fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.05.23
Gelöst
0

Tausch Motor. Keine Leerlaufeinstellung möglich | VW TRANSPORTER T3 Bus

Hallo alle zusammen. Erstmal allen Vätern einen schönen Vatertag. Vorab, bin von Beruf Kfz-Meister. Komm mir schon lange nicht mehr so blöd vor, wie bei diesem Fall. MV Motor mit Digifant. Tauschmotor von einem zertifiziertem Motorinstandsetzer. Läuft kalt nicht Durch. Bei warmem Motor und sehr schlechtem Leerlauf. Folgende Abgaswerte.: HC vor Kat. 4800 ppm. CO 0,9 % ... 2,8 % CO2 8,5 %. Lambdasonde in Ordnung. Zündung bei 2000 Umdrehungen bei abgezogenem Temperatursensor in Ordnung. Leerlauf und Vollastschalter korrekt eingestellt... LLS in Ordnung. Steuerstrom korrekt zwischen 430 +-20mA. Kraftstoffdruck und Menge gut. Keine Falschluft. Zündkabel und Einspritzventile neu. Temperatursensor neu. LMM und Motorsteuergerät von ECU instandgesetzt. Spannungsversorgung und Masse unter Last überprüft. An Kraftstoffdruckregler nur ein Unterdruck von 0,1 Bar. Sammelsaugrohr dicht.
Bereits überprüft
Unternommen Prüfschritte wie oben beschrieben. Von mir selbst. Kein Verstopfung im Ansaugtrakt. Kein Staudruck im Abgassystem. Kompression in Ordnung. Kompressionsdruckverlust in Ordnung. Zündbild mit Oszilloskop in Ordnung.
Motor

VW TRANSPORTER T3 Bus

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597) Thumbnail

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597)

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3) Thumbnail

HAZET Drahtbürste, Bremssattelreinigung (4968-3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.06.23
Problem gelöst. Die neuen Einpritzventile waren defekt. Strahlbild und Kraftstoffmenge an 2 Einpritzventilen hat nicht gepasst..reklamiert. Motor läuft sauber durch....
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.05.23
Wie lange hat der denn gestanden? Der hat noch einen Stahltank. Hast mal nach rost im Kraftstofffilter und Einspritzanlage geschaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.05.23
Ingo N.: Wie lange hat der denn gestanden? Der hat noch einen Stahltank. Hast mal nach rost im Kraftstofffilter und Einspritzanlage geschaut? 18.05.23
Keine Verschmutzung im Kraftstoffsystem. Pumpe und Filter sind neu. Kraftstoffmenge und Druck sind in Ordnung. Vielen Dank Ingo.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.05.23
Drosselklappen Schalter/Poti in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.05.23
Ingo N.: Drosselklappen Schalter/Poti in Ordnung? 18.05.23
Alles korrekt eingestellt. Laut Herstellers vorgsb6. Drosseklappenspalt mit Lehre eingestellt. Vollastschalter und Leerlaufschalter mit Diodenprülampe überprüft.. Schaltpunkte einwandfrei...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger18.05.23
Einige neuere Steuerungen müssen bei Veränderung des Drosselklappenpotentiometers oder des Leerlaufschalters neu angelernt werden (eine sogenannte Drosselklappengrundeinstellung). Ohne digifant läuft er normal ?!?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger18.05.23
https://de.wikipedia.org/wiki/Digifant vielleicht hilft das um das Problem herauszufinden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.05.23
Drosseklappengrundeinstellung durchgeführt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.05.23
Sascha Geiger: https://de.wikipedia.org/wiki/Digifant vielleicht hilft das um das Problem herauszufinden 18.05.23
Schau mal bei Wikipedia nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling18.05.23
Die Grundeinstellung des Leerlaufs und des CO+Wertes werden bei abgezogenen Stecker der Lambdasonde (1) und Steckverbindung (1) zum Stg der Leerlaufstabilisierung gemacht. Leerlauf an der Lufteinstellschraube auf 880(+-50)U/Min, dann an der CO-Schraube den Wert auf 0,7 (0,3-1,1)Vol% einstellen. Durch wechselweises verdrehen auf Mittelwert einstellen. KGE muss abgezogen und Schlauch verschlossen sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.05.23
Manfred Wettling: Die Grundeinstellung des Leerlaufs und des CO+Wertes werden bei abgezogenen Stecker der Lambdasonde (1) und Steckverbindung (1) zum Stg der Leerlaufstabilisierung gemacht. Leerlauf an der Lufteinstellschraube auf 880(+-50)U/Min, dann an der CO-Schraube den Wert auf 0,7 (0,3-1,1)Vol% einstellen. Durch wechselweises verdrehen auf Mittelwert einstellen. KGE muss abgezogen und Schlauch verschlossen sein. 18.05.23
Genauso so gemacht. Keine Reaktion. Verändert sich nichts....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.05.23
Moien Ansaugtrakt schon mal bei problemlauf mit Bremsenreiniger leicht abgesprüht auf Undichtheit geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.05.23
In verschiedenen FOREN geht die Rede von Problemen mit dem Relais (3) in diesem euren Fall Relais für digifant steuerung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.05.23
Roger: In verschiedenen FOREN geht die Rede von Problemen mit dem Relais (3) in diesem euren Fall Relais für digifant steuerung. 18.05.23
Guten Morgen. Keine Reaktion mit dem Bremsenreiniger. Keine Falschluft. Relais für Digifant in Ordnung. Schaltet durch. Kein Spannungsabfall.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T3 Bus

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motor nagelt hart, "pochendes" Geräusch bei warmem Motor
Hallo. Der Titel sagt das Problem. Ganz viel schon erneuert und geprüft.
Motor
Karl -Heinz Busche 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten