fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Lehmann29.12.23
Gelöst
0

Motorlauf | MERCEDES-BENZ CLK

Hallo. Motor hat eine lange Startzeit und fängt ab 4000 1/min an zu stottern. Im Fehlerspeicher ist nichts vorhanden. Woran kann das liegen?
Motor

MERCEDES-BENZ CLK (C208)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (24073) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstofffilter (24073)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745371) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745371)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 831) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 831)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905116) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905116)

Mehr Produkte für CLK (C208) Thumbnail

Mehr Produkte für CLK (C208)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Florian Lehmann28.09.24
Wir haben das komplette Zündsystem ersetzt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.12.23
Kraftstofffilter schon erneuert?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.12.23
Tom Werner: Kraftstofffilter schon erneuert? 29.12.23
Kühlmitteltemperatursensor mal auf plausible Werte prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP29.12.23
Systemreiniger als Spritzusatz, fahren und danach neu bewerten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.12.23
Fördermenge der kraftstoffpumpe prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.12.23
Tom Werner: Kraftstofffilter schon erneuert? 29.12.23
Bei Mercedes ein Rückschkagventil drin, verhindert Rückfluss in den Tank... einfach mal erneuern eventuell sitzt der auch zu, wären 2 Fliegen mit einer Klatsche 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.12.23
Hallo das kannst du leicht testen ,ein paar mal zündung an und aus dann erst starten ,springt er schneller an ,dann rücklauf ,kraftstofffilter prüfen ,erneuern !Eventuell geht auch die pumpe langsam kaputt !
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C208)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, ich habe ein Problem: Mein CLK 230 fährt normal, man hört den Kompressor das er kommen will, doch sobald man etwas schneller fahren will, sei es an der Ampel oder auf der Autobahn, kommt er nicht. Die letzte Tour zur Ostsee hat gezeigt bis 120 OK zwar lahm OK und bei 120 gab's ein Ruckeln. Dann ging er ab als ob er bei 120 erst ein Kickdown bekommt. Er ruckelt nicht im normalen Verkehr, er startet immer, er verbraucht recht wenig 4,9 L. Ich habe das Getriebe spülen lassen komplett bei MB, alle Filter ausgetauscht, den Luftmassenmesser gewechselt, die Kurbelwellenentlüftung checken lassen ist alles i.O. Der Kompressor das der Defekt ist oder das Steuerteil, glaub ich nicht, da das Auto keine Fehler anzeigt. Selbst beim Auto auslesen lassen bei MB gab's keine Fehler. Ich bald ratlos und hoffe auf eure Erfahrungen oder ein neuen Weg zur Fehlerfindung Vielen Dank
Motor
Sven Hornig 18.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten