1,6 MPI, der identisch mit dem 1,6e ist, würde ich das Ventilspiel kontrollieren und ggf. neu einstellen. Sind diese nicht mehr korrekt, macht der Motor, was er will. Diesen Fehler bekommst Du in keinem Fehlerprotokoll angezeigt. Einlass: 0,10 Auslass: 0,25
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Micha Höppner15.01.22
Hast du schon Start Stop Automatik drin. Da gibt's einen Sensor der die Kupplung überwacht. Vielleicht hat der Sensor oder das Kabel einen weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehler Differenzdrucksensor
Guten Tag, mein Dacia hat den Fehler P1453, laut Internet der Differenzdrucksensor? Ab und an ruckelt er beim Fahren, oft ist auch nur fahren bis 80/100 km/h möglich. Wäre über Tipps und Hinweise dankbar!
Motor
Michael Meinz 05.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten