fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Berghaus22.02.22
Gelöst
0

Zuckt im Leerlauf bei geringer Außentemperatur | SEAT

Moin zusammen, mein Leon St hat seit einigen Wochen das Problem, dass er bei aktuell geringen Plus Temperaturen (3-10 Grad ) nach dem Kaltstart und kurzer Fahrstrecke (ca. 2km) im Leerlauf anfängt zu zucken. Nach dem ich dann weitere ca 5 km gefahren bin, hört das Zucken auf. Das Zucken ist unregelmäßig und nicht immer spürbar. Aktuelle laufleistung 90800 km In 16 Tagen ist die Inspektion fällig ohne Ölwechsel. Was kann der Grund sein ?
Motor

SEAT

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sven Berghaus05.03.25
Ich habe das Auto Verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202422.02.22
Hallo! Mehr Fahrzeugdaten wären gut! Würde das Getriebe gespült?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.02.22
Doozer2024: Hallo! Mehr Fahrzeugdaten wären gut! Würde das Getriebe gespült? 22.02.22
Fehlerspeicher schon ausgelesen , Evtl Kühlmitteltemperatursensor
3
Antworten
profile-picture
Sven Berghaus22.02.22
Moin ist ein 1,6 l TDI DSG Letzte Wartung 3.2021 inkl. Öl wechsel. Fahre im Sommer öfters mit einem Anhänger. Laut Seat soll es eine Trockenkupplung sein. Ich bin absoluter leihe. Möchte eigentlich durch euch ausschließen das es irgend was teures wird falls man es ausschließen kann.
0
Antworten
profile-picture
L.Martens22.02.22
Moin so lange er nicht richtig wackelt mit der drehzahl und nicht die Mkl leuchtet hat er nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.02.22
Ich würde das an seiner Stelle mal erwähnen wenn du ihn zum Ölwechsel bringst. Da können die zeitgleich schauen ob etwas im Fehlerspeicher steht wenn sie den Ölwechsel zurück setzten. Da das Auto noch nicht so alt ist hast du vielleicht Glück und der Hersteller übernimmt ein Teil der Kosten.
1
Antworten
profile-picture
Sven Berghaus22.02.22
Das hört sich gut an er ist ja auch nicht mehr der jüngste. Letztendlich muss da mal ein tester dran. Ich habe auch des öfteren subjektiv wahrgenommen das der Motor nach einer Wartung wieder ruhiger läuft. Wie gesagt ich habe keine Ahnung. Ich bin rettungsmediziner. Ich kann mit zuckenenden Herzen klarkommen. Aber Autos bin ich nur User. Ich danke euch für eure Antworten
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghaus22.02.22
Jana Gleißner: Ich würde das an seiner Stelle mal erwähnen wenn du ihn zum Ölwechsel bringst. Da können die zeitgleich schauen ob etwas im Fehlerspeicher steht wenn sie den Ölwechsel zurück setzten. Da das Auto noch nicht so alt ist hast du vielleicht Glück und der Hersteller übernimmt ein Teil der Kosten. 22.02.22
Das war der Plan. Aber eigentlich ist der nächste Öl wechsel in 14.000 km dran. Montag ist nur die reine Inspektion drann. Das mit dem ölwechsel: Würdet ihr euch an die Hersteller Vorgaben halten oder lieber öfter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.02.22
Sven Berghaus: Das hört sich gut an er ist ja auch nicht mehr der jüngste. Letztendlich muss da mal ein tester dran. Ich habe auch des öfteren subjektiv wahrgenommen das der Motor nach einer Wartung wieder ruhiger läuft. Wie gesagt ich habe keine Ahnung. Ich bin rettungsmediziner. Ich kann mit zuckenenden Herzen klarkommen. Aber Autos bin ich nur User. Ich danke euch für eure Antworten 22.02.22
Wann wurde denn der letzte DSG Getriebeölwechsel gemacht?
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghaus22.02.22
Carsten Heinze: Wann wurde denn der letzte DSG Getriebeölwechsel gemacht? 22.02.22
Ich habe bei der letzten Inspektion den seat Vertragspartner gefragt was mit dem getriebeöl ist und ob man es wechseln muss. Da wurde mir gesagt das es eine trocken getriebe sein soll. Und das man dadurch kein Öl wechseln kann. Werde das jetzt mal bei der Freien Werkstatt, wo ich Montag bin, noch mal fragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner22.02.22
Sven Berghaus: Ich habe bei der letzten Inspektion den seat Vertragspartner gefragt was mit dem getriebeöl ist und ob man es wechseln muss. Da wurde mir gesagt das es eine trocken getriebe sein soll. Und das man dadurch kein Öl wechseln kann. Werde das jetzt mal bei der Freien Werkstatt, wo ich Montag bin, noch mal fragen. 22.02.22
Es gibt Getriebe bei denen der Herdteller keinen Ölwechsel vorsieht. Ob dein Getriebe so eins ist kann ich dir nicht sagen. Aber nur weil der Hersteller sagt es sei nicht notwendig, heißt das noch lange nicht dass man es nicht tun sollte.
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghaus22.02.22
Jana Gleißner: Es gibt Getriebe bei denen der Herdteller keinen Ölwechsel vorsieht. Ob dein Getriebe so eins ist kann ich dir nicht sagen. Aber nur weil der Hersteller sagt es sei nicht notwendig, heißt das noch lange nicht dass man es nicht tun sollte. 22.02.22
Laufen alle DSG getriebe in Öl? Das Auto hat jetzt knapp 91000 gelaufen. Und ich möchte das Auto noch so 5 Jahre fahren. Und hoffe das ich ohne kostspielige Reparaturen da hinkomme. Mein Plan aktuell ist für Montag: Inspektion mit motorölwechsel. Und die Werkstatt auf das getriebe an zu sprechen. Habe halt ein zucken im kalten. Ab und zu merkt man das das getriebe in den 1. Gang zurück schaltet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.02.22
Sven Berghaus: Laufen alle DSG getriebe in Öl? Das Auto hat jetzt knapp 91000 gelaufen. Und ich möchte das Auto noch so 5 Jahre fahren. Und hoffe das ich ohne kostspielige Reparaturen da hinkomme. Mein Plan aktuell ist für Montag: Inspektion mit motorölwechsel. Und die Werkstatt auf das getriebe an zu sprechen. Habe halt ein zucken im kalten. Ab und zu merkt man das das getriebe in den 1. Gang zurück schaltet. 22.02.22
Ach? Kommen ja als mehr Infos rüber 🙈 Ich würde zu einem Getriebeölwechsel mit Wechsel des Siebs raten. Auf aktuellen Softwarestand überprüfen, ggf. updaten. Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Mair23.02.22
Tausch mal den Kraftstoff Filter aus
0
Antworten
profile-picture
Sven Berghaus22.04.24
Habe das Auto nun verkauft. Der neue ist eine Dacia Jogger TCe 110 Extreme + 7-SITZER
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten